Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Reportage
Klimakonferenz in Baku
Röstis Rendez-vous mit der Globalisierung
Wölfe, Autobahnen, Atomkraftwerke – Bundesrat Rösti trimmt das Uvek auf SVP-Kurs. Aber wie macht er sich auf einer internationalen Klimakonferenz?
24.11.2024, 11:42 Uhr
«Ich mag lieber Handfestes – Züge, Biodiversität, Autobahnen»
Landwirtschafts-Simulator 2025
Zürcher Firma macht das Puure zum Game-Welthit
Der Landwirtschafts-Simulator hat sich millionenfach verkauft – und ist damit das erfolgreichste Game der Schweiz. Jetzt ist eine neue Version auf dem Markt. Dahinter stecken zwei ehemalige Informatikstudenten und ihre Firma Giants mit Sitz in Schlieren ZH.
13.11.2024, 19:11 Uhr
Zürcher Firma macht das Puure zum weltweiten Game-Verkaufsschlager
Mit Video
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
«Stundenlange Büroarbeit»
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Weniger Bürokratie für Bauernbetriebe: Unter diesem Motto hat sich Landwirtschaftsminister Guy Parmelin am Freitag mit betroffenen Akteuren getroffen. Ab 2026 soll die Zahl der Kontrollen von Landwirtschaftsbetrieben reduziert werden – ohne Qualitätsverluste.
01.11.2024, 16:53 Uhr
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Am liebsten Einheimisches
Bei diesen Produkten achten die Schweizer auf die Herkunft
Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen wann immer möglich einheimische Lebensmittel. Dabei spielt der Preis eine wichtigere Rolle als noch vor zwei Jahren. Das Vertrauen in die Schweizer Landwirtschaft bleibt ungebrochen.
26.05.2023, 08:31 Uhr
Bei diesen Produkten achten die Schweizer auf die Herkunft
Gesamtkonsum geht zurück
Schweizer Wein erobert Marktanteile
Schweizer Weine werden immer beliebter: Ihr Anteil am gesamten Konsum hat im vergangenen Jahr zugenommen gegenüber jenem ausländischer Weine. Insgesamt ging der Weinkonsum zwar deutlich zurück, derjenige der Schweizer Weine aber kaum.
21.04.2023, 07:56 Uhr
Schweizer Wein erobert Marktanteile
Sind Kühe bald überflüssig?
Jetzt kommt die Kunstmilch
Schweizerinnen und Schweizer konsumieren immer mehr Fleischersatzprodukte. Jetzt soll die industriell hergestellte Kunstmilch kommen. Für die hochsubventionierte Schweizer Landwirtschaft würde dies markante Folgen haben.
12.04.2023, 09:21 Uhr
Jetzt kommt die Kuhmilch aus dem Labor
22,5 Prozent in vier Jahren
Verkauf von Biolebensmitteln steigt markant
Der Umsatz mit Bioprodukten im Schweizer Detailhandel ist in den vergangenen vier Jahren um 22,5 Prozent gestiegen. Der Umsatz von Nicht-Biolebensmitteln nahm im gleichen Zeitraum nur um 6,9 Prozent zu, teilte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Dienstag mit.
21.03.2023, 16:01 Uhr
Verkauf von Biolebensmitteln steigt markant
Selbstversorgung der Schweiz
Diesen Makel haben die Bauern- und Vegi-Initiative
Bauerninitiative, Vegi-Initiative – Politiker von rechts bis links wollen den Selbstversorgungsgrad steigern und die Schweiz unabhängiger vom Ausland machen. Das hört sich gut an, ist aber Augenwischerei, schreibt der Beobachter.
18.03.2023, 16:33 Uhr
Diesen Makel haben die Bauern- und Vegi-Initiative
1...89101112...20
1...1011...