Dossier

Bundesamt für Polizei

Staatsanwaltschaft ermittelt
Bohrgerät fällt in den Luganersee und verschmutzt Seewasser
Im Luganersee hat ein wegen Wind und Wellen ins Wasser gefallenes Bohrgerät das Seewasser verschmutzt. Nach der Bergung des Geräts in der Nacht auf Donnerstag untersucht nun die Tessiner Staatsanwaltschaft, wer für den Unfall verantwortlich ist.
10.01.2025, 12:34 Uhr
Bohrgerät fällt in den Luganersee und verschmutzt Seewasser
Betrug mit Migros-Logo
Cyber-Gauner locken mit elektrischer Zahnbürste
Kriminelle nutzen die Festtage, um betrügerische Mails zu versenden. Besonders oft betroffen: die Migros. Der Grossverteiler rät Kundinnen und Kunden zu Vorsicht.
29.12.2024, 11:57 Uhr
Cyber-Gauner locken mit elektrischer Zahnbürste
«Schlimmer als am Flughafen»
Ladendiebstähle nehmen zu – Discounter verschärfen Kontrolle
Ist deine Tasche nach einem Einkauf bei einem Detailhändler schon einmal kontrolliert worden? Falls nicht, steigen auf jeden Fall die Chancen, dass das bald passieren könnte. Denn die Discounter durchsuchen jetzt vermehrt.
28.12.2024, 18:21 Uhr
Ladendiebstähle nehmen zu – Discounter verschärfen Kontrollen
Tötungsdelikt in Liechtenstein
Mann (37) verletzt Ex-Partner (†64) tödlich – Polizei fahndet
Am Samstagnachmittag hat sich am Rheindamm in Gamprin-Bendern FL ein Tötungsdelikt ereignet. Der mutmassliche Täter ist auf der Flucht. Nun hat die Polizei Details zur Beziehung zwischen Opfer und Täter bekannt gegeben.
22.12.2024, 13:58 Uhr
Mann (37) verletzt Ex-Partner (†64) tödlich – Polizei fahndet
Gericht hat entschieden
Fedpol-Spyware ist ein Staatsgeheimnis
Ein Anwalt erhält keine Einsicht in den Vertrag für eine israelische Spionagesoftware, die von Bundespolizei und Nachrichtendienst verwendet wird. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Der Jurist vermutet, dass es sich um die Spyware Pegasus handelt.
18.01.2024, 15:21 Uhr
Fedpol-Spyware ist ein Staatsgeheimnis
Ex-Nationalrätin genervt
Kanton Zürich will, dass Galladé Privatadresse veröffentlicht
Weil sie sich für eine Initiative engagiere, solle sie ihre private Adresse öffentlich machen, sagte man der Ex-Nationalrätin Chantal Galladé. Sie kämpft nun gegen diese Regelung.
10.01.2024, 10:22 Uhr
Kanton Zürich will, dass Chantal Galladé Privatadresse veröffentlicht
Interview
Swiss fliegt nach Tel Aviv
«Crew tritt Flug mit unterschiedlichen Gefühlen an»
Nach drei Monaten Pause fliegt Swiss wieder nach Israel. Vor dem Flug gibt es eine ausführliche Sicherheitsanalyse. Sollten Raketen Tel Aviv angreifen, weicht der A320 nach Zypern aus.
08.01.2024, 07:59 Uhr
«Die Crew tritt den Flug mit unterschiedlichen Gefühlen an»
Böllern an Silvester
Darauf musst du beim Feuerwerk-Import achten
Schweizerinnen und Schweizer kaufen ihr Silvester-Feuerwerk gerne im grenznahen Ausland ein. Nicht alle denken dabei aber an die Einfuhrbestimmungen. – Und nicht alle freuen sich über die Böller.
29.12.2023, 15:12 Uhr
Darauf musst du beim Feuerwerk-Import achten
Räte bestätigen
Lobsiger bleibt Datenschutzbeauftragter
Adrian Lobsiger bleibt Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (Edöb). Die Vereinigte Bundesversammlung hat den 63-Jährigen am Mittwoch für eine weitere Amtszeit gewählt – mit 217 von 236 gültigen Stimmen. Lobsiger hat die Funktion seit 2016 inne.
20.12.2023, 10:11 Uhr
Lobsiger bleibt Datenschutzbeauftragter
Knall im VBS
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten
Mitte September wurde Jean-Daniel Ruch als neuer Staatssekretär für Sicherheitspolitik präsentiert. Nun aber tritt er sein Amt doch nicht an. Unter anderem sein Lebensstil soll ihm in die Quere kommen – und nicht nur ihm.
25.10.2023, 18:39 Uhr
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten