Dossier

Bundespräsident

Für Berset ist Schluss
Zwischen Krisenmanagement und Skandalen
Nach einem Dutzend Jahre als Bundesrat endet die Amtszeit von Alain Berset. Der Freiburger prägte die Schweiz während der Corona-Pandemie, doch politisch blieb es für ihn anspruchsvoll. Bilanz über eine Amtszeit zwischen Popularität und politischen Herausforderungen.
30.12.2023, 14:05 Uhr
Seine Zeit zwischen Krisenmanagement und Skandalen
Von Pocher bis Schawinski
Das waren die fünf skurrilsten Promi-Skandale 2023
Ein Jahr ohne Promi-Skandale ist wie Silvester ohne Schwips. Auch im scheidenden Jahr haben uns Stars und solche, die es gern wären, mit ihren öffentlichen Schlammschlachten grossartig unterhalten.
29.12.2023, 14:13 Uhr
Das waren die fünf skurrilsten Promi-Skandale 2023
Wirtschaftsereignis des Jahres
UBS-CEO Ermotti erzählt, wie er den CS-Untergang erlebte
Blick zurück auf vier dramatische Tage im März 2023: Das Ende der Credit Suisse – und was der neue Chef der grossen UBS, Sergio Ermotti, in diesen Tagen gemacht hat.
29.12.2023, 15:28 Uhr
Die CS lag in ihren letzten Zügen – Sergio Ermotti fuhr derweil Ski und schaute Fussball
Schweizer «Mafia-Jäger»
Alt Ständerat Dick Marty (†78) gestorben
Der frühere Tessiner FDP-Ständerat, Staatsanwalt und «Mafia-Jäger» Dick Marty ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren an einem Krebsleiden.
28.12.2023, 20:04 Uhr
Alt Ständerat Dick Marty (†78) gestorben
Frank A. Meyer
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Am Dienstag ist der deutsche Politiker Wolfgang Schäuble (†81) gestorben. Frank A. Meyer würdigt den Schweiz-Freund, der auch überzeugter Europäer war, und er bedauert, dass er Angela Merkel den Vortritt lassen musste.
27.12.2023, 18:07 Uhr
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Zur Sache
Neue Sachbücher
Wie im Kunstkrimi: Raub von Dieben oder Raub von Flammen
«Dass einer übrig geblieben ist, der das Bild malen kann, und einer, der es sehen kann, zeigt, dass nicht alles verloren war», fasst der Philosoph Ernst Bloch (1885–1977) die Kunst von Caspar David Friedrich zusammen.
26.12.2023, 09:35 Uhr
Wie im Kunstkrimi: Raub von Dieben oder Raub von Flammen
Erster ausländischer Präsident
Berset besucht Armenviertel in Kolumbien
Die Schweiz hat ihren Einsatz in der humanitären Hilfe und im Friedensprozess in Kolumbien unterstrichen. Bundespräsident Alain Berset besuchte in der von Armut betroffenen Stadt Buenaventura Hilfsprojekte. Er war der erste ausländische Präsident in den Armenvierteln.
08.08.2023, 20:19 Uhr
Berset besucht Armenviertel in Kolumbien
Treffen mit Berset
Macron kommt erstmals auf Staatsbesuch in die Schweiz
Der französische Präsident Emmanuel Macron kommt am 15. und 16. November auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset in die Schweiz. Vor acht Jahren besuchte letztmals mit François Hollande letztmals ein französischer Präsident die Schweiz.
16.07.2023, 11:35 Uhr
Macron kommt erstmals auf Staatsbesuch in die Schweiz
1...181920