Dossier

Bundesamt für Polizei

Afghane (24) verhaftet
Das wissen wir über den Täter von München
Ein Afghane ist mit einem Mini in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 30 Menschen wurden dabei verletzt. Gibt es ein Motiv? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
13.02.2025, 19:02 Uhr
Das wissen wir über den Täter von München
Mit Video
Auf Sperrliste gelandet
«20 Minuten» wegen Fedpol-Irrtum gesperrt
Die Onlineplattform der Zeitung «20 Minuten» war kurzfristig gesperrt, da sie irrtümlicherweise auf einer Sperrliste des Fedpol landete.
04.07.2024, 07:33 Uhr
«20 Minuten» wegen Fedpol-Irrtum gesperrt
Mehrere Fälle in der Schweiz
Pornografische Deepfakes beschäftigen Polizei
Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz erstellte Videos, die Personen imitieren. Inzwischen wird die Technologie in der Schweiz für die Manipulierung von pornografischen Inhalten missbraucht.
18.06.2024, 13:31 Uhr
Pornografische Deepfakes beschäftigen Polizei
340'000 Fr für Fedpol-Chefin
Jans wollte della Valle loswerden
Der Chef der Fedpol-Chefin schweigt zu ihrem Abgang. Doch statt des zuständigen Bundesrats redet nun dessen Amtskollegin Karin Keller-Sutter Klartext: Der Anstoss für den Abgang Nicoletta della Valles ging von Beat Jans aus.
16.06.2024, 12:40 Uhr
Jans wollte della Valle loswerden
Kommt es zur Versöhnung?
Die Rangelei mit Aeschi hat Nachwehen
Nach dem Handgemenge treffen sich der SVP-Fraktionschef und die Spitze der Bundespolizei diese Woche zu einer Aussprache.
16.06.2024, 07:13 Uhr
Die Rangelei mit Aeschi hat Nachwehen
Mit Video
Spur kam aus Belgien
Schweiz verhaftet drei Personen bei Schlag gegen Drogenbande
Der Fund von leeren Kokainverpackungen und Zerkleinerungsgeräten auf einer illegalen Mülldeponie in Antwerpen (B) hat die Ermittler auf die Spur eines albanischen Drogenhandelsrings geführt.
07.06.2024, 13:22 Uhr
Schweiz verhaftet drei Personen bei Schlag gegen Drogenbande
Subventions-Bschiss
Sieben Postauto-Kaderleute fechten Strafbescheide an
Die Affäre um Subventionstricksereien bei Postauto ist juristisch noch nicht aufgearbeitet. Sieben beschuldigte Kaderleute von Postauto und Post wehren sich gegen die Strafbescheide des Bundesamtes für Polizei (Fedpol).
13.05.2024, 13:50 Uhr
Sieben Kaderleute fechten Strafbescheide an
Gemeinsam mit Nachbarländern
Fedpol zerschlägt Geldwäscher-Ring der 'Ndrangheta
Das Bundesamt für Polizei hat zusammen mit den Behörden zweier Nachbarländer einen internationalen Geldwäscher-Ring zerschlagen. Zehn Verdächtige wurden festgenommen, zwei davon in der Schweiz.
08.05.2024, 17:12 Uhr
Fedpol zerschlägt Geldwäscher-Ring der 'Ndrangheta
Oberste Mafia-Jägerin
Fedpol-Direktorin geht nach zehn Jahren
Die Direktorin des Bundesamts für Polizei (Fedpol), Nicoletta della Valle, tritt auf den 31. Januar 2025 zurück. Der Bundesrat hat am Mittwoch den Rücktritt der 62-Jährigen genehmigt. Über die Nachfolge wird später entschieden.
24.04.2024, 14:46 Uhr
Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle tritt Anfang 2025 zurück
Sie sollen sitzen dürfen
Badran zeigt Herz für Bundeshauspolizisten
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran lässt ihren Worten Taten folgen. Sie hat einen Vorstoss eingereicht, damit sich die Polizisten unter der Bundeshauskuppel hinsetzen dürfen. Das ist ihnen nämlich trotz zwischenzeitlich anders lautender Meldungen weiterhin untersagt.
18.04.2024, 16:47 Uhr
Badran zeigt Herz für Bundeshauspolizisten
1...910111213...20
1...1112...