Dossier

Chemnitz

Produktion eingestellt
Volkswagen legt Werke in Europa still
Die wachsende Ansteckungsgefahr und die drastischen wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zwingen Volkswagen vom Donnerstagabend an zur Schliessung der Werke in Deutschland. Auch in anderen Ländern Europas wird die Produktion vorläufig heruntergefahren.
19.03.2020, 16:09 Uhr
Glücks- statt Pechtag
Freitag, der 13., ist besser als sein Ruf
Abergläubische sind heute besonders vorsichtig. Der Freitag, der 13., gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Alles nur Humbug, sagt die Wissenschaft!
13.03.2020, 07:15 Uhr
Die Angst vor Freitag, dem 13. bezeichnet man als Paraskavedekatriaphobie.
Wegen Maassen-Affäre
Jetzt gerät Innenminister Seehofer unter Druck
Die Affäre um den deutschen Verfassungsschutzchef Maassen setzt nun auch den deutschen Bundesinnenminister Horst Seehofer unter Druck. Maassen soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.
12.04.2025, 03:14 Uhr
Jetzt gerät Innenminister Seehofer unter Druck
Deutschland
Seehofer: Verständnis für Demos in Chemnitz
Berlin/Dresden/Erfurt – Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat Verständnis für die Demonstranten in Chemnitz geäussert. Und er fügte in einem Zeitungsinterview hinzu, dass er «natürlich nicht gemeinsam mit Radikalen» demonstriert hätte.
10.04.2025, 14:30 Uhr
Nicht einverstanden mit der Migrationspolitik seiner Chefin, Bundeskanzlerin Merkel: Der deutsche Innenminister Horst Seehofer von der CSU.
Ostdeutschlands Kampf mit Neonazis
«Heute kann alles passieren»
SonntagsBlick war drei Tage im deutschen Chemnitz. Eindrücke aus einer Stadt im Ausnahmezustand.
13.04.2025, 10:00 Uhr
«Heute kann alles passieren»
Deutschland
Mehrere Demonstrationen in Chemnitz
Chemnitz – Knapp eine Woche nach den tödlichen Messerstichen und den anschliessenden ausländerfeindlichen Ausschreitungen sind erneut mehrere tausend Demonstranten verschiedener Lager in Chemnitz auf die Strasse gegangen.
28.05.2025, 10:39 Uhr
Zwei Männer befestigen am Karl-Marx-Denkmal ein Plakat mit der Aufschrift «Chemnitz ist weder grau noch braun». Bei den für heute Samstag angekündigten Demonstrationen rechnet die sächsische Polizei mit einer hohen Zahl von Teilnehmern. (KEYSTONE/DPA/Monika Skolimowska)
Deutschland
Diskussion und Demonstration in Chemnitz
Berlin – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat nach den Krawallen der vergangenen Tage bei einem Besuch in Chemnitz zum Vertrauen in die staatliche Ordnung aufgerufen. Gleichzeitig warnte er auch vor Fremdenfeindlichkeit.
10.04.2025, 14:22 Uhr
Vor dem Stadion des Chemnitzer FC warten zahlreiche Menschen auf Einlass zum Sachsengespräch mit Ministerpräsident Kretschmer.
Freunde des getöteten Daniel H. warnen
«Lasst eure Trauer nicht in Hass umwandeln»
Der erstochene Deutsch-Kubaner Daniel H.* (†35) war ein friedliebender Mensch und würde die Ausschreitungen in Chemnitz ablehnen.
11.04.2025, 09:36 Uhr
«Lasst eure Trauer nicht in Hass umwandeln»
Rechter Mob macht Jagd auf Migranten
Fahren Schweizer Krawalltouristen nach Chemnitz?
Ein Mann kam in Chemnitz (D) bei einem Streit ums Leben. Kurz danach kam es zu Ausschreitungen. Für diese Woche sind weitere Demonstrationen angekündigt. Auch Schweizer könnten dann im rechten Mob mitmarschieren.
14.04.2025, 03:51 Uhr
Fahren Schweizer Krawalltouristen nach Chemnitz?
«Das hat in unserem Rechtsstaat keinen Platz»
Entsetzen über Hetzjagd auf Migranten in Chemnitz (D)
Ein Stadtfest gerät im ostdeutschen Chemnitz ausser Kontrolle: Nachdem ein Mann (35) bei einem Krach erstochen wird, formen sich spontane rechtsextreme Demos. Dort kommt es zu üblen Szenen.
11.04.2025, 16:54 Uhr
Entsetzen über Hetzjagd auf Migranten in Chemnitz (D)
1...56789...16
1...78...