Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Gefahr für Nutztiere
Maul- und Klauenseuche ist in Deutschland ausgebrochen
Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. Drei Wasserbüffel sind an der gefährlichen Viruserkrankung gestorben. Die Landwirtschaft ist alarmiert.
10.01.2025, 12:05 Uhr
Maul- und Klauenseuche ist in Deutschland ausgebrochen
Fall beunruhigt Experten
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Die US-Gesundheitsbehörde CDC entdeckt Mutationen bei einem schweren Vogelgrippe-Fall. Bisher wurde das Virus nicht von Mensch zu Mensch übertragen – aber die Experten bleiben wachsam.
27.12.2024, 13:49 Uhr
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Subventionen für Gerlafingen
Wie ein italienischer Stahl-Magnat Deal mit Linken abschliesst
Der Gerlafingen-Deal wurde im Gentlemen's Agreement zwischen dem Sozialdemokraten Roger Nordmann und Multimillionär Antonio Beltrame besiegelt.
13.12.2024, 10:30 Uhr
Wie ein italienischer Stahl-Magnat einen Deal mit den Linken abschliesst
Saftige Preiserhöhungen drohen
Wird Orangensaft zum neuen Luxus-Gut?
Die internationalen Preise für Orangensaft-Konzentrat gehen derzeit durch die Decke. Früher oder später schlägt dies auch im Schweizer Detailhandel durch. Konsumentinnen und Konsumenten müssen für den Lieblingsfruchtsaft tiefer in die Tasche greifen.
14.08.2023, 11:13 Uhr
Wird Orangensaft zum neuen Luxus-Gut?
Am liebsten Einheimisches
Bei diesen Produkten achten die Schweizer auf die Herkunft
Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen wann immer möglich einheimische Lebensmittel. Dabei spielt der Preis eine wichtigere Rolle als noch vor zwei Jahren. Das Vertrauen in die Schweizer Landwirtschaft bleibt ungebrochen.
26.05.2023, 08:31 Uhr
Bei diesen Produkten achten die Schweizer auf die Herkunft
Sind Kühe bald überflüssig?
Jetzt kommt die Kunstmilch
Schweizerinnen und Schweizer konsumieren immer mehr Fleischersatzprodukte. Jetzt soll die industriell hergestellte Kunstmilch kommen. Für die hochsubventionierte Schweizer Landwirtschaft würde dies markante Folgen haben.
12.04.2023, 09:21 Uhr
Jetzt kommt die Kuhmilch aus dem Labor
224 Millionen
Produktion und Konsum von Bioeiern erreicht Höchstwert
Mit 224 Millionen Stück hat die inländische Gesamtproduktion von Bioeiern 2022 einen Rekordwert erreicht. 20 Prozent aller in der Schweiz produzierten und verkauften Eier waren demnach Bio, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Dienstag mitteilte.
29.03.2023, 10:36 Uhr
Produktion und Konsum von Bioeiern erreicht Höchstwert
22,5 Prozent in vier Jahren
Verkauf von Biolebensmitteln steigt markant
Der Umsatz mit Bioprodukten im Schweizer Detailhandel ist in den vergangenen vier Jahren um 22,5 Prozent gestiegen. Der Umsatz von Nicht-Biolebensmitteln nahm im gleichen Zeitraum nur um 6,9 Prozent zu, teilte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Dienstag mit.
21.03.2023, 16:01 Uhr
Verkauf von Biolebensmitteln steigt markant
1...89101112...20
1...1011...