Dossier

Bundespräsident

Freihandelsabkommen möglich?
Das bedeutet US-Präsident Trump für die Schweizer Wirtschaft
Kein Champagner, aber verhaltene Freude: Vertreter der Schweizer Wirtschaft sehen in einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps Chancen. Auch eine alte Idee flammte am Mittwochmorgen wieder auf. Blick hat bei den Managern den Puls gefühlt.
06.11.2024, 16:08 Uhr
Das bedeutet Trump als US-Präsident für die Schweizer Wirtschaft
Ende der Ampel-Regierung?
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
Die Zukunft der Ampel-Koalition ist ungewiss. SPD, FDP und Grüne streiten über die Wirtschaftspolitik. Ein Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend könnte über den Fortbestand der Regierung entscheiden.
04.11.2024, 22:39 Uhr
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
SVP-Zoff um Stahlwerk
Nationalrat Imark wirft eigenem Bundesrat Fake News vor
Heftige Vorwürfe gegen Bundesrat Parmelin: SVP-Nationalrat Imark beschuldigt ihn, falsche Informationen zur Stahlkrise in Gerlafingen zu verbreiten. Zudem droht Imark mit einem miserablen Wahlergebnis für Parmelin als Bundespräsident, falls er den Kurs beibehalte.
03.11.2024, 10:46 Uhr
Nationalrat Imark wirft eigenem Bundesrat Fake News vor
Hausbesuch bei Guy Parmelin
«Ich habe die Knochen eines Zwanzigjährigen»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hört viel von den Sorgen der Bevölkerung. Daheim in Bursins erholt sich der Bundesrat beim Comiclesen und mit seiner Frau Caroline. Er erzählt, wie die beiden den Alltag organisieren und warum er von ihr keinen Deutschunterricht will.
17.07.2025, 10:59 Uhr
«Ich habe die Knochen eines Zwanzigjährigen»
Talkshow-Auftritt bei «3nach9»
Hape Kerkeling spricht über mögliches TV-Comeback
Hape Kerkeling hat bei «3nach9» über seine Karriereanfänge, Ahnenforschung und ein mögliches TV-Comeback gesprochen. Letzteres scheint ihm allerdings Albträume zu bereiten.
21.09.2024, 10:52 Uhr
Hape Kerkeling spricht über mögliches TV-Comeback
Missbrauch in der Kirche
Cassis lässt Historikerinnen im Stich
Geschichtsforscherinnen der Uni Zürich möchten Akten studieren, die in Rom liegen. Der Aussenminister ist ihnen dabei keine Hilfe.
08.09.2024, 19:54 Uhr
Cassis lässt Historikerinnen im Stich
Ausgerechnet am Jubiläumsfest
Bundesrat lässt Hornusser im Stich
Am 31. August findet das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten BE statt. Und zwar ohne ein anwesendes Regierungsmitglied. Ausgerechnet zur 40. Ausgabe gibt der Bundesrat dem Fest zum ersten Mal einen Korb.
13.08.2024, 17:15 Uhr
Bundesrat lässt Hornusser im Stich
«Wuchs alles über den Kopf»
Olympiasiegerin McMahon spricht über schwierige Zeiten
Brigitte McMahon schreibt an den Olympischen Spielen 2000 Geschichte. Der damalige Bundespräsident Adolf Ogi erachtet ihren Triumph im Triathlon als Zeichen, im gleichen Jahr zurückzutreten. Danach durchlebt die Baarerin allerdings schwierige Zeiten.
06.08.2024, 10:28 Uhr
«Mir wuchs alles über den Kopf»
So war der Genfer Autosalon
Promis, Partys und Premieren
Das Aus des Genfer Autosalons schockiert, aber überrascht nicht. Der Salon im Februar war nur noch ein verzweifeltes, letztes Aufbäumen. Wir blicken zurück auf die glanzvolleren Jahrzehnte mit Luxusautos, Missen und küssenden Bundesräten.
11.06.2024, 06:17 Uhr
Promis, Partys und Premieren
1...7891011...20
1...910...