Dossier

Bundesamt für Verkehr

Wintercamping boomt
So trotzen Camper im Engadin der Kälte
Wintercamping boomt. Schweizweit hat sich die Zahl der Campinggäste im Winter innert neun Jahren verdoppelt. Sogar viermal mehr Buchungen verzeichnet Europas höchstgelegener Ganzjahres-Camping in Pontresina GR. Ein Augenschein.
18.03.2025, 16:29 Uhr
Schlafen, wo die Bananen gefrieren
Nach Entgleisung
Erste Züge rollen wieder durch Gotthard-Weströhre
Die SBB haben bekannt gegeben, dass der Testbetrieb im Gotthard-Basistunnel erfolgreich verläuft. Seit Montag fahren wieder Züge durch die instandgesetzte Weströhre.
19.08.2024, 08:23 Uhr
Erste Züge rollen durch instandgesetzte Gotthard-Weströhre
Interview
Deutscher Lokführer-Boss
«Herr Rösti hat es in Berlin mit Unverschämtheit zu tun»
Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer liebt die SBB. Ein Gespräch über das Chaos bei der Deutschen Bahn, Ex-SBB-Chef Andreas Meyer – und die Schweizer Verhandlungen mit Brüssel.
12.08.2024, 08:39 Uhr
«Herr Rösti hat es in Berlin mit Unverschämtheit zu tun»
Betroffene wehrt sich
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Schwangere und stillende Lokführerinnen dürfen keine Züge fahren. Ihnen droht deshalb der Entzug der Fahrbewilligung. Zwei Berufsfrauen wehren sich gegen diese Praxis.
09.08.2024, 10:29 Uhr
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Kampagnen neu ausgeschrieben
SBB-Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Die SBB schliessen neue Verträge für PR-Dienstleistungen ab. Mit der Ausschreibung werden von 2025 bis 2030 Aufträge für Dutzende Millionen Franken vergeben.
21.07.2024, 09:56 Uhr
Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Lokführer nur zur Kontrolle
Südostbahn testet Zug-Revolution
Ab dem Herbst testet die Südostbahn auf einer Strecke eine teilautomatischen Fahrbetrieb. Der Zug regelt die Geschwindigkeit selbst, der Lokführer kontrolliert derweil das System.
18.07.2024, 09:38 Uhr
Südostbahn testet Zug-Revolution
Neues Seilbahnprojekt
Erbitterter Kampf an der Rigi
Die Pläne für eine neue Seilbahn stossen auf heftigen Widerstand. Die Initianten machen es den Gegnern leicht: Sie änderten im laufenden Genehmigungsverfahren das Sicherheitskonzept.
16.07.2024, 09:21 Uhr
Erbitterter Kampf an der Rigi
Bahnchefs und Bund streiten
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Die Schweizer Bahn der Zukunft wird Milliarden von Franken kosten. Welche Projekte sollen realisiert werden? Bahnchefs sowie Bund und Kantone kämpfen um einen gemeinsamen Nenner.
22.04.2025, 09:36 Uhr
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Kosten bis 2040 gedeckt
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
BAV-Direktor Peter Füglistaler verteidigt den Bahnausbau gegen Kritik und betont, dass die Kosten gedeckt sind. Neue Projekte seien jedoch erst ab 2033 finanzierbar.
16.06.2024, 10:22 Uhr
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
Zoff mit Bundesamt
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Vor vier Wochen wurde das Castielerviadukt im Kanton Graubünden gesprengt. Blöd nur: die Rhätische Bahn hat doch glatt vergessen, das Bundesamt für Verkehr um die Genehmigung zu bitten. Der Lapsus hat nun ein rechtliches Nachspiel.
17.06.2024, 09:53 Uhr
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Mit Video
1...678910...20
1...89...