Dossier

Bundesversammlung

Bundesratsstrategie der Mitte
Zuwarten und zuschlagen
Mitte Dezember sind Bundesratswahlen. Die parteipolitische Zusammensetzung der Regierung wird sich nicht verändern. Aber es tut sich was im Hintergrund. Mitte-Chef Gerhard Pfister wittert seine Chance.
26.10.2023, 15:19 Uhr
Zuwarten und zuschlagen
Mit Video
Am Sonntag geht es an die Urne
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Doch wie geht das eigentlich? Und wer darf überhaupt wählen? Blick erklärt die wichtigsten Fragen zu den Wahlen 2023.
20.10.2023, 14:54 Uhr
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Mit Video
«Ich bin bereit»
Evi Allemann will in den Bundesrat
Und da waren es schon sechs. Die Berner SP-Regierungsrätin Evi Allemann gab am Montag ihre Bundesratskandidatur bekannt. Sie sei «voller Energie und Gestaltungswillen» für den Job.
16.10.2023, 15:03 Uhr
Evi Allemann will in den Bundesrat
Mit Video
Gegen steigende Prämien
Pierre Maudet kämpft für kantonale Krankenkasse
Der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet prüft in seinem Kanton die Einführung einer kantonalen Krankenkasse. Die würde den privaten konkurrenzieren. Was bringt das?
16.10.2023, 01:52 Uhr
«Der Status quo ist nicht mehr möglich»
Kommentar
Berset-Nachfolge
Sagt jemand Quote, wirds ein Knorz
Frau hats in dieser Bundesratswahl schwer. Das Parlament werde die SP daran erinnern, dass sie sich das Label «Gleichstellungspartei» verpasst habe, schreibt SonntagsBlick-Redaktor Peter Aeschlimann.
08.10.2023, 15:32 Uhr
Sagt jemand Quote, wirds ein Knorz
Quadranti spricht von Abwahl
«Es zog mir den Boden unter den Füssen weg»
Im Oktober ist Zahltag für Politikerinnen und Politiker im Bundeshaus. Oft ist es ein harter Schlag, wenn jemand nicht wiedergewählt wird. Betroffene erzählen.
06.10.2023, 20:33 Uhr
«Es zog mir den Boden unter den Füssen weg»
Medienkonferenz am Mittwoch
Nordmann wirft seinen Namen in den Feuerkelch
Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei der Berset-Nachfolge: Am Montag kündigte Jon Pult sein Interesse an, am Mittwoch bringt sich nun sogar ein Romand in Stellung.
03.10.2023, 15:18 Uhr
Nordmann wirft seinen Namen in den Feuerkelch
Tilgung der Corona-Schulden
Bundesrat will SBB 1,15 Milliarden schenken
Den SBB geht es schlecht, gleichzeitig stehen grosse Investitionen an. Der Bund will den Staatsbahnen nun einmalig aus der Patsche helfen und die Finanzierung dann anpassen.
15.09.2023, 12:13 Uhr
Bundesrat will SBB 1,15 Milliarden schenken
SVP-Aeschi gegen Auftritt
Selenski-Rede im Bundeshaus verletze Schweizer Neutralität
SVP-Fraktionschef Aeschi will eine geplante virtuelle Rede des ukrainischen Präsidenten Selenski an das Schweizer Parlament verhindern. Der Auftritt verletze die Neutralität des Landes. Der Vorstoss des Politikers entgeht auch Moskau nicht.
10.05.2023, 07:10 Uhr
Selenski-Rede vor Bundesversammlung verletze Neutralität der Schweiz
Parlaments-Nein mit Folgen
UBS-Deal steht auf wackeligen Füssen
Das Nein der Bundesversammlung zum CS-Deal sei rechtlich irrelevant, sagt das Finanzdepartement. Experten widersprechen, das Parlament wird aktiv.
16.04.2023, 13:21 Uhr
UBS-Deal steht auf wackeligen Füssen
1...1213141516...20
1...1415...