Dossier

Bundesamt für Verkehr

Drohende CO₂-Bussen 2025
Warum schweigen die Autoimporteure?
Auf Fragen zu den drohenden CO₂-Bussen 2025 geben sich die grossen Schweizer Autoimporteure ähnlich verschwiegen wie die drei Appenzeller im bekannten TV-Werbespot zur Frage nach dem Geheimnis ihres Käses. Warum?
07.05.2025, 15:59 Uhr
Warum schweigen die Autoimporteure?
Grossaufgebot in Basel
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Basel rüstet sich für den Eurovision Song Contest. Die Kantonspolizeien informierten am Montag über das Sicherheitsdispositiv, das Verstärkung aus anderen Kantonen und von der Armee vorsieht.
08.05.2025, 11:28 Uhr
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Mit Video
Dokumente enthüllen
Darum verhindert der Bund eine Tramlinie vor dem Bundeshaus
Der Bund hat die geplante Tramlinie vor dem Bundeshaus erfolgreich bekämpft. Interne Dokumente zeigen nun, wie vehement sich die Behörden gegen das Projekt gestellt haben.
05.05.2025, 13:14 Uhr
Dokumente enthüllen, warum der Bund ein Tram vor dem Bundeshaus verhindert
Gewerkschaft kritisiert SBB
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Die Gewerkschaften sind überrascht über das Ausmass von sexueller Belästigung und Mobbing in den SBB. Auch die Politik fordert Aufklärung.
08.09.2024, 14:21 Uhr
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Elektrobusse im ÖV
St. Galler Kaderbeamter fälschte Bewilligung
Selbstüberschätzung und Überforderung: Ein Kaderbeamter der Verkehrsbetriebe St. Gallen wurde kürzlich wegen Urkundenfälschung verurteilt.
22.07.2024, 20:08 Uhr
St. Galler Kaderbeamter fälschte Bewilligung
Neues Seilbahnprojekt
Erbitterter Kampf an der Rigi
Die Pläne für eine neue Seilbahn stossen auf heftigen Widerstand. Die Initianten machen es den Gegnern leicht: Sie änderten im laufenden Genehmigungsverfahren das Sicherheitskonzept.
16.07.2024, 09:21 Uhr
Erbitterter Kampf an der Rigi
Wer zu spät löst, wird gebüsst
Wie der Bund im Ticket-Streit mit der ÖV-Branche einknickte
Wer sein Zugticket in der App eine Sekunde zu spät löst, gilt in der Schweiz als Schwarzfahrer. Der Bund rügte das als widerrechtlich – doch geändert hat sich an der Praxis nichts. Interne Dokumente zeigen nun die Kehrtwende der Behörden.
30.06.2024, 19:26 Uhr
Wie der Bund im Ticket-Streit mit der ÖV-Branche einknickte
Unwetter beschädigte A13
Reisende schwenken nicht auf Bahn um
Der scheidende Direktor des Bundesamts für Verkehr, Peter Füglistaler, rechnet nach der Sperrung der A13 nicht mit einem Umschwenken der Touristen auf den Bahnverkehr. Der Mensch werde nicht gleich zum Bahnfahrer, sagte Füglistaler am Dienstag im SRF-Tagesgespräch.
26.06.2024, 14:02 Uhr
Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung
1...678910...20
1...89...