Dossier

Bundesamt für Migration

Bund kontrolliert nun strenger
Schutzstatus in 19 Fällen verweigert
Schon über 15'000 ukrainische Flüchtlinge sind in der Schweiz registriert. Bisher wurden erst wenige Fälle aufgedeckt, bei welchen sich jemand missbräuchlich den Schutzstatus S erschwindeln wollten.
27.03.2022, 16:19 Uhr
Schutzstatus in 19 Fällen verweigert
Impfchef Berger besorgt
«Flüchtlinge sollen sich möglichst rasch impfen lassen»
Tausende ukrainische Flüchtlinge strömen derzeit in die Schweiz. Mitten in einer Phase ansteigender Corona-Fallzahlen. Ungeimpfte Flüchtlinge sollten sich daher rasch impfen lassen, sagt Impfchef Christoph Berger.
17.03.2022, 11:15 Uhr
«Flüchtlinge sollen sich möglichst rasch impfen lassen»
Afghanen überqueren Ostgrenze
«Möglicherweise sind noch Zehntausende auf dem Weg!»
Mit einem neuen Bearbeitungszentrum wollen die Behörden in Buchs SG der illegalen Einreisen per Zug Herr werden. Die Situation bleibt angespannt, weil viele junge Afghanen die Schweiz derzeit als Transitland durchqueren.
26.01.2022, 21:27 Uhr
«Möglicherweise sind noch Zehntausende auf dem Weg!»
Mit Video
Erhöhte Omikron-Gefahr
Der Bund erweitert die Covid-19-Risikoländer-Liste
Die Virusvariante Omikron verschärft die Corona-Pandemie. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) führt eine Risiko-Liste der Länder, in der Omikron stark um sich greift. Hier gibts die neusten Entwicklungen.
17.12.2021, 19:05 Uhr
Der Bund erweitert die Covid-19-Risikoländer-Liste
Impfpflicht-«Fake News»?
SVP pfeift Parteichef Chiesa zurück
Vor wenigen Tagen sprach sich SVP-Präsident Marco Chiesa für eine Impfpflicht fürs Pflegepersonal aus. Nun krebst er zurück – offensichtlich auf Druck der Partei.
19.11.2021, 21:30 Uhr
SVP Parteipraesident Marco Chiesa, hinter, und Christoph Blocher, alt Bundesrat und Gruendungspraesident der AUNS, vor, hoeren eine Rede waehrend einer AUNS Polit-Tagung unter dem Titel "Souveraenitaet", am Samstag 28. August 2021, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bund rüstet wegen Corona auf
Millionen für private Sicherheitsfirmen!
Der Staat gibt jährlich Millionen für private Sicherheitsfirmen aus. Auch wegen der Pandemie kommen deren Mitarbeiter nun häufiger zum Einsatz.
10.10.2021, 16:45 Uhr
Millionen für private Sicherheitsfirmen!
Noch ist sie in Myanmar
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
Christine Schraner Burgener wird neue Staatssekretärin für Migration. Die Top-Diplomatin tritt die Nachfolge von Mario Gattiker an. Allerdings erst im nächsten Jahr.
27.08.2021, 08:45 Uhr
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
1...181920