Dossier

Bundesamt für Migration

Impfpflicht-«Fake News»?
SVP pfeift Parteichef Chiesa zurück
Vor wenigen Tagen sprach sich SVP-Präsident Marco Chiesa für eine Impfpflicht fürs Pflegepersonal aus. Nun krebst er zurück – offensichtlich auf Druck der Partei.
19.11.2021, 21:30 Uhr
SVP Parteipraesident Marco Chiesa, hinter, und Christoph Blocher, alt Bundesrat und Gruendungspraesident der AUNS, vor, hoeren eine Rede waehrend einer AUNS Polit-Tagung unter dem Titel "Souveraenitaet", am Samstag 28. August 2021, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Noch ist sie in Myanmar
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
Christine Schraner Burgener wird neue Staatssekretärin für Migration. Die Top-Diplomatin tritt die Nachfolge von Mario Gattiker an. Allerdings erst im nächsten Jahr.
27.08.2021, 08:45 Uhr
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
Beschwerde erfolgreich
Schweiz muss IS-Unterstützer vorläufig aufnehmen
Ein IS-Sympathisant darf vorläufig in der Schweiz bleiben. Die Justiz hat einen Entscheid des Staatssekretariats für Migration rückgängig gemacht.
16.02.2021, 13:05 Uhr
Schweiz muss IS-Unterstützer vorläufig aufnehmen
Während Zürich noch wartet
Bern impft sogar schon im Gefängnis
Punkto Impfstrategie liegt der Teufel im Detail. Das zeigt sich etwa, wenn es um Risikogruppen geht, die nicht im Altersheim leben. So hat Bern Häftlinge, die der Risikogruppe angehören, schon geimpft – in Zürich ist das noch kein Thema.
12.02.2021, 17:39 Uhr
Bern impft sogar schon im Gefängnis
Gericht entscheidet
Schweizer Asyl für kasachisches Regimegegner-Paar
Die Schweiz gewährt dem in Kasachstan in Ungnade gefallenen Paar Leila und Wiktor Chrapunow Asyl. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) lehnte die Gesuche der geschiedenen Eheleute ab. Das Bundesverwaltungsgericht hiess ihre Beschwerden jedoch Ende Dezember gut.
07.01.2021, 13:39 Uhr
Das Bundesverwaltungsgericht erachtet die Fluchtgründe der Chrapunows als asylrelevant. (Archivbild)
Terrorsituation in der Schweiz
Mehr als 1400 Beamte, um Gefährder zu überwachen
Knapp 60 Gefährderinnen und Gefährder hat der Bund auf dem Schirm. Sie zu überwachen, ist extrem aufwendig. Zudem steigt die Zahl der Dschihadisten im Internet. Zumindest aber nimmt die Zahl der Dschihad-Reisenden nicht mehr zu.
06.04.2021, 10:21 Uhr
Mehr als 1400 Beamte, um Gefährder lückenlos zu überwachen
Mit Video
Neben Quarantäneliste
Diese Risikoliste verbietet die Einreise in die Schweiz
Neben der Quarantäneliste des BAG gibt es eine Risikoliste des Staatssekretariats für Migration. Diese kann ein Einreiseverbot für Ausländer festlegen. Visa gibts nur in Ausnahmefällen. Was müssen Betroffene tun?
10.12.2020, 09:50 Uhr
Diese Risikoliste kann die Einreise in die Schweiz verhindern
Mit Video
Das geschah wirklich in Zürich
Chikhaoui in Handschellen zu Boden gedrückt!
FCZ-Star Chikhaoui wird am Mittwoch am hellichten Tag in Zürich verhaftet. Eine Verwechslung. Was wirklich geschah.
01.10.2018, 01:46 Uhr
Opfer: Yassine Chikhaoui
1...181920