Dossier

Bundesamt für Strassen

Kritik am Milliardenplan
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Verkehrsfachleute warnen vor Milliardenausbau der Schweizer Autobahnen. In einer Petition fordern sie ein Nein zur Abstimmung am 24. November. Sie bemängeln die fehlende Gesamtbetrachtung des Verkehrs.
30.10.2024, 11:23 Uhr
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Zerreissprobe Autobahnausbau
«Ein Grossteil der Bauern wird Nein stimmen»
Die Abstimmung zum Autobahnausbau wird für die Bauern zur Zerreissprobe. Der Bauernverband hat zwar die Ja-Parole gefasst. Das sorgt aber für Kritik aus den eigenen Reihen und Unmut bei der Basis.
25.10.2024, 16:47 Uhr
«Ein Grossteil wird Nein stimmen»
SP-Nationalrätin enttäuscht
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
Auf griffige Massnahmen gegen Autoposer verzichtet der Bundesrat. Lärmschützerin Gabriela Suter zeigt sich gegenüber dem Beobachter enttäuscht und wirft dem zuständigen Bundesamt Verzögerungstaktik vor.
23.10.2024, 18:00 Uhr
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
4 Rappen mehr pro Liter
Autobahn-Ausbau bringt höheren Benzinpreis
Im Abstimmungskampf um den Autobahn-Ausbau wird nun auch der Benzinpreis zum Thema. Weil das Vermögen im Nationalstrassenfonds sinkt, wird eine Erhöhung in den nächsten Jahren absehbar. Ein Steilpass für die Ausbaugegner.
21.11.2024, 17:01 Uhr
Autobahn-Ausbau bringt höheren Benzinpreis
Felssprengung in Flüelen
Axenstrasse bleibt bis 13. Oktober gesperrt
Wegen Gesteinsbewegungen wurde die Sicherheitssprengung notwendig, wie das Bundesamt für Strassen mitteilte. Die Axenstrasse bleibt bis voraussichtlich 13. Oktober gesperrt.
04.10.2024, 17:05 Uhr
Axenstrasse bleibt bis 13. Oktober gesperrt
Mit Video
Bund fördert Ausbau
Autobahnen bekommen E-Ladestationen
Das Bundesamt für Strassen (Astra) fördert den Ausbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge entlang der Nationalstrassen. Fünf Unternehmen haben den Zuschlag erhalten, Schnellladehubs zu errichten.
02.10.2024, 10:52 Uhr
Autobahnen bekommen E-Ladestationen
Sicherheit aber gewährleistet
Fast jeder fünfte Tunnel weist mittelschwere Schäden auf
Die Nationalstrassen sind nach Einschätzung des Bundesamtes für Strassen (Astra) insgesamt in gutem Zustand. Allerdings wies fast jeder fünfte Tunnel mittelschwere Schäden auf. Die Sicherheit sei aber gewährleistet.
27.09.2024, 09:23 Uhr
Fast jeder fünfte Tunnel weist mittelschwere Schäden auf
Wegen Sicherheitssprengung
Axenstrasse für knapp zwei Wochen gesperrt
Die Axenstrasse im Kanton Uri muss ab dem 29. September wegen einer Sicherheitssprengung zwischen Flüelen und Tellsplatte für knapp zwei Wochen gesperrt werden. Dies teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) am Montagabend mit.
24.09.2024, 08:26 Uhr
Axenstrasse für knapp zwei Wochen gesperrt
Der Schweizer Autobahn-Knigge
10 Tipps für weniger Stau
Im Jahr 2023 standen Autofahrer auf Schweizer Nationalstrassen fast 49'000 Stunden im Stau! Hauptgrund: Zu viel Verkehr. Abhilfe verspricht der Autobahn-Knigge des Bundesamtes für Strassen. Denn mit richtigem Verhalten lässt sich Stauzeit reduzieren.
14.09.2024, 13:19 Uhr
10 Tipps für weniger Stau
Gute Nachrichten für Sportfans
Berner Autobahnviadukt wird zur Kletteranlage
Kletterfans aufgepasst: Am Berner Felsenauviadukt gibt es jetzt 14 neue Kletterrouten mit über 1800 Griffen. Das Projekt, grösstenteils vom SAC Bern finanziert, wurde am Samstag eröffnet und bietet Kletterspass bis zu 40 Metern Höhe.
31.08.2024, 16:47 Uhr
Berner Autobahnviadukt wird zur Kletteranlage
1...1213141516...20
1...1415...