Dossier

Bundesamt für Migration

Notfallfunknetz verzögert sich
Polizei und Feuerwehr müssen weiter warten
Seit 2016 wird an der Erneuerung des nationalen Notfallfunknetzes für Polizei, Sanität und Feuerwehr gewerkelt. Parat ist es immer noch nicht.
08.07.2022, 12:52 Uhr
Polizei und Feuerwehr müssen weiter warten
Früherkennung durch App
Bund handelt wegen Tuberkulose-Gefahr bei Ukraine-Flüchtlingen
In der Ukraine ist das Tuberkulose-Risiko über zehnmal höher als in der Schweiz. Der Bund will nun mit einer App die Krankheit bei Flüchtlingen erkennen.
02.05.2022, 11:25 Uhr
Bund handelt wegen Tuberkulose-Gefahr bei Ukraine-Flüchtlingen
Keine Helme wegen Neutralität
Armasuisse musste 50 Gesuche ablehnen
Beim Bundesamt für Rüstung gab es seit Kriegsausbruch Dutzende Anfragen für Helme und Schutzwesten in der Ukraine. Absender waren auch grosse Schweizer Firmen.
11.04.2022, 12:17 Uhr
Armasuisse musste 50 Gesuche ablehnen
Ukraine-Geflüchtete
Lage im Asylwesen entspannt sich – langsam
Die Prognosen des Bundes gehen weiterhin davon aus, dass wegen des Kriegs in der Ukraine pro Monat zwischen 15'000 und 30'000 Personen Schutz in der Schweiz suchen werden. Die Reserve bei den Unterkünften hat sich derweil etwas verbessert.
07.04.2022, 15:47 Uhr
Lage im Asylwesen entspannt sich – langsam
Mit Video
Ukraine
Hilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Weil die Asylstrukturen in der Schweiz wegen der Fluchtbewegungen aus der Ukraine am Anschlag sind, bietet der Bundesrat nun den Zivilschutz auf. Auch der Zivildienst soll bei der Notfallunterbringung von Schutzsuchenden helfen.
07.04.2022, 07:51 Uhr
Zivilschutz hilft bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen
22'000 Ukraine-Flüchtlinge
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Tag für Tag kommen Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz an. Der Bund muss nun Militärturnhallen öffnen, um weitere Plätze zu schaffen. Und in den Kantonen eilen Zivis zu Hilfe.
31.03.2022, 17:08 Uhr
«Wir brauchen Plätze – schnell!»
Mit Video
Armee räumt Kasernen frei
Falsches Gerücht verunsichert Flüchtlinge
Der Andrang ist gross in den Asylzentren. Wegen einer Falschmeldung, dass die Aufnahmezahl in der Schweiz begrenzt sei, wollen sich viele ukrainische Flüchtlinge rasch registrieren lassen. Derweil sucht das Staatssekretariat für Migration Unterbringungsplätze.
15.03.2022, 15:50 Uhr
Falsches Gerücht verunsichert Flüchtlinge
Mit Video
Neue Details zum Berlin-Attentäter Anis Amri (†24)
Er schickte Selfies aus dem Terror-Truck
Neue Details zum Strafregister des Lastwagen-Attentäters von Berlin: Anis Amri erschwindelte Sozialhilfe, schlug einen Wachmann und suchte im Netz Bombenpläne. Trotzdem wurde die Gefahr eines Anschlags als gering eingestuft.
28.09.2018, 16:55 Uhr
Dieser Scania-Truck mit polnischem Kennzeichen raste in Berlin über den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz: Laut Deutschen Medien gab es mehrere Tote und über 50 Verletzte.
Grenzer wehren sich gegen Kritik aus Como-Lager
Wütend wegen Wutbrief
Kommandant Mauro Antonini (52) erklärt, wie die Flüchtlinge die Grenzwacht an der Nase herumführen.
01.05.2025, 06:22 Uhr
SCHWEIZ MENDRISIO GRENZWACHTKORPS MEDIENKONFERENZ
Deutschland
Bis zu 300'000 Flüchtlinge bis Ende Jahr erwartet
30.04.2025, 09:54 Uhr
Die deutschen Behörden rechnen für das laufende Jahr mit deutlich weniger eintreffenden Flüchtlinge als im vergangenen Jahr. (Symbolbild)