Dossier

Bundesamt für Verkehr

Der grosse Jahres-Preischeck
Was 2024 teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Trotz tieferer Inflation wird unser Portemonnaie weiterhin stark strapaziert. Im Preischeck siehst du, für welche Produkte du im 2024 mehr ausgegeben hast – und wo du Geld sparen konntest.
07.01.2025, 15:51 Uhr
Was deutlich teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Bund prüft jetzt Superblocks
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
Autos raus, Bänkli und Blumenkübel rein: Mit Superblocks wollen Städte Quartiere komplett autofrei machen. Nun lässt auch der Bund erforschen, wie die grosse Verkehrsberuhigung gelingen könnte. Kritiker warnen vor «Anti-Auto-Zonen».
07.01.2025, 07:45 Uhr
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
Autofahrer brauchen Geduld
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Eine Verkehrsüberlastung stellt die Geduld von Autofahrerinnen und Autofahrern auf die Probe. Am Freitagnachmittag wuchs der Stau vor dem Gotthard auf zehn Kilometer an.
27.12.2024, 16:06 Uhr
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
7,7 Milliarden reichen nicht
SBB fordern mehr Geld – sonst drohen Sperrungen
Die Bahn will für den Unterhalt ihrer Gleise und Züge mehr Geld vom Bund als dieser eigentlich ausgeben wollte. Sonst leide der Unterhalt der Bahninfrastruktur.
11.11.2023, 14:05 Uhr
SBB fordern mehr Geld – sonst drohen Sperrungen
So war das aber nicht gedacht
Heli-Flug für 7 Franken – Mega-Ansturm in Braunwald GL
Heli-Hype in Braunwald! Weil in der Glarner Gemeinde die Bergbahnen saniert werden, musste die Geschäftsleitung auf eine Alternative zurückgreifen. Statt mit der Standseilbahn geht es jetzt mit dem Heli auf den Berg. Für Touristen eine Mega-Attraktion.
10.11.2023, 16:30 Uhr
Heli-Flug für sieben Franken – Mega-Ansturm in Braunwald GL
Mit Video
463'000 im ersten Halbjahr
Weniger Lastwagen fahren durch die Alpen
463'000 Lastwagen durchquerten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres die Alpen. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode ist das ein Minus von knapp drei Prozent. Grund für den Rückgang ist laut dem Bund die schwierige wirtschaftliche Lage in Europa.
19.10.2023, 09:51 Uhr
Weniger Lastwagen fahren durch die Alpen
Nach Entgleisung am Gotthard
Jetzt kommt die Haftungsfrage nochmals auf den Tisch
Bleibt die SBB Cargo auf den Kosten sitzen, für die Entgleisung am Gotthard? Für Verkehrspolitiker ist klar: Das Gesetz muss angepasst werden.
28.08.2023, 15:43 Uhr
Jetzt kommt die Haftungsfrage nochmals auf den Tisch
Interview
EFK-Stirnimann zur Transparenz
«Wir haben keine Hemmungen, Zähne zu zeigen»
Die Eidgenössiche Finanzkontrolle (EFK) hat ein neues Ämtli: Sie überwacht die notwendige Offenlegung der Finanzflüsse in nationalen Wahl- und Abstimmungskämpfen sowie bei den Parteien in Bundesbern. EFK-Direktor Pascal Stirnimann erläutert die Aufgaben.
22.08.2023, 14:40 Uhr
«Wir haben keine Hemmungen, Zähne zu zeigen»
Gotthard-Crash mit Ansage
Verkehrspolitiker fordern lückenlose Aufklärung
Nach dem Unfall im Gotthard-Basistunnel wird klar: Der Bund warnte bereits 2019 vor mangelhafter Qualität bei Güterzügen. Das ruft nun auch die Politik auf den Plan.
16.08.2023, 00:10 Uhr
Verkehrspolitiker fordern lückenlose Aufklärung
Mit Video
Besonders Baustellen betroffen
Mehr Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr
Die Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen. 2022 wurden gemäss dem Bericht des Bundesamtes für Verkehr 21 Unfälle mit Toten oder Schwerverletzten gemeldet. Davon ereigneten sich zwölf auf Baustellen.
27.06.2023, 17:11 Uhr
Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen