Dossier

Bundesamt für Verkehr

Obwohl inzwischen ungültig
250’000 Schweizerinnen und Schweizer tauschen blauen Fahrausweis nicht um
Obwohl der blaue Führerausweis aus Papier seit dem 1. November 2024 nicht mehr gültig ist, haben ihn 250’000 Schweizerinnen und Schweizer noch immer nicht eingetauscht. Die Strassenverkehrsämter wundern sich, die Polizei bleibt gelassen.
16.12.2024, 15:54 Uhr
250’000 Schweizer und Schweizerinnen tauschen blauen Fahrausweis nicht um
Lärm und führerloses Fahren
Was sich 2025 auf den Schweizer Strassen ändert
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm einige Neuerungen im Strassenverkehr. Hier erfährst du, was sich in der Schweiz bis kommenden Juli alles ändert.
17.12.2024, 09:05 Uhr
Das ändert sich 2025 auf den Schweizer Strassen
Bei Hergiswil NW
Felsbrocken auf A2 sorgen für Verkehrschaos
Ein Steinschlag hat bei Hergiswil NW für ein Verkehrschaos gesorgt. Die Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. Die Behörden haben die Strecke vorübergehend gesperrt.
03.12.2024, 15:12 Uhr
Felsbrocken auf A2 sorgen für Verkehrschaos
Eindruck eines «Racheakts»
Pro-Velo-Schweiz-Präsidentin wehrt sich gegen Velo-Abgabe
Die Genfer Grünen-Nationalrätin Delphine Klopfenstein Broggini wird neue Präsidentin von Pro Velo Schweiz. Der Velo-Steuer, die der Bund derzeit in einer Studie prüfen lässt, erteilt sie eine klare Absage.
30.11.2024, 12:20 Uhr
Pro-Velo-Schweiz-Präsidentin wehrt sich gegen Velo-Abgabe
Lobby will keine Steuer zahlen
VCS tobt wegen Velo-Abgabe
Eine umstrittene Studie zu Velo-Abgaben sorgt für Aufruhr. Der Bund betont, die Untersuchung sei «ergebnisoffen», doch der VCS tobt bereits.
28.11.2024, 16:31 Uhr
Velolobby will keine Steuer zahlen
Kritik am Milliardenplan
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Verkehrsfachleute warnen vor Milliardenausbau der Schweizer Autobahnen. In einer Petition fordern sie ein Nein zur Abstimmung am 24. November. Sie bemängeln die fehlende Gesamtbetrachtung des Verkehrs.
30.10.2024, 11:23 Uhr
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Affäre folgt auf Affäre
Post sorgt für Stirnrunzeln – einmal mehr
Bis Ende Jahr muss die Post 100 Millionen Franken sparen. Für das Mitarbeiterfest lässt sich der Konzern allerdings nicht lumpen – und lädt zur grossen Sause mit zahlreichen Schweizer Stars ein. Der Gelbe Riese sorgt nicht zum ersten Mal für rote Köpfe.
22.07.2023, 06:43 Uhr
Post sorgt für Stirnrunzeln – einmal mehr
Blick testet neuen Stadler-Zug
Dieser Dosto schüttelt nicht
Grosser Bahnhof für den neuen IR Dosto. Blick konnte einen Augenschein nehmen und erklärt, was die Passagiere an neuem Komfort erwartet.
08.07.2023, 12:35 Uhr
Gute Noten für den neuen Stadler-Zug
Mit Video
«Inakzeptable» BAV-Pläne
Droht eine massive Verschlechterung im Bahn-Fernverkehr?
Schneller und schlanker sollte der Bahnverkehr werden. Mit den aktuellen Plänen für die Zeit ab 2035 droht laut der IGöV jedoch das Gegenteil zu passieren. Sie stellt darum Forderungen.
19.06.2023, 18:33 Uhr
«Grösste Fahrplan-Verschlechterung aller Zeiten»
BAV reicht Anzeige ein
Regionalbahnen sollen ohne Bewilligung gebaut haben
Zwei regionale Bahnunternehmen sollen ohne Bewilligung Eisenbahnbauten errichtet haben. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Anzeige eingereicht.
12.04.2023, 14:44 Uhr
Regionalbahnen sollen ohne Bewilligung gebaut haben
1...181920