Dossier

Daimler

Expertenforum in Rüschlikon ZH
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Sicher ist: Die Zukunft gehört dem Elektroauto. Doch ist die Schweiz bereit für all die Stromer? Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch ein eigenes Auto? Über diese und weitere Fragen wird am 4. Innovationsforum Mobility in Rüschlikon ZH diskutiert.
20.06.2022, 13:19 Uhr
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Holland-Stromer Lightyear 0
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
Elektroauto fahren, ohne zu laden? Der niederländische Newcomer Lightyear will das mit seinem ersten Modell möglich machen. Dank Solarzellen soll der Lightyear 0 keine Steckdose brauchen – zumindest im Sommer. Aber das hat seinen Preis.
17.06.2022, 17:18 Uhr
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
TCS-Ratgeber
Warum ist mein Infotainment so lahm?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
13.06.2022, 16:21 Uhr
Warum fährt mein Multimediasystem so langsam hoch?
Verbrenner-Verbot braucht Zeit
Autoindustrie ist schneller als die EU
Bis das Verbrenner-Verbot die EU-Institutionen passiert hat, dürfte die Autoindustrie längst bei der Umsetzung sein.
07.06.2023, 17:23 Uhr
Autoindustrie ist schneller als die EU
Blick-Check nach EU-Verbot
Sind E-Autos wirklich noch zu teuer?
Eines der Vorurteile gegen Elektroautos ist ihr hoher Preis. Doch sind Stromer wirklich teurer als gleich grosse Verbrenner-Pendants? Blick hat die Preise verglichen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
10.06.2022, 09:55 Uhr
Sind E-Autos zu teuer?
Länder und Marken preschen vor
Hier kommt das Verbrenner-Verbot sogar schon früher
Ab 2035 will das EU-Parlament keine Autos mit Verbrenner mehr neu zulassen. Doch ein Rundumblick zeigt: Manche Länder und auch manche der Autohersteller wollen sogar früher aussteigen.
09.06.2022, 14:10 Uhr
Hier kommt das Verbrenner-Verbot sogar schon früher
Alleskönner für jedes Budget
Diese bezahlbaren SUVs kommen 2022
Auch 2022 steht voll im Zeichen der SUVs. Fast jeder Hersteller bringt dieses Jahr mindestens eine Neuheit der trendigen Alleskönner auf unsere Strassen. In der Übersicht zeigen wir, welche bezahlbaren Kompakt-SUVs dieses Jahr zu uns rollen.
18.01.2022, 17:30 Uhr
Diese bezahlbaren SUVs kommen 2022
Das Jahr 2021 auf AutoScout24
Schweizer lieben Deutsche
Deutsche Autos erfreuen sich bei uns grosser Beliebtheit. Wie verbreitet Sie sind, zeigen die Zahlen von AutoScout24. Acht der zehn am meisten angebotenen Occasionen waren deutsche Modelle.
17.01.2022, 08:01 Uhr
Schweizer lieben Deutsche
Mercedes-Sportler enthüllt
Hier kommt der neue SL
Mercedes wird bis 2030 elektrisch – aber die Modell-Ikone SL bleibt noch beim V8-Benziner. Und in noch einem Punkt rollt die neue Generation des offenen Sportlers traditionell daher.
28.10.2021, 16:53 Uhr
Hier kommt der neue SL
Kurzarbeit ausgeweitet
Daimler setzt die Chipkrise zu
Angesichts der Chipkrise weitet Daimler die Kurzarbeit an mehreren Standorten aus. In den Mercedes-Werken in Bremen, Rastatt sowie in Ungarn und teils in Sindelfingen werde die Produktion in der neuen Woche stillstehen, teilte Autobauer am Freitag auf Anfrage mit.
27.08.2021, 10:26 Uhr
Den Autobauern fehlen die Computerchips. Aufgrund der Krise am Chipmarkt, wird nächste Woche die Produktion an mehreren Mercedes-Fabriken stillstehen.(Archivbild)
1...181920