Dossier

Bundestag

Schluss mit 50-Euro-Grenze
So kämpft Deutschland um die Schweizer Einkaufstouristen
Bern zieht beim Einkaufstourismus die Schraube an, aber: Deutschland führt bald den digitalen Ausfuhrschein ein und streicht damit die sogenannte Bagatellgrenze von 50 Euro. Dafür haben deutsche Politiker lange gekämpft. Sie erklären Blick, was geplant ist.
02.12.2024, 07:51 Uhr
So macht Deutschland die Schweizer Einkaufstouristen wieder happy
Nach D-Day-Debakel
Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär
Marco Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden und den Wahlkampf für Parteichef Christian Lindner organisieren. Dies geschieht nach dem Rücktritt von Bijan Djir-Sarai und Carsten Reymann aufgrund eines umstrittenen Strategiepapiers.
01.12.2024, 16:53 Uhr
Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden
«Gebe ihm gerne Nachhilfe»
Klaas nennt Köppels Podcast «Nazi-Radio» – der schiesst zurück
In seinem Podcast «Baywatch Berlin» zieht Moderator Klaas Heufer-Umlauf über «Weltwoche»-Chef Roger Köppel her. Dieser verlocke die Gäste in seinem eigenen Podcast mit seiner anbiedernden Art zu kontroversen Aussagen. Köppel reagiert auf Anfrage von Blick mit Humor.
29.11.2024, 16:49 Uhr
«Warum mischt der sich in Deutschland ein, der Schleimer?»
Mit Video
Er möchte es wie Musk machen
DSDS-Juror möchte den nächsten Bundeskanzler beraten
Dieter Bohlen bietet sich als Berater für den nächsten Bundeskanzler an. Der Musikproduzent und TV-Star vergleicht sich mit Elon Musk – und betont seine wirtschaftliche Expertise.
25.11.2024, 09:02 Uhr
Landet Dieter Bohlen bald in der Politik?
Einblicke hinter die Kulisse
Angela Merkel packt über ihre Zeit als Bundeskanzlerin aus
Angela Merkel enthüllt brisante Details in ihren Memoiren. Die Ex-Kanzlerin spricht über ihre Beziehungen zu Putin, Trump und Schröder. Ihre Erinnerungen geben Einblicke in 16 Jahre deutsche und internationale Politik.
21.11.2024, 08:35 Uhr
Angela Merkel packt über ihre Zeit als Bundeskanzlerin aus
Vizekanzler zeigt Rentner an
Habeck als «Schwachkopf» bezeichnet – Polizeirazzia!
Ein Polizeieinsatz sorgt in Deutschland gerade für grosse Aufregung: Weil ein Rentner Vizekanzler Robert Habeck online als «Schwachkopf» bezeichnete, rückte die Kripo an und durchsuchte das Haus des Deutschen. Der Einsatz sorgt für Diskussionen.
15.11.2024, 22:19 Uhr
Kripo-Einsatz nach «Schwachkopf»-Post gegen Habeck
Trump, Putin, Ukraine
Scholz rühmt sich im TV «cooler» als Merz
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich im TV erstmals ausführlich nach dem Bruch der Ampel-Koalition geäussert. Er ist bereit, die Vertrauensfrage vor Weihnachten zu stellen und sprach über die Beziehungen zu den USA, den Ukraine-Krieg und seine Chancen gegen CDU/CSU.
11.11.2024, 09:10 Uhr
Scholz rühmt sich im TV «cooler» als Merz
Mit Video
Analyse
Die Folgen von Neuwahlen
Kommts jetzt auch in der deutschen Regierung zum Rechtsrutsch?
In der deutschen Regierung fliegen die Fetzen. Nach dem Rausschmiss von FDP-Finanzminister Christian Lindner dürfte es bald zu Neuwahlen kommen. Welche Partei wird profitieren?
07.11.2024, 19:48 Uhr
Kommts jetzt auch in der Regierung zum Rechtsrutsch?
Nachfolge bereits geklärt
Kevin Kühnert tritt zurück – gesundheitliche Gründe
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt von diesem Amt erklärt. Er werde im kommenden Jahr auch nicht erneut für den Bundestag kandidieren, erklärt der Deutsche am Montag. Seine Nachfolge ist bereits geregelt.
07.10.2024, 18:43 Uhr
Kevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück
Interview
FDP-Chef Lindner warnt
«Die AfD ist eine grosse Gefahr für die Wirtschaft»
Der deutsche Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner (45) trat in Zürich bei der Feier zum 50. Geburtstag der Ringier Journalistenschule auf. Mit der «Handelszeitung» spricht er über Draghis EU-Plan, die Schweizer Regierung und die Gefahren der AfD.
23.09.2024, 11:43 Uhr
«Die AfD ist eine grosse Gefahr für die Wirtschaft»
1...1415161718...20
1...1617...