Dossier

Christoph Blocher

Mehr Stimmen als jeder SVPler
Das Phänomen Badran
Die SVP mag die stärkste Partei sein, doch schweizweit die meisten Stimmen machte am Sonntag eine Linke: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Was macht die Zürcherin so populär?
23.10.2023, 17:36 Uhr
Das Phänomen Badran
Geheim-Treffen in Einsiedeln
Ueli Maurer traf Alice Weidel im Landgasthof
Offiziell arbeitet die SVP nicht mit ausländischen Parteien zusammen. Aber es gibt informelle Kontakte – zum Beispiel zwischen Ueli Maurer und Alice Weidel.
22.10.2023, 11:22 Uhr
Ueli Maurer traf Alice Weidel im Landgasthof
Trotz Regens
Rund 15'000 Menschen am Olma-Umzug
Der traditionelle Umzug des Gastkantons Zürich an der Olma hat trotz des regnerischen Wetters rund 15'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die St. Galler Altstadt gelockt. Über 1400 Zürcherinnen und Zürcher zogen gemäss den Olma-Messen zum Messegelände.
14.10.2023, 15:32 Uhr
Rund 15'000 Menschen am Olma-Umzug
Im Alter von 91 Jahren
CS-Legende Rainer E. Gut ist tot
Lange Jahre war er Präsident der Credit Suisse. Und Verwaltungsrat bei der Swissair und der Swiss Re. GC hat er als Mäzen zum letzten Meistertitel geführt. Nun ist Rainer E. Gut verstorben, wie die «NZZ» berichtet.
13.10.2023, 17:49 Uhr
CS-Legende Rainer E. Gut ist tot
«Blochers Ziehsohn» bald Vater
Thomas Aeschi wird Papa
Der SVP-Fraktionschef machte lange ein Geheimnis aus seinem Privatleben. Jetzt gibt Thomas Aeschi preis: Seine Partnerin und er haben sich verlobt und werden Eltern.
10.09.2023, 08:37 Uhr
Thomas Aeschi wird Papa
Editorial
Blocher, Koller und die Jungen
Lob dem alten, weissen Mann
Dank den Senioren verfügt die Gesellschaft über eine unendlich wertvolle Ressource: Lebenserfahrung.
30.08.2023, 08:25 Uhr
Lob dem alten, weissen Mann
Zürcher Studie zeigt
Die SVP bestimmt das Gesicht der Schweiz
Erzählungen über das eigene Land stiften Identität. Nun hat eine Studie der Uni Zürich erstmals untersucht, welche Bilder von der Schweiz die Politik benutzt und wer dabei das Sagen hat.
28.07.2023, 09:58 Uhr
Die SVP bestimmt das Gesicht der Schweiz
Fast 230'000 Franken pro Jahr
So hoch wird Bersets Rente
Nach ihrem Rücktritt erhalten Bundesräte weiterhin die Hälfte ihres Jahresgehalts. Aktuell ergibt das eine Rente von 229'000 Franken. Alternative Systeme wurden schon gesucht. Anstoss bot die Rente von alt Bundesrat Christoph Blocher.
21.06.2023, 18:06 Uhr
So viel wird Alain Berset nach seinem Rücktritt erhalten
Maurer ist nicht der Einzige
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
Alt Bundesrat Ueli Maurer trifft den chinesischen Botschafter in der Schweiz und lässt sich für Propaganda-Zwecke einspannen. Nur: Politikerinnen und Politiker der SVP zeigen häufig Sympathien für autokratische Regimes. Ein Überblick.
05.05.2023, 10:42 Uhr
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
1...181920