Dossier

Bundesamt für Sozialversicherungen

Keine Aufträge mehr
Bund straft umstrittenen IV-Gutachter ab
Die Invalidenversicherung (IV) vergibt keine medizinischen Gutachten mehr an das in die Kritik geratene IV-Gutachterinstitut PMEDA.
04.10.2023, 16:54 Uhr
Bund straft umstrittenen IV-Gutachter ab
Fertig Papierformulare
Die EO wird 2026 digital
Ab 2026 sollen Dienstleistende in der Armee, im Zivildienst und Zivilschutz sowie bei «Jugend und Sport» ihre Anmeldungen für Erwerbsersatzleistungen (EO-Taggelder) digital einreichen können.
15.09.2023, 11:48 Uhr
Die EO wird 2026 digital
Schweizer wandern aus
Das sind die beliebtesten Länder für die Rente
Zum achten Mal stellte das amerikanische Portal «U.S. News & World Report» gemeinsam mit der Universität Pennsylvania ein Ranking der besten Länder auf. Darum wird die Schweiz trotz hoher Kosten am besten bewertet.
11.09.2023, 07:45 Uhr
Die beliebtesten Länder für die Rente
Details der AHV-Reform bekannt
Ab 2025 müssen Frauen länger arbeiten
Ab 2025 steigt das Rentenalter für Frauen in Schritten von 64 auf 65 Jahre. Frauen der neun Jahrgänge, die nach der Inkraftsetzung der AHV-Reform zuerst in Rente gehen, erhalten einen finanziellen Ausgleich. Details dazu hat der Bundesrat nun festgelegt.
30.08.2023, 13:06 Uhr
Ab 2025 müssen Frauen länger arbeiten
Bund-Verordnung ist unklar
Nur noch mit Ausweis ins Internet?
Der Bund will Kinder vor Gewalt und Sex in Filmen und Videospielen schützen. Offen bleibt, wie das Alter online kontrolliert werden soll, schreibt der Beobachter.
15.01.2024, 15:39 Uhr
Nur noch mit Ausweis ins Internet?
Spitex will mehr Geld
Streit um Kinderpflege-Kosten eskaliert
Die Kinderspitex fordert vom Bund mehr Geld für ihre Leistungen. Doch dieser will die Tarife nicht erhöhen. Nun kommts zum Knall.
05.07.2023, 06:56 Uhr
Streit um Kinderpflege-Kosten eskaliert
Präsentiert von
Die aktuellen Krisen und unsere Vorsorge
Ist der Traum von der vorzeitigen Pensionierung nun vorbei?
Die positive Entwicklung der Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Menschen die Frühpensionierung ermöglicht. Die Vielfach-Krise der Gegenwart könnte diesem Trend nun ein Ende setzen. Ist es Zeit, sich vom Traum der Frührente zu verabschieden?
12.06.2023, 00:14 Uhr
Ist der Traum von der vorzeitigen Pensionierung nun vorbei?
Präsentiert von
Riesiges Loch in Kasse
Bei Pro Infirmis rumort es gewaltig
Eine weitere NGO, bei der der Haussegen schief hängt: Bei der Behindertenorganisation Pro Infirmis klafft ein riesiges Loch in der Kasse. Unzufriedene Vorstandsmitglieder nehmen Reissaus.
09.06.2023, 09:30 Uhr
Bei Pro Infirmis rumort es gewaltig
Einkommensschere öffnet sich
Spitzenverdiener lassen Mittelstand weit zurück
In den letzten dreissig Jahren sind die Schweizer Reallöhne angestiegen. Spitzenverdiener sahnen dabei am meisten ab. Beim Mittelstand ist die Lohnzunahme vergleichsweise moderat.
04.06.2023, 09:33 Uhr
Spitzenverdiener lassen Mittelstand weit zurück
Sozialversicherungen
Ende 2022 über 2,7 Millionen AHV-Renten
Ende 2022 haben in der Schweiz und im Ausland über 2,7 Millionen Menschen eine AHV-Rente bezogen. Die Invalidenversicherung richtete an gut 450'000 Personen Leistungen aus. Ergänzungsleistungen nahmen über 340'000 Versicherte in Anspruch.
25.05.2023, 14:54 Uhr
Über 2,7 Millionen AHV- und gut 450'000 IV-Leistungen
1...89101112...20
1...1011...