Dossier

Bundesamt für Migration

Bundestagswahl 2025
So funktioniert die Wahl in Deutschland
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland ein neues Parlament. Antworten auf die drängendsten Fragen findest du hier.
23.02.2025, 15:42 Uhr
So funktioniert die Wahl in Deutschland
Wehrpflicht, Steuern, etc.
Wo zwei Pässe das Leben erschweren – und wo erleichtern
Militärmuffel zieht es nach Frankreich, Eritreer zahlen doppelt Steuern. Wir erklären, welche Rechte und Pflichten Doppelbürgerinnen und Doppelbürger haben.
18.02.2025, 21:52 Uhr
Wo die Doppelbürgerschaft das Leben erleichtert – und erschwert
Brisanter Bundesrats-Bericht
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Der Bundesrat bestätigt erstmals in einem Bericht: Chinesische Repressionen gegen tibetische und uigurische Gemeinschaften in der Schweiz sind erheblich. Laut einer Studie der Universität Basel werden Betroffene unter Druck gesetzt und in ihren Grundrechten behindert.
12.02.2025, 15:43 Uhr
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Das ist der Grund
Deutlicher Rückgang der irregulären Migration verzeichnet
Die irreguläre Migration in die Schweiz bricht ein. 2024 kamen 41 Prozent weniger Migranten illegal ins Land. Experten haben eine These, warum das so ist.
16.01.2025, 15:37 Uhr
Schweiz verzeichnet Rückgang der irregulären Migration um 41 Prozent
Ab Neujahr nur noch DAB+
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Ein altes Autoradio zu ersetzen, kostet viel Geld. Aber nicht nur Autofahrer sind vom SRG-Entscheid betroffen, der ab 1. Januar in Kraft tritt und für Unmut sorgt. Der Beobachter bietet eine Übersicht und Tipps.
01.01.2025, 11:02 Uhr
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Baume-Schneider erklärt sich
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt klar, dass das Asyl erst bei schweren Delikten aberkennt werden kann. Eine Teilnahme von Eritreern an regimefreundlichen Anlässen reiche nicht aus, so die Justizministerin.
19.09.2023, 06:39 Uhr
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Mit Video
Nach längerer Krankheit
Ex-Winterthur-Stadtrat Peter Arbenz (†86) tot
Peter Arbenz (†86) ist tot. Der ehemalige Stadtrat von Winterthur ZH hat den Kampf gegen eine längere Krankheit verloren. Der Politiker hatte sich auch im Flüchtlingswesen einen Namen gemacht.
06.09.2023, 07:32 Uhr
Ex-Winterthur-Stadtrat Peter Arbenz (†86) tot
Regenbogenfamilien-Streit
Funiciello will Queerfeindlichkeit zum Asylgrund machen
Nach Streit um Regenbogenfamilien in Italien: SP-Nationalrätin Tamara Funiciello fordert mehr Solidarität für lesbische Eltern in Italien und will ihnen in der Schweiz einfacher Schutz gebieten.
31.07.2023, 10:21 Uhr
«Giorgia Meloni nimmt uns gerade unsere Kinder weg»
Dank Blick
Letztes Bundesamt beendet Corona-Massnahmen
Blick sei Dank! Das Bundesamt für Migration (SEM) reagiert auf Anfragen und ändert die Ansage auf ihrem Telefonbändli. Jetzt ist auch dort die Pandemie endlich vorbei.
19.07.2023, 09:34 Uhr
Letztes Bundesamt beendet Corona-Massnahmen
«Durfte nicht mal zur Schule»
Schweiz schränkt Rechte minderjähriger Flüchtlinge ein
Das Bundesamt für Migration teilt minderjährige Geflüchtete willkürlich in zwei Gruppen ein. Viele verlieren Rechte, die ihnen die Schweiz garantieren müsste. Fachleute sehen einen Verstoss gegen Uno-Kinderrechte.
18.01.2024, 10:24 Uhr
Schweiz schränkt Rechte minderjähriger Flüchtlinge ein
1...34567...20
1...56...