Dossier

Bundesamt für Strassen

Starkregen in Neuenkirch LU
Mehrere Keller und Schule geflutet
In der Innerschweiz tobten am Dienstag heftige Gewitter. Am Nachmittag und am Abend galt zeitweise die Gefahrenstufe 4. Mittlerweile wurde die Warnung wieder aufgehoben. In Neuenkirch LU stand die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot im Einsatz.
21.05.2025, 07:34 Uhr
Mehrere Keller und Schule geflutet
Mit Video
Hände weg vom Steuer
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Das Fahren ohne Hand am Lenkrad fand Anfang Jahr bei Parteien und Verbänden Anklang. Nun gibt der Bund einen Zeitplan bekannt: Die Zulassung könnte noch Anfang 2025 erfolgen.
08.09.2024, 09:20 Uhr
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Präsentiert von
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Das sind die häufigsten Verletzungen
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Auf den Schweizer Strassen sind von Jahr zu Jahr mehr E-Trottinetts unterwegs. Das führt zu steigenden Unfallzahlen. Fahrerinnen und Fahrer werden oftmals schwer verletzt. Diese Körperstellen sind besonders gefährdet.
02.09.2024, 10:23 Uhr
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Lärmende Autoposer
«Niemand kann uns richtig helfen»
Autobahnraststätten, wie etwa der Fressbalken in Würenlos, locken Autoposer an. Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter dem Motorenlärm. Jetzt sollen in der Schweiz endlich Lärmblitzer her, fordert die Lärmliga.
02.09.2024, 12:35 Uhr
«Niemand kann uns richtig helfen»
Mit Video
ZH 1'000'000 kommt, aber wann?
Zürich führt siebenstellige Autonummern ein
Der Kanton Zürich hat sich für die Einführung von siebenstelligen Autonummern entschieden. Es gibt aber auch noch Alternativen.
22.08.2024, 11:07 Uhr
ZH 1'000'000 kommt – aber wann?
Die Autonummern gehen aus
Bund prüft personalisierte Wunschschilder
Der Schweiz gehen die verfügbaren Kombinationen für Autokennzeichen aus. Eine Lösung muss her. Der Bund prüft nun die Möglichkeit personalisierter Wunschschilder.
21.08.2024, 16:56 Uhr
Bund prüft personalisierte Wunschschilder
Auspuff-Terror
Hinter dem Poser-Lärm steckt die Autolobby
Überlaute Sportwagen sind für viele ein Ärgernis. Was kaum jemand weiss: An den Lärmgesetzen zu Auspuffklappen schreiben die Autohersteller massgeblich mit.
10.08.2024, 12:44 Uhr
Hinter dem Poser-Lärm steckt die Autolobby
Zu viele Verkehrsunfälle
BFU fordert mehr politische Unterstützung
Angesichts der angestiegenen Verkehrsunfälle hat der Direktor der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) mehr politische Unterstützung gefordert. Die Politik müsse dem Bundesamt für Strassen «konsequenter den Rücken stärken», sagte BFU-Direktor Stefan Siegrist.
13.07.2024, 06:46 Uhr
BFU-Direktor fordert konsequentere Unterstützung der Politik
Reisende und Astra sind happy
«Chapeau an die Arbeiter, so geht es viel besser»
Seit dem frühen Freitagmorgen dürfen Personenwagen und LKWs wieder über die Autobahn A13 fahren. Zur Freude der Reisenden, aber auch dem Bundesamt für Strassen. Trotz der schnellen Reparatur ist noch nicht alles in Butter. Es drohen Staus.
08.07.2024, 08:46 Uhr
«Chapeau an die Arbeiter, so geht es viel besser»
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...