Covid-19: Alle Artikel über die Coronavirus-Krankheit
Dossier

Covid-19

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch das neuartige Coronavirus verursacht wird.
3500 Tote pro Jahr schweizweit
So erkennst du eine Blutvergiftung
Eine Blutvergiftung kann tödlich enden, wenn sie zu spät behandelt wird. Wie musst du dich beim Verdacht auf eine Sepsis verhalten, und was bedeutet der rote Strich, der Richtung Herz wandert? Infektiologin Helen Kovari beantwortet die fünf wichtigsten Fragen.
24.04.2024, 17:18 Uhr
So erkennst du eine Blutvergiftung frühzeitig
Kita-Krieg in Basel
Verleumdung, Betrug und eine erfundene Säure-Attacke
Die Betreiberin einer Basler Kindertagesstätte hat mit allen Mitteln versucht, Konkurrentinnen zu zerstören. Zudem erschlich sie sich auf betrügerische Weise zahlreiche Covid-Kredite. Jetzt will die Staatsanwaltschaft die 33-Jährige hinter Gitter bringen.
10.04.2024, 15:26 Uhr
Verleumdung, Betrug und eine erfundene Säure-Attacke
Wissenschaftler warnen
Dieses Virus wird für schwangere Frauen zur Gefahr
Das Parvovirus B19 stellt ein Risiko für ungeborene Babys dar. Das Virus wird wie Covid-19 oder Grippe über die Atemwege übertragen und befällt somit auch schwangere Frauen. Wissenschaftler aus Lausanne betonen, dass es wichtig sei, Schwangere aufzuklären.
26.01.2024, 14:56 Uhr
Dieses Virus wird für schwangere Frauen zur Gefahr
Trotz höherer Arbeitsbelastung
Pflegepersonal fühlt sich weniger gestresst
Arbeitsbelastung und Überstunden des Pflegepersonals in Schweizer Spitälern haben im letzten Jahr zugenommen. Wie der Spitalpflegereport von Forschenden der Universität Bern zeigt, fühlen sich die Pflegenden aber weniger erschöpft als während der Corona-Pandemie.
24.01.2024, 12:27 Uhr
Pflegepersonal fühlt sich weniger gestresst
Vielversprechender Impfstoff
So bewerten Schweizer Forscher den Dengue-Durchbruch
Lausanner Forscher bewerten einen neuen Imfpstoff gegen die Tropenkrankheit Dengue positiv. So wirkt er.
23.01.2024, 10:06 Uhr
So bewerten Schweizer Forscher den Dengue-Durchbruch
JN.1 grassiert in der Schweiz
Das musst du jetzt zu Corona wissen
JN.1 beschert Grossbritannien eine aussergewöhnliche Corona-Welle. Die als «Juno» bekannte Corona-Variante hat sich auch in der Schweiz durchgesetzt. Infizierte können jetzt neue Symptome bei sich bemerken.
16.01.2024, 14:15 Uhr
Das musst du jetzt zu Corona wissen
Mit Video
Gesundheitsexperten in Sorge
WHO sieht Coronavirus weiter als Bedrohung
Sechs Prozent der Menschen, die eine symptomatische Corona-Infektion durchmachen, haben langfristige Komplikationen. Die WHO macht sich deshalb erneut fürs Impfen stark. Die Gesundheitsexperten gehen bei den Infektionen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus.
12.01.2024, 14:02 Uhr
WHO sieht Coronavirus weiter als Bedrohung
Um EU nicht zu brüskieren
BAG will Covid-Impfstoff-Verträge nicht offenlegen
Wie viel die Schweiz für Covid-19-Vakzine bezahlt hat, ist bis heute unklar. Der Öffentlichkeitsbeauftragte hielt die Behörden dazu an, die Vereinbarungen mit Moderna, Pfizer und Co. offenzulegen. Doch das Bundesamt für Gesundheit widersetzt sich der Empfehlung.
07.01.2024, 16:44 Uhr
BAG will Covid-Impfstoff-Verträge nicht offenlegen
BAG warnt
Starke Covid-19-Welle erfasst die Schweiz
Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) befindet sich die Schweiz inmitten einer starken Covid-19-Welle. Diese wird seit August verzeichnet und habe sich Anfang November verstärkt. Die aktuellsten Zahlen deuten auf eine weitere Zunahme auf hohem Niveau hin.
12.12.2023, 07:13 Uhr
Starke Covid-19-Welle erfasst die Schweiz
Coronavirus
St. Gallen schliesst letztes kantonales Covid-19-Impfzentrum
Die letzte noch verbleibende kantonale Covid-19-Impfstelle im Einkaufszentrum «Westcenter» in der Stadt St. Gallen wird Mitte Dezember geschlossen. Impfungen sind weiterhin in einzelnen Arztpraxen und Apotheken möglich.
07.12.2023, 12:15 Uhr
St. Gallen schliesst letztes kantonales Covid-19-Impfzentrum