Dossier

Bundesamt für Verkehr

Interview
Scharfe Kritik von Anwältin
IV-Fälle werden trotz fehlerhafter Gutachten oft nicht neu aufgerollt
Unzählige IV-Urteile basieren auf möglicherweise fehlerhaften Gutachten der Firma Pmeda. Obwohl die Mängel von einer Bundeskommission bestätigt wurden, werden Gerichtsverfahren oft nicht neu aufgerollt. Anwältin Bettina Umhang kritisiert das scharf.
01.10.2024, 10:43 Uhr
IV-Fälle werden trotz fehlerhafter Gutachten oft nicht neu aufgerollt
Das musst du wissen
7 Dinge, die beim E-Auto-Fahren anders sind
An der Freitag am Europaplatz startenden Mobilitätsmesse E-Nova (6. bis 8. September 2024) stehen auch Elektroautos für Probefahrten bereit. Hier erfährst du, wo die grössten Unterschiede zwischen strom- und spritbetriebenen Fahrzeugen liegen.
27.09.2024, 16:09 Uhr
7 Dinge, die beim E-Auto-Fahren anders sind
Für die Jahre 2026 bis 2034
Serafe bleibt Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehabgabe
Die Serafe AG erhebt auch nach 2025 die Radio- und Fernsehgebühren. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) gab ihr in einem Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für die Jahre 2026 bis 2034.
16.09.2024, 13:10 Uhr
Serafe bleibt Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehabgabe
Affäre folgt auf Affäre
Post sorgt für Stirnrunzeln – einmal mehr
Bis Ende Jahr muss die Post 100 Millionen Franken sparen. Für das Mitarbeiterfest lässt sich der Konzern allerdings nicht lumpen – und lädt zur grossen Sause mit zahlreichen Schweizer Stars ein. Der Gelbe Riese sorgt nicht zum ersten Mal für rote Köpfe.
22.07.2023, 06:43 Uhr
Post sorgt für Stirnrunzeln – einmal mehr
Blick testet neuen Stadler-Zug
Dieser Dosto schüttelt nicht
Grosser Bahnhof für den neuen IR Dosto. Blick konnte einen Augenschein nehmen und erklärt, was die Passagiere an neuem Komfort erwartet.
08.07.2023, 12:35 Uhr
Gute Noten für den neuen Stadler-Zug
Mit Video
«Inakzeptable» BAV-Pläne
Droht eine massive Verschlechterung im Bahn-Fernverkehr?
Schneller und schlanker sollte der Bahnverkehr werden. Mit den aktuellen Plänen für die Zeit ab 2035 droht laut der IGöV jedoch das Gegenteil zu passieren. Sie stellt darum Forderungen.
19.06.2023, 18:33 Uhr
«Grösste Fahrplan-Verschlechterung aller Zeiten»
Postauto-Affäre
Boni-Blockade bei Führungsriege rechtens
Nach dem Auffliegen der Postauto-Affäre um fälschlich bezogene Subventionen hat die Post die nicht ausbezahlten Boni der damals freigestellten Postauto-Geschäftsführung zu Recht blockiert. Das entschied das Regionalgericht Bern-Mittelland im ersten Urteil zur Affäre.
18.05.2023, 16:16 Uhr
Post darf freigestellter Postauto-Führung die Boni blockieren
Angst vor dem Abstellgleis
Westschweizer Städte laufen Sturm gegen SBB-Fahrplan
Mehrere Westschweizer Städte bekämpfen den am vergangenen Freitag vorgestellten Fahrplanentwurf 2025. Ein Dorn im Auge ist ihnen die Streichung der direkten Verbindung zwischen dem Jurabogen und Genf.
08.05.2023, 18:27 Uhr
Westschweizer Städte laufen Sturm gegen SBB-Fahrplan
BAV reicht Anzeige ein
Regionalbahnen sollen ohne Bewilligung gebaut haben
Zwei regionale Bahnunternehmen sollen ohne Bewilligung Eisenbahnbauten errichtet haben. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Anzeige eingereicht.
12.04.2023, 14:44 Uhr
Regionalbahnen sollen ohne Bewilligung gebaut haben
Gefälschte Baubewilligung
Strafanzeige gegen St. Galler Verkehrsbetriebe
Bei den Verkehrsbetrieben St. Gallen (VBSG) ist eine mutmasslich gefälschte Baubewilligung entdeckt worden. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat deswegen Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.
08.03.2023, 15:45 Uhr
Strafanzeige gegen St. Galler Verkehrsbetriebe
1...181920