Dossier

Donald Tusk

EU-Gespräche mit London
Einigung im Brexit-Streit in Sicht
Im Streit um den Backstop im Fall eines ungeordneten Brexits hat die EU nun eine mögliche Lösung gefunden. Bis zum 12. März soll es zu einer Einigung kommen.
28.02.2019, 14:37 Uhr
Einigung im Brexit-Streit in Sicht
Mit Video
EU - Arabische Liga
EU und Arabische Liga wollen zusammenrücken
Bei ihrem ersten Gipfel wollten Europäer und Araber ein Zeichen der Annäherung setzen. Die Abschlusserklärung bleibt jedoch allgemein. Und ganz am Ende treten deutliche Differenzen offen zutage.
25.02.2019, 16:07 Uhr
EU und Arabische Liga wollen zusammenrücken - Eklat zum Abschluss
Türkei - Ägypten
Erdogan kritisiert al-Sisi
Kurz vor Beginn des ersten Gipfeltreffens der EU-Staaten mit der Arabischen Liga in Ägypten hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi wegen der Vollstreckung von Todesurteilen scharf kritisiert.
24.02.2019, 09:40 Uhr
Erdogan attackiert Ägyptens Präsident al-Sisi wegen Hinrichtungen
May verliert wieder Abstimmung
Absage für Brexit-Vorschläge
Rund sechs Wochen vor dem EU-Austritt hat das britische Parlament die Beschlussvorlage der Regierung abgelehnt, welche die Entscheidungen einer Abstimmungsrunde von Ende Januar als Ganzes bestätigen sollte. Dazu gehörte auch die Ablehnung eines Brexits ohne Abkommen.
15.02.2019, 09:01 Uhr
May verliert erneut Abstimmung zum Brexit
Brexit-Chaos
Parlament für Neuverhandlungen zu Irland
Paukenschlag im britischen Parlament: Premierministerin May will das mühsam mit Brüssel vereinbarte Paket zum EU-Austritt wieder aufmachen. Das Unterhaus folgt dem mit knapper Mehrheit. Im Kern geht es um die schwierige Nordirland-Frage.
30.01.2019, 13:50 Uhr
May will Brexit-Abkommen wieder aufschnüren
Staatskrise in Venezuela
Warum unterstützt Trump den Putsch?
Die Massenproteste in der Hauptstadt Caracas führen zum Regierungswechsel. Die USA unterstützten Übergangs-Staatschef Juan Guaidó offen. Warum? BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen zur Venezuela-Krise.
07.02.2019, 14:54 Uhr
Warum unterstützt Trump den Putsch?
Mit Video
EU
Juncker deutet Bewegung in Asylpolitik an
Salzburg – Im Dauerstreit über die Verteilung von Flüchtlingen in Europa hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einen Kurswechsel angedeutet. Beim EU-Gipfel in Salzburg rückte er von der Haltung ab, dass alle Mitgliedsstaaten zumindest einige Menschen aufnehmen
26.05.2025, 13:26 Uhr
Theresa May bei der Ankunft zum EU-Gipfel am Mittwoch in Salzburg.
EU-Gipfel - Brexit
EU zieht Leitlinien für Brexit-Gespräche
Brüssel – Die EU hat sich offiziell darauf geeinigt, Grossbritannien nach dem Brexit ein umfassendes Freihandelsabkommen anzubieten. Der EU-Gipfel verabschiedete am Freitagmorgen die Leitlinien für die nächste Etappe der Verhandlungen über den britischen EU-Austritt.
10.04.2025, 17:21 Uhr
Die EU hat Leitlinien für die nächste Etappe der Brexit-Verhandlungen verabschiedet. Hier im Bild: EU-Ratspräsident Donald Tusk.
Breit-Verhandlungen
Ohne Lösung der Irland-Frage droht Stillstand bei Gesprächen
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat vor einem Stillstand der Brexit-Gespräche gewarnt, sollte London keine «realistische» Lösung für die Irland-Frage vorlegen. Das machte er am Donnerstag nach einem Treffen mit dem irischen Regierungschef Leo Varadkar in Dublin deutlich.
08.04.2025, 13:37 Uhr
Ohne Lösung der Irland-Frage droht Stillstand bei Gesprächen
Jeremy Corbyn
Britische Labour-Partei kämpft für Zollunion nach dem Brexit
Der britische Oppositionschef Jeremy Corbyn will Grossbritannien nach dem Ausstieg aus der Europäischen Union in einer Zollunion mit den verbleibenden 27 EU-Ländern halten. Premierministerin Theresa May May lehnt eine Zollunion mit der EU 27 ab.
11.04.2025, 13:17 Uhr
Britische Labour-Partei kämpft für Zollunion nach dem Brexit
1...181920