Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Deklarationspflicht kommt 2025
Bundesrat will kein Importverbot von Stopfleber
Der Bundesrat will kein generelles Einfuhrverbot für Stopfleber und andere Produkte aus der Stopfmast. Den Urhebern der Volksinitiative «Ja zum Importverbot für Stopfleber» will er jedoch mit einer Deklarationspflicht entgegenkommen. Kommen soll diese Mitte 2025.
20.11.2024, 17:05 Uhr
Bundesrat will kein Importverbot von Stopfleber
Lohnt sich der harte Job?
Was Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
Harte Arbeitszeiten, schwankende Einkommen: Schweizer Bauern haben einen harten Job. Neue Zahlen zeigen grosse Lohnunterschiede zwischen Regionen und Betriebsarten. Nebenjobs werden für viele Landwirte zur finanziellen Notwendigkeit.
21.11.2024, 12:28 Uhr
Was Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
«Stundenlange Büroarbeit»
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Weniger Bürokratie für Bauernbetriebe: Unter diesem Motto hat sich Landwirtschaftsminister Guy Parmelin am Freitag mit betroffenen Akteuren getroffen. Ab 2026 soll die Zahl der Kontrollen von Landwirtschaftsbetrieben reduziert werden – ohne Qualitätsverluste.
01.11.2024, 16:53 Uhr
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Mehr Bio, weniger Geld
So geht es den Schweizer Bauern
Schweizer Eier sind gefragt, es wird mehr Bio und Soja angebaut, doch schlechtes Wetter und weniger Einkommen trüben die Bilanz der Schweizer Bäuerinnen und Bauern.
21.11.2023, 18:11 Uhr
So geht es den Schweizer Bauern
Nationale Strategie
Bund will gegen Antibiotika-Resistenzen vorgehen
Antibiotika sollen wirksam bleiben und Resistenzen vermieden werden. Deshalb hat der Bund gemeinsam mit den Kantonen und anderen Beteiligten eine Strategie entwickelt.
13.11.2023, 14:33 Uhr
Bund will gegen Antibiotika-Resistenzen vorgehen
Richtig auswählen
Vermeide diese fünf Fehler beim Weinkauf
Wer auf unsere Tipps achtet, erlebt nach dem Weinkauf keine böse Überraschung.
18.10.2023, 17:15 Uhr
Vermeide diese fünf Fehler beim Weinkauf
Dem Klima zuliebe
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Dass der Bund Werbung für Fleisch subventioniert, ist Umweltorganisationen schon lange ein Dorn im Auge. Nun wollen die Behörden über die Bücher.
08.09.2023, 14:40 Uhr
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Bund beschliesst Massnahmen
Bakterium bedroht Schweizer Ingwer-Plantagen
Auf zwölf Betrieben ist das für Pflanzen sehr schädliche Bakterium Ralstonia pseudosolanacearum nachgewiesen worden. Es handelt sich allesamt um Betriebe, die Ingwer anbauen, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Freitag mitteilte.
25.08.2023, 09:25 Uhr
Bakterium bedroht Schweizer Ingwer-Plantagen
Kann ganze Ernten zerstören
Bund warnt vor Japankäfer
Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Allein im letzten Jahr wurden über 625'000 Insekten gefangen. Der Bund warnt Reisende nun vor seiner Ausbreitung. Denn: Der kleine Käfer birgt grosse Gefahren.
06.07.2023, 11:18 Uhr
Bund warnt vor Japankäfer
1...45678...20
1...67...