Dossier

Bundesversammlung

Wermuths Auszeit
Höchster Schweizer sieht keinen Gesetzesverstoss
Wenn ein Parlamentarier eine Auszeit nimmt, soll ihm nicht der Lohn gekürzt werden. Das Büro des Nationalrats lehnt einen Vorstoss von Andreas Glarner ab. Und es erklärt, dass es kein Problem mit der zweimonatigen Auszeit von SP-Co-Chef Cedric Wermuth gibt.
10.05.2024, 20:53 Uhr
Höchster Schweizer sieht keinen Gesetzesverstoss von Wermuth
FBI informiert Betroffene
Chinesische Hacker attackierten Schweizer Parlamentarier
Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier wurden im Winter 2021 von einer chinesischen Hackergruppe angegriffen. Dies geht aus einer Anklageschrift des US-Justizministeriums hervor.
05.05.2024, 07:45 Uhr
Chinesische Hacker attackierten Schweizer Parlamentarier
Sie sollen sitzen dürfen
Badran zeigt Herz für Bundeshauspolizisten
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran lässt ihren Worten Taten folgen. Sie hat einen Vorstoss eingereicht, damit sich die Polizisten unter der Bundeshauskuppel hinsetzen dürfen. Das ist ihnen nämlich trotz zwischenzeitlich anders lautender Meldungen weiterhin untersagt.
18.04.2024, 16:47 Uhr
Badran zeigt Herz für Bundeshauspolizisten
Serafe-Gebühren sollen sinken
Albert Röstis Mission 300
Der Medienminister will bis im Juni seine Verordnung für tiefere Rundfunkabgaben durchbringen. Im Bundesrat scheint ihm die Mehrheit dafür so gut wie sicher.
14.04.2024, 16:09 Uhr
Albert Röstis Mission 300
Porträt
Urteil der Klimaseniorinnen
Andreas Zünd verurteilt die Schweiz
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz im Falle der Klima-Seniorinnen verurteilt. Dafür mitverantwortlich war auch der Schweizer Richter Andreas Zünd.
12.04.2024, 12:59 Uhr
Andreas Zünd verurteilt die Schweiz
Jositsch hätte Wahl angenommen
SP-Vorwürfe «überschritten Grenze zur Lächerlichkeit»
Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch teilt gegen die eigene Partei aus. Die Vorwürfe gegen ihn hätten «die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten». Eine Wahl hätte er wohl angenommen – laut Verfassung seien Ratsmitglieder vor Weisungen geschützt.
18.12.2023, 08:28 Uhr
SP-Vorwürfe «überschritten die Grenze zur Lächerlichkeit»
Die 8 wichtigsten Antworten
Das musst du zur Bundesratswahl wissen
Am 13. Dezember wird in Bern die Nachfolge von Alain Berset bestimmt. Aber auch alle wieder antretenden Bundesräte müssen sich der Wahl stellen. Blick erklärt dir alles Wichtige zur Wahl.
13.12.2023, 07:32 Uhr
Das musst du zur Bundesratswahl wissen
Mit Video
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
«Ticket»
03.12.2023, 08:20 Uhr
«Ticket»
Zweier- oder Dreierticket?
SP stellt Weichen für Bundesrats-Wahl
Sollen der Bundesversammlung zwei oder drei Namen vorgeschlagen werden? Die SP legt am Freitag die ersten Weichen für die Bundesratswahl am 13. Dezember.
25.11.2023, 12:55 Uhr
SP stellt Weichen für Bundesrats-Wahl
1...678910...20
1...89...