Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Editorial
Befremdliches aus Berlin
Der wundersam biegsame Friedrich Merz
Der Regierungspoker in Berlin offenbart arrogante Wahlverlierer und flexible Machtpolitiker. Vor diesem Demokratieverständnis ist die Schweiz zum Glück verschont geblieben – bis jetzt.
30.03.2025, 10:15 Uhr
Der wundersam biegsame Friedrich Merz
Sondierungen in Berlin
Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
Nach der Bundestagswahl Ende Februar in Deutschland haben Union und SPD eine erste Einigung erzielt.
04.03.2025, 20:07 Uhr
Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
Viraler Song übers Kiffen
Was Raab mit dem Wahlsieg der CDU zu tun hat
Friedrich Merz feiert den Sieg der CDU bei der Bundestagswahl mit «Rambo Zambo». Der von Stefan Raab kreierte Slogan, basierend auf Merz' Verwirrung über das Wort «Bubatz», könnte zum viralen Hit werden.
24.02.2025, 16:35 Uhr
Was Raab mit dem Wahlsieg der CDU zu tun hat
Mit Video
Charlotte Merz
Wird sie die künftige First Lady Deutschlands?
Charlotte Merz, Ehefrau des möglichen Bundeskanzlers Friedrich Merz, plant ihr Leben im Sauerland trotz Merz' Wahlerfolg fortzuführen. Die nächste mögliche Firstlady Deutschlands verfolgt eine Karriere als Richterin und wurde einst durch ein Video bekannt.
25.02.2025, 21:29 Uhr
Ein Video machte Deutschlands künftige First Lady bekannt
Stadler-Patron gratuliert
«Ich wünsche Friedrich Merz die nötige Energie»
2006 hat Friedrich Merz seinem Kumpel Peter Spuhler spontan für den Verwaltungsratssitz bei Stadler Rail zugesagt. Knapp 20 Jahre später dürfte der CDU-Chef nun Kanzler werden. Sehr zur Freude von Spuhler. Gegenüber Blick gratuliert er seinem Weggefährten.
24.02.2025, 14:55 Uhr
«Ich wünsche Friedrich die nötige Energie»
Analyse
Mit AfD im Nacken
Kann Kanzler Merz das?
Deutschland wird aller Voraussicht nach bald wieder von einer Grossen Koalition aus Union und SPD regiert. Dem höchstwahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz steht ein schwieriger Tanz bevor. Nicht nur Deutschland bangt.
24.02.2025, 14:57 Uhr
Was Merz' bitterer Sieg für Deutschland und Europa bedeutet
Showdown in Deutschland
Die Blick-Livesendung zur Bundestagswahl
Deutschland wählt. In der Blick-Sondersendung schalten wir zu unseren Reportern nach Berlin und diskutieren mit Expertinnen und Experten über die Resultate und die Folgen der Wahl.
23.02.2025, 17:53 Uhr
Die Livesendung zur Bundestagswahl
Live
Deutschland wählt
Das Wahlprogramm der AfD in sechs Punkten
Am 23. Februar findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Blick stellt das Wahlprogramm der AfD vor.
19.02.2025, 09:47 Uhr
Das Wahlprogramm der AfD in sechs Punkten
Deutschland wählt
Das Wahlprogramm der Grünen in sechs Punkten
Am 23. Februar findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Blick stellt das Wahlprogramm der Grünen vor.
19.02.2025, 09:47 Uhr
Das Wahlprogramm der Grünen in sechs Punkten
Ticker
Bei TV-Duell mit Scholz
Merz macht «linke» Politik für Auftrieb der AfD verantwortlich
Deutschlands Wähler entscheiden am 23. Februar über ein neues Parlament. Am Sonntag liefern sich Kanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz ein TV-Duell. Blick tickert den Schlagabtausch live.
09.02.2025, 23:12 Uhr
Merz macht «linke» Politik für Auftrieb der AfD verantwortlich
1...34567...20
1...56...