Dossier

Bundesamt für Justiz

Warnung von Fedpol-Chefin
Die Mafia ist definitiv in der Schweiz angekommen
In der Schweiz sind verschiedene Mafia-Organisationen aktiv. Es gibt aber zu wenig Polizeiressourcen für organisierte Kriminalität, warnt Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle.
17.04.2024, 11:09 Uhr
Die Mafia ist definitiv in der Schweiz angekommen
Um AHV früher zu kassieren
Luzerner lässt sich zur Frau erklären
Für eine Geschlechtsänderung sind seit Anfang Jahr nur noch ein Zeitaufwand von 10 Minuten und 75 Franken nötig. Ein Luzerner nutzte das aus, um früher an die AHV-Rente zu kommen. Solche Missbräuche sind zwar selten, können aber kaum nachgewiesen werden.
21.01.2022, 19:12 Uhr
Luzerner lässt sich aus finanziellen Gründen zur Frau erklären
In der Schweiz verhaftet
Hat dieser Russe Trump zum Präsidenten gemacht?
In Moskau war die Entrüstung gross, als die Schweiz im Dezember einen im Wallis verhafteten Russen an die USA auslieferte. Nun stellt sich heraus, dass Wladislaw Kljuschin ein wichtiger Informant über die angeblichen Hackerangriffe auf die US-Wahlen 2016 sein dürfte.
05.01.2022, 07:19 Uhr
Ist der ausgelieferte Russe der Schlüssel zur US-Wahlmanipulation?
Auslieferung nach Italien
Razzien in vier Kantonen – sechs Mafiosi verhaftet
Wegen Drogen und Verstrickungen in das organisiertes Verbrechen wurden in der Schweiz sechs Italiener verhaftet. Die Mafiosi sollen ausgeliefert werden.
16.11.2021, 11:25 Uhr
Razzien in vier Kantonen – sechs Mafiosi verhaftet
Häusliche Gewalt
Konferenz will Schutz der Frauen verbessern
In Bern hat am Dienstag die eintägige «Nationale Konferenz Gewalt» begonnen. In Anwesenheit von Justizministerin Karin Keller-Sutter tauschten sich 340 Fachpersonen über die straf- und zivilrechtlichen Anpassungen aus.
02.11.2021, 10:54 Uhr
Beim nationalen Plan gegen häusliche Gewalt geht es einen Schritt weiter: Justizministerin Karin Keller Sutter. (Archivbild)
Ausnahme vom Burka-Verbot
«Lex Schwarzer Block» sorgt für Ärger
Bei der Umsetzung des Burka-Verbots schlägt der Bundesrat Ausnahmen für Demonstrationen vor. Damit trifft er teilweise auf völliges Unverständnis. Die Mitte kündigt bereits Widerstand an.
21.10.2021, 20:02 Uhr
1. Mai-Krawalle 2009 in Zürich.
Kritik an Schweizer Justiz
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Das Verhältnis zwischen dem Kreml und hiesigen Strafverfolgern wurde immer enger. Nun urteilen sie über einen russischen Dissidenten – und kämpfen um ihre Glaubwürdigkeit.
02.05.2021, 16:14 Uhr
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Konkurse
Bund nimmt Aufsichtsaufgabe ungenügend wahr
Das Bundesamt für Justiz nimmt seine Aufgabe als Oberaufsicht über die kantonalen Betreibungs- und Konkursämter ungenügend wahr. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK).
08.04.2021, 03:59 Uhr
Der Bund muss bei der Oberaufsicht über die Konkursämter nachbessern. (Symbolbild).
Wegen Verhüllungsverbot
Hat die SVP ihr eigenes Maskottchen verboten?
Das Verhüllungsverbot betrifft längst nicht nur Burka- und Nikabträgerinnen. BLICK zeigt, wer sich künftig sonst noch vor einer Busse fürchten muss.
09.03.2021, 20:25 Uhr
Hat die SVP ihr eigenes Maskottchen verboten?
Noch ist sie in Myanmar
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
Christine Schraner Burgener wird neue Staatssekretärin für Migration. Die Top-Diplomatin tritt die Nachfolge von Mario Gattiker an. Allerdings erst im nächsten Jahr.
27.08.2021, 08:45 Uhr
Christine Schraner Burgener wird neue Asylchefin
1...181920