Dossier

Bundesversammlung

Um rund 13 Mio Franken
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Der Bundesrat kürzt die Beiträge für die Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen für 2025 um rund 13 Millionen Franken. Insgesamt spricht die Landesregierung 33,8 Millionen Franken, wie sie am Mittwoch mitteilte.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Ständeräte sind skeptisch
Kommission will keine Rücktritts-Limite für Bundesräte
Bundesrätinnen und Bundesräte sollen den Zeitpunkt ihres Rücktritts weiterhin frei wählen können. Dieser Meinung ist die zuständige Ständeratskommission. Sie stellt sich knapp gegen eine Reform, die vorzeitige Rücktritte vermindern will.
08.04.2025, 17:35 Uhr
Kommission will keine Rücktritts-Limite für Bundesräte
SRG-Chefin
Steht Susanne Wille vor der Mission Impossible?
Susanne Wille hat eine historische Transformation angekündigt: Sie will 270 Millionen Franken einsparen und die Sender digital neu ausrichten.
29.03.2025, 18:12 Uhr
Steht SRG-Chefin Susanne Wille vor einer Mission Impossible?
Mit Video
Schärfere Regeln
Neue Volksinitiative will Lobbyismus im Parlament bremsen
Eine neue Volksinitiative will Lobbying in der Bundespolitik ausbremsen. Im Visier stehen Mitglieder der Bundesversammlung mit Interessenbindungen. Sie sollen sich in Debatten nicht mehr einbringen dürfen, wenn ein Zusammenhang mit ihren Interessen besteht.
25.03.2025, 11:03 Uhr
Neue Volksinitiative will Lobbyismus im Parlament bremsen
Interview
Ritter zur Wahlniederlage
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Markus Ritter wollte Bundesrat werden, doch der sonst so gewiefte Stratege unterlag. Die Parteien würden bei den Kandidaten vor allem schauen, wer ihnen mehr nützt, sagt Ritter und erklärt, warum er schon jetzt den Rücktritt für 2028 ankündigt.
22.03.2025, 08:26 Uhr
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Mit Video
Die Highlights
Empfang in Heimat
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Zug feiert seinen Bundesrat. Mitte-Mann Martin Pfister wurde in Baar mit grossem Jubel begrüsst. Auch Verteidigungsministerin Viola Amherd genoss ihr vorläufig letztes Bad in der Menschenmenge.
20.03.2025, 22:27 Uhr
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Mit Video
Tätschmeister erklären
Was, wenn man nur Pfister auf den Wahlzettel schreibt?
Nationalratspräsidentin Maja Riniker und Chef-Stimmenzähler Rino Büchel müssen für einen reibungslosen Ablauf der Bundesratswahlen sorgen. Sie verraten Blick, was hinter den Kulissen passiert.
11.03.2025, 10:29 Uhr
Was, wenn auf den Wahlzettel ein Ritter gezeichnet wird?
Blick erklärt
In 7 Schritten
So funktioniert die Bundesratswahl
Bundesrätin Viola Amherd tritt zurück. Ihr Nachfolger wird am Mittwoch gewählt. Was genau passiert da in Bern? Und was macht eine Bundesratswahl so besonders? Blick erklärt es dir.
12.03.2025, 06:54 Uhr
So funktionieren die Bundesratswahlen
1234...