Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Absturz von McFit-Gründer
Jetzt spricht die Tochter des Walliser Piloten
Nach dem tragischen Absturz ist weiterhin unklar, was an Bord der Maschine des McFit-Gründers Rainer Schaller passiert ist. Am Steuer sass ein Walliser. Laut seiner Tochter war er ein erfahrener Pilot.
27.10.2022, 10:09 Uhr
«Er ist nie Risiken eingegangen»
Mit Video
Übersicht
Energie-Krise
So sparen die Kantone Strom
Dunkle Schlösser und Strassen, Lift-Verbot oder Plastik-Eisfeld: Kantone und Gemeinden rüsten sich für eine mögliche Energie-Mangellage.
29.09.2022, 17:36 Uhr
So sparen die Kantone Strom
Streik im Flugverkehr
Wer zahlt, wenn die Piloten streiken?
Streiks, Verspätungen und verlorene Koffer. Zwischenfälle, die einem die Ferien vermiesen können. Aber Passagiere haben Rechte.
02.09.2022, 09:59 Uhr
Wer zahlt, wenn die Piloten streiken?
Unterstützung für Luftfahrt
Bund verdient mit Corona-Hilfe sogar Geld!
Der Bund hat mit der Unterstützung der Luftfahrt während der Pandemie einen Gewinn gemacht. Rund 32 Millionen Franken erwirtschaftete er nach Angaben der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) bis im August 2021.
23.08.2022, 09:14 Uhr
Bund verdient mit Corona-Hilfe sogar Geld!
Wegen Flugchaos
Hunderte frustrierte Fluggäste zeigen Airlines an
Das Flugchaos hat auch rechtliche Folgen: Hunderte Fluggäste zeigen nun die Airlines an.
06.08.2022, 14:56 Uhr
Hunderte frustrierte Fluggäste zeigen Airlines an
Mit Video
Heikle Konsequenzen drohen
FCB-Fans klauten Drohne der Winterthurer Polizei
Kuriose Szene vor dem Spiel zwischen Winterthur und Basel: Ein Fan des Gästeteams hat sich eine Drohne zu Eigen gemacht, die ein Polizeibeamter zuvor an ein Haus flog. Ein Diebstahl, der heikle Folgen haben könnte.
27.07.2022, 20:52 Uhr
FCB-Fans klauten Drohne der Winterthurer Polizei
Mit Video
Bersets Irrflug
Aus der «Privatsache» wird ein Staatsgeheimnis
Obwohl Bundesrat und Hobbypilot Berset mit einem Kampfjet zur Landung gezwungen werden musste, verzichtet Frankreich auf ein Verfahren. Und die Schweizer Luftfahrtbehörden? Sie machen ein Geheimnis daraus.
23.07.2022, 16:23 Uhr
Aus der «Privatsache» wird ein Staatsgeheimnis
Anspruchsvolle Ausbildung
Das ist der Weg zur Fluglizenz
Die private Fliegerei ist kein exklusiver Klub für Reiche. Der Weg ins Cockpit ist zwar kein Pappenstiel – aber durchaus machbar. So läuft die Flugausbildung.
13.07.2022, 18:24 Uhr
Cessna.206h.stationair2.arp.jpg
Resultate bis im August
Mehrere Untersuchungen zur Skyguide-Panne
Nach dem Totalausfall der Schweizer Flugsicherung am 15. Juni hat die verantwortliche Skyguide dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) einen Zwischenbericht vorgelegt. Mehrere Untersuchungen sind nun im Gange.
27.06.2022, 13:29 Uhr
Mehrere Untersuchungen zur Skyguide-Panne
Airline mit Behörde in Kontakt
Übermüdete Swiss-Crews suchen Hilfe beim Bazl
Beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) sind mehrere anonyme Meldungen von Swiss-Flugbegleitern eingegangen. Die übermüdeten Crew-Mitglieder behaupten, sie arbeiten zu lange. Die Airline hat Probleme gegenüber der Behörde zugegeben.
04.05.2022, 12:21 Uhr
Übermüdete Swiss-Crews suchen Hilfe beim Bazl
1...7891011...20
1...910...