Dossier

Bundesamt für Verkehr

Energie
Aufsicht kritisiert Bundesrat wegen Kraftwerk Birr
Der Bundesrat hat die Betriebsbewilligung für das Reservekraftwerk im aargauischen Birr Ende 2022 zu wenig transparent begründet. Zu diesem Schluss kommt die zuständige Oberaufsichtskommission des Nationalrats. Sie fordert, gesetzliche Lücken zu schliessen.
03.03.2025, 10:38 Uhr
Aufsicht kritisiert Bundesrat wegen Kraftwerk Birr
Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Sieben Wochen nach Entgleisung
Jetzt fahren Personenzüge wieder durch den Gotthardtunnel
Am Freitagabend fuhr der erste Personenzug durch den Gotthard-Basistunnel, nachdem eine Zugentgleisung massive Schäden angerichtet hatte.
29.09.2023, 20:51 Uhr
Jetzt fahren Personenzüge wieder durch den Gotthardtunnel
Mit Video
Nach Zugunglück im Gotthard
So erklärt sich die Zuger Radbruch-Firma
Ein kaputtes Rad eines Bahnwagens, der zum Zuger Transwaggon-Konzern gehört, verursachte den Unfall im Gotthard. Das sagt jedoch bislang wenig über die Unfallschuld aus. Die Involvierten kommunizieren extrem vorsichtig.
28.09.2023, 21:19 Uhr
So erklärt sich die Zuger Radbruch-Firma
Für 46 Millionen Franken
Die SBB erweitern das Werk Olten
Die SBB haben am Donnerstag in Olten den Bau einer neuen Halle zur Instandhaltung von Bahnwagen gestartet. Am symbolischen Spatenstich für das 46-Millionen-Projekt nahm der Oltner Stadtpräsident Thomas Marbet teil.
28.09.2023, 11:36 Uhr
Die SBB erweitern das Werk Olten
Zulassung erteilt
Ab Freitag fahren wieder Personenzüge durch den Gotthard
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag, wie die SBB am Donnerstag mitteilten.
29.09.2023, 12:34 Uhr
Ab Freitag fahren wieder Personenzüge durch den Gotthard
Mit Video
Dreimal so viele Arten
Wie die Tiere die grossen Städte zurückerobern
Die Biodiversität in der Schweiz ist bekanntlich schlecht. Die gute Nachricht: Grosse Städte sind zu Oasen geworden, in denen die Biodiversität steigt. Von hier aus könnten sich viele Arten wieder verbreiten. Eine Spurensuche.
18.09.2023, 11:53 Uhr
Wie die Tiere die grossen Städte zurückerobern
Nach Unfall im Tunnel
«Jetzt flicken wir den Gotthard»
Bis nächstes Jahr bleibt eine der beiden Gotthardröhren gesperrt. Waren die Kontrollen bei den Güterzügen zu lasch? Nein, sagt der oberste Verkehrsbeamte Peter Füglistaler.
27.08.2023, 00:11 Uhr
«Jetzt flicken wir den Gotthard»
Gotthard-Crash mit Ansage
Bund warnte schon 2019 vor Mängeln an Güterzügen
Nach dem schweren Unfall im Gotthard-Basistunnel dringen neue Details ans Licht. So warnte der Bund schon 2019 vor mangelhafter Qualität bei Güterzügen.
15.08.2023, 14:20 Uhr
Bund warnte schon 2019 vor Mängeln an Güterzügen
Mit Video
1...181920