Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Flugi-Fans können aufatmen
ZigAirMeet kann doch abheben
Erst im letzten Moment hat die grosse Flugshow ZigAirMeet grünes Licht erhalten. Lange sollen nötige Bewilligungsunterlagen gefehlt haben. Der Ärger ist aber noch immer nicht ausgestanden.
10.08.2023, 13:36 Uhr
Flugi-Fans können aufatmen
Mit Video
ZigAirMeet in Mollis GL
Grösster Flugshow des Jahres droht Grounding
Neun Tage vor der grossen Flugshow ZigAirMatt fehlt noch immer die Bewilligung für den Mega-Event. Das Organisationskomitee hat noch nicht alle Unterlagen eingereicht. Die Zeit wird knapp, aber die Veranstalter bleiben zuversichtlich.
10.08.2023, 11:27 Uhr
Grösster Flugshow des Jahres droht Grounding
Mit Video
Mega-Desaster bei Lufthansa
Passagier Roger Meyer (67) erlebte Horror-Trip nach Kanada
Eigentlich wollten Roger Meyer und seine Partnerin einige schöne Tage in Kanada verbringen. Die Reise dorthin entwickelte sich dann aber zum Horror-Trip.
24.06.2023, 14:19 Uhr
«Wir landeten in Kanada mit 50 Stunden Verspätung»
Flüchtlinge, Pollen, Zoll
Hier setzt der Bund überall auf Künstliche Intelligenz
Um die Integrationschancen zu erhöhen, holt sich der Bund bei der Zuteilung von Geflüchteten Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Aber auch in ganz anderen Bereichen setzt der Bund auf die Technologie – oder will das künftig tun.
05.06.2023, 20:04 Uhr
Künstliche Intelligenz hilft Bund bei Flüchtlingszuteilung
Lärm-Ärger für Zürcher im Juni
Darum dürfen Flugzeuge auch in der Nacht landen
Wegen einer Nato-Übung müssen sich Reisende am Flughafen Zürich möglicherweise in Geduld üben. Denn: Es kann zu Ausfällen und Störungen kommen.
02.06.2023, 14:34 Uhr
Darum dürfen Flugzeuge auch in der Nacht landen
Letzter Flug in Payerne VD
Adieu, Mirage
Der ehemalige Schweizer Kampfjet Mirage III hat am Donnerstag in Payerne VD seine letzten Flüge absolviert. Ein Abschied für Nostalgiker.
25.05.2023, 20:49 Uhr
Adieu, Mirage
Mit Video
Leserreporter
Keine Edelweiss-Entschädigung
«Kulanz wäre schön gewesen – wegen chaotischer Zustände»
Laut gängiger Passagierrechts-Regelung müssen Fluggesellschaften bei Annullierungen oder grossen Verspätungen finanzielle Entschädigungen zahlen. In der Schweiz können sich Airlines diesbezüglich aber oft schadlos halten. Ein Experte erklärt, wie das geht.
20.04.2023, 16:35 Uhr
«Kulanz wäre schön gewesen – wegen chaotischer Zustände»
Crashs nur knapp verhindert
Gefährlicher Dichtestress am Himmel
In Flugplatznähe häufen sich Vorfälle, in denen sich Segelflieger, Jets oder Helikopter gefährlich nahekommen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt ist alarmiert.
19.03.2023, 13:44 Uhr
Gefährliche Beinahe-Crashs nehmen zu
Strommangel
Flieger-Amt nervt sich über ÖV-Extrawurst
Wenn es zum Strommangel kommt, soll für den öffentlichen Verkehr eine separate Verordnung gelten. Das Flieger-Amt schaut darum neidisch auf den ÖV. Dieser wehrt sich: Die Extrawurst mache Sinn.
31.01.2023, 08:02 Uhr
Flieger-Amt nervt sich über ÖV-Extrawurst
Schärfere EU-Drohnen-Regeln
Bis zu 20'000 Franken Busse drohen
Seit zwei Wochen gelten in der Schweiz neue Regeln für Drohnen. Der Bund hat die EU-Vorschriften übernommen. Damit müssen sich seit diesem Jahr fast alle Drohnenpiloten registrieren. Blick erklärt die neuen Regeln.
22.01.2023, 16:44 Uhr
Regeln für Drohnen verschärft
1...56789...20
1...78...