Dossier

Bundesamt für Strassen

Uvek kündigt an
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Schnellladestationen für Elektroautos an einem Grossteil der Autobahnrastplätze bis 2030 kündigt das Verkehrsdepartement Uvek an. Damit würden rund 100 Rastplätze in der ganzen Schweiz ausgestattet und ein Teil von ihnen weiter ausgebaut zu Ladehubs.
16.07.2024, 09:28 Uhr
E-Ladestationen an allen Autobahnrastplätzen
Ohne Maut
So will der Bundesrat den Gotthard-Stau entschärfen
Am Gotthard staut es sich. Das beschäftigt auch die Politik. Erst kürzlich hat sich der Bundesrat zu verschiedenen Massnahmen geäussert. Von einer Tunnelgebühr für den Gotthard will er nichts wissen. Er schlägt aber andere Massnahmen vor.
13.07.2024, 11:21 Uhr
So will der Bundesrat den Gotthard-Stau entschärfen
Trotz Wiedereröffnung
Astra empfiehlt A13 vorerst nicht als Alternative
Die San-Bernardino-Route A13 als wichtige Nord-Süd-Transitstrecke ist wieder offen. Der durch die Unwetter weggespülte Strassenabschnitt bei Lostallo GR kann einspurig befahren werden. Dennoch empfiehlt das Astra die Strecke vorerst nicht als Alternativroute zur A2.
05.07.2024, 10:25 Uhr
Astra empfiehlt A13 vorerst nicht als Alternative
Mit Video
Community
Leser zu den A13-Reparaturen
«Sensationell, was in so kurzer Zeit geleistet wurde»
Ein Abschnitt der A13 zwischen Lostallo und Mesocco wurde durch das heftige Unwetter am 21. Juni weggerissen. Doch nun zeigt sich ein völlig verändertes Bild: Die Reparaturarbeiten schreiten im Rekordtempo voran. Die Mehrheit der Blick-Community zeigt sich dankbar.
04.07.2024, 12:48 Uhr
«Sensationell, was in so kurzer Zeit geleistet wurde»
A13 schon wieder offen
Ausland beeindruckt von Schweizer Turbo-Autobahnbauern
Nach der Unwetter-Katastrophe in Misox war die A13 zwischen Lostallo und Mesocco nicht mehr wiederzuerkennen. Die Strasse wurde weggerissen. Jetzt sieht es schon ganz anders aus. Die Arbeit geht im Rekordtempo voran. Selbst im Ausland ist man erstaunt.
06.07.2024, 13:08 Uhr
Ein Hoch auf die Schweizer Turbo-Autobahnbauer!
Nutzung stagniert
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Das Ende der Radioromantik naht. Wie die SRG in einer heutigen Medienmitteilung erklärt, wird die Ultrakurzwelle (UKW) per Ende Jahr von den Empfängern verschwinden.
27.06.2024, 10:09 Uhr
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Unwetter beschädigte A13
Reisende schwenken nicht auf Bahn um
Der scheidende Direktor des Bundesamts für Verkehr, Peter Füglistaler, rechnet nach der Sperrung der A13 nicht mit einem Umschwenken der Touristen auf den Bahnverkehr. Der Mensch werde nicht gleich zum Bahnfahrer, sagte Füglistaler am Dienstag im SRF-Tagesgespräch.
26.06.2024, 14:02 Uhr
Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung
Auf Autobahn A1
Über zwei Millionen Fahrzeuge auf der Astra-Bridge
Seit gut zwei Monaten ist auf der Autobahn A1 bei Recherswil SO die mobile Baustellenbrücke Astra-Bridge im Einsatz. Während der Bauarbeiten zur Erneuerung des Belags unter der temporären Brücke kann der Verkehr oben zweispurig mit Tempo 60 weiter rollen.
06.06.2024, 16:50 Uhr
Über zwei Millionen Fahrzeuge auf der Astra-Bridge
Mit Video
Luftwaffe testete den Notfall
Katz-und-Maus-Spiel auf der Autobahn
Es hat geklappt. Die Armee hat am Mittwoch Kampfjets auf der Autobahn A1 in der Waadt starten und lassen. Ihr Ziel: Die Luftwaffe soll wieder weniger verwundbar sein. Armeechef Thomas Süssli sprach dennoch sein Bedauern aus.
05.06.2024, 20:01 Uhr
«Es geht darum, einen Erstschlag zu überleben»
Mit Video
Ende der Wintersperre
Gotthardpass soll am Mittwoch geöffnet werden
Die Wintersperre am Gotthardpass soll am kommenden Mittwoch, 29. Mai um 11 Uhr aufgehoben werden. Dieser Termin sei aber ohne Gewähr, teilte das Bundesamt für Strassen Astra am Donnerstag mit. Er hänge von der Wetterentwicklung ab.
23.05.2024, 11:37 Uhr
Gotthardpass soll am Mittwoch geöffnet werden
1...1213141516...20
1...1415...