Dossier

Comparis

Von wegen alles wird teurer!
Ist unser Ostermenü billiger als vor 27 Jahren?
Blick hat einen Oster-Warenkorb von 1997 nochmals gekauft. Trotz des höheren Gesamtpreises sind die meisten Produkte günstiger als damals. Wie geht das?
27.03.2024, 21:44 Uhr
Ist unser Ostermenü billiger als vor 27 Jahren?
Geisterfahrer in Rettungsgasse
Gilt ein Video als Beweis?
Viele Autofahrende nutzen inzwischen Dashcams. Vielleicht landete so auch der Rettungsgassen-Geisterfahrer von Uzwil SG auf einem Video. Doch sind Dashcam-Videos überhaupt als Beweis zugelassen? Kommt ganz darauf an.
20.03.2024, 07:47 Uhr
Gilt ein Video als Beweis?
Mit Video
«Was hab ich denn davon?»
51 Tage schuften für Papa Staat
Unser Autor rechnet aus: Jedes Jahr arbeitet er bis zum 20. Februar, nur um seine Steuern zu zahlen. Eine Entdeckungsreise ins metaphysische Gruseln.
25.02.2024, 16:22 Uhr
51 Tage schuften für Papa Staat
Im Kostüm ans Steuer
Darf man als Samichlaus Auto fahren?
Es ist wieder soweit: Am 6. Dezember rücken die Chläuse aus. Aber darf man als Samichlaus ans Steuer sitzen? Und was ist, wenn man so maskiert vom Radarblitzer erwischt wird?
06.12.2023, 11:27 Uhr
Darf man als Samichlaus Auto fahren?
Prämiensparen mit KK-Wechsel
Das sind die gefragtesten Grundversicherer in diesem Jahr
Nur noch wenige Tage haben Grundversicherte Zeit, zu einer günstigeren Krankenkasse zu wechseln. Welche Versicherer von der Wechselfreude am meisten profitiert haben und welche Modelle bevorzugt werden.
21.11.2023, 14:22 Uhr
Das sind die gefragtesten Grundversicherer in diesem Jahr
Mit Video
Gefühlte Teuerung steigt an
Olivenöl und Herrenschuhe kosten im Oktober mehr
Gemäss dem Comparis-Konsumentenpreisindex steigen die Preise für Alltagsgüter gegenüber dem Vormonat wieder an. Dabei ist die gefühlte Teuerung höher, als die offizielle Teuerungsrate des Bundes. Im Vergleich zum Ausland steht die Schweiz jedoch gut da.
16.11.2023, 09:51 Uhr
Olivenöl und Herrenschuhe kosten im Oktober mehr
Repräsentative Umfrage zeigt
Jeder fünfte Schweizer hat bereits KI-Tools genutzt
Künstliche Intelligenz (KI) wird hierzulande bereits rege genutzt. Dabei setzen Männer fast doppelt so häufig KI-Tools ein, wie die Frauen.
26.10.2023, 00:30 Uhr
Jeder fünfte Schweizer hat bereits KI-Tools genutzt
Krankenkasse und Miete
Schweizer rechnen 2023 mit weniger Geld
Laut einer Comparis-Umfrage rechnen 28 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer 2023 mit weniger Geld im Portemonnaie als im Vorjahr. Schuld sind vor allem steigende Krankenkassenprämien sowie Mieten und Hypothekarzinsen.
10.10.2023, 10:16 Uhr
Schweizer rechnen 2023 mit weniger Geld im Portemonnaie
Vergleichsdienst
Finma reguliert Comparis
Der langjährige Streit zwischen der Eidgenössischen Finanzaufsicht Finma und Comparis geht weiter. Die Finma hat die Vergleichsplattform ein Versicherungsvermittler eingestuft. Comparis will den Entscheid vor Bundesverwaltungsgericht anfechten.
29.09.2023, 20:00 Uhr
Comparis zieht gegen Finma-Entscheid vor Gericht
Gebühren schiessen in die Höhe
Bankkunden müssen plötzlich tief in die Tasche greifen
Im Vergleich zum Vormonat schwächte sich die gefühlte Teuerung im August gemäss dem Comparis-Konsumentenpreisindex insgesamt ab. Jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten: Insbesondere die Bankgebühren schiessen massiv in die Höhe.
14.09.2023, 10:06 Uhr
Bankkunden müssen plötzlich tief in die Tasche greifen
1...1011121314...20
1...1213...