Dossier

Christoph Blocher

«Hoi Alice»
Ueli Maurer irritiert mit Auftritt bei der AfD
Deutschland ist in Aufruhr. Vor der Bundeskanzlerwahl scheidet das gemeinsame Vorgehen von Union und AfD in der Migrationspolitik die Geister. Nun mischt sich alt Bundesrat Ueli Maurer ein und stellt sich auf die Seite der als teilweise rechtsextrem eingestuften AfD.
04.02.2025, 12:00 Uhr
Ueli Maurer irritiert mit Auftritt bei der AfD
Mit Video
Neue Swiss-Olympic-Präsidentin
Das schillernde Machtnetz von Ex-Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold
Wie kaum eine andere ist die designierte Präsidentin von Swiss Olympic in der Politik wie in der Wirtschaft vernetzt. Ihr Machtnetz ist breit.
25.01.2025, 17:34 Uhr
Das schillernde Machtnetz von Ruth Metzler-Arnold
Achtung, Krypto-Abzocke!
Betrüger machen mit gefälschten Blick-Artikeln Kasse
Momentan fluten Panik-Artikel mit Prominenten wie Keller-Sutter, Blocher, Sommaruga oder Loredana die Social-Media-Portale. Das Problem: Sie kommen im Blick-Look daher – wir haben allerdings nichts damit zu tun.
24.01.2025, 18:11 Uhr
Betrüger machen mit gefälschten Blick-Artikeln Kasse
FDP spottet über Mitte
«Wie wollen die uns einen Sitz wegnehmen?»
Das Durcheinander bei der Mitte um die Amherd-Nachfolge sorgt für Gespött bei der Konkurrenz. «Wie will uns die Mitte einen Sitz wegnehmen, wenn sie nicht einmal eine Auswahl an Bundesparlamentariern für einen Bundesratssitz bieten kann?», fragt FDP-Mann Marcel Dobler.
20.01.2025, 21:29 Uhr
«Wie wollen die uns einen Sitz wegnehmen?»
Mit Video
Amherd-Nachfolge
Wer kann Candinas noch gefährlich werden?
Pfister, Bregy, Würth, Chassot – politische Schwergewichte sagen im Ringen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd reihenweise ab. Damit rückt der Bündner Martin Candinas in den Vordergrund.
22.01.2025, 13:22 Uhr
Candinas in der Poleposition – wer kann ihm noch gefährlich werden?
Schweizer Deal mit Brüssel
Die brisante EU-Prognose von SP-Urgestein Peter Bodenmann
Der neue Deal mit der EU dürfte erst 2028 vors Volk kommen – das beunruhigt viele. Nicht so SP-Urgestein Peter Bodenmann: Er sieht darin einen klugen Schachzug. Und ist überzeugt, dass die Schweiz bis in vier Jahren die Notwendigkeit des Abkommens erkennen wird.
04.01.2025, 13:25 Uhr
Die brisante EU-Prognose von SP-Urgestein Peter Bodenmann
Analyse
Cassis ohne Befreiungsschlag
Beim EU-Dossier trifft Super League auf Grümpelturnier
Es hätte ein Schritt vorwärts sein können in der EU-Debatte. Doch knapp zwei Wochen nach Bekanntgabe des EU-Deals zeigt sich: Dem Bundesrat ist kein Befreiungsschlag geglückt. Blick analysiert.
31.12.2024, 15:01 Uhr
Beim EU-Dossier treffen die Super League und Grümpelturnier aufeinander
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Noch bevor Details klar sind
Blocher wettert gegen EU-Deal
Der Kampf gegen die Anbindung an Europa wurde für Christoph Blocher zum Markenzeichen. Auch zum neuen EU-Deal hat er eine deutliche Meinung – ohne die Details zu kennen.
21.12.2024, 14:58 Uhr
Blocher wettert gegen EU-Deal
Editorial
Über die Verwandlung der SVP
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
Unter ihrem Patron schaffte die grösste Schweizer Partei den Spagat zwischen rechtskonservativen Positionen und schlankem Staat. Mit diesem europäischen Sonderfall scheint es allmählich vorbei.
10.12.2024, 04:32 Uhr
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
1...34567...20
1...56...