Dossier

Bundesamt für Justiz

Moderne Sklaven
Immer mehr Opfer von Menschenhandel in der Schweiz
197 Opfer von Menschenhandel sind 2023 in der Schweiz identifiziert worden. Das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt berieten und begleiteten die auf Menschenhandel spezialisierten Organisationen im vergangenen Jahr 488 Betroffene.
30.07.2024, 07:37 Uhr
Immer mehr Opfer von Menschenhandel in der Schweiz
Grosser Bundesrats-Check
Rücktrittsgerüchte im Check
Welcher Bundesrat packt zuerst die Koffer?
Immer wieder geben Rücktrittsgerüchte um Bundesrätinnen und Bundesräte zu reden. Blick zeigt, wer tatsächlich bald den Abflug machen könnte – und wer noch lange nicht ans Aufhören denkt.
29.07.2024, 08:02 Uhr
Welcher Bundesrat packt zuerst die Koffer?
Strafanzeige nach Rauferei
Diese Strafe droht Thomas Aeschi jetzt
Im Juni kam es im Bundeshaus zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und zwei Bundespolizisten zu einem Handgemenge. Nun untersucht die Bundesanwaltschaft. Welche Strafen drohen?
24.07.2024, 12:28 Uhr
Diese Strafe droht Thomas Aeschi jetzt
Tschetschenen-Bande angeklagt
Bundesanwaltschaft führt Strafverfahren gegen Schlepper
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen eine mutmassliche russische Schlepperbande, die Landsleute durch die Schweiz nach Frankreich geschmuggelt haben soll. Das Bundesamt für Polizei ist in die Ermittlungen involviert.
09.07.2024, 10:18 Uhr
Bundesanwaltschaft führt Strafverfahren gegen Schlepper
Wegen Krieg in der Ukraine
Schweizer Eltern in Angst um ihre Leihmutter-Babys
Mit Schrecken schauen Schweizer Eltern in die Ukraine. Sie fürchten um das Leben ihrer Babys und dasjenige der Leihmütter. Einige haben die Babys nun auf eigene Initiative aus dem Krisengebiet geholt – obwohl strengstens davon abgeraten wird.
03.03.2022, 15:35 Uhr
Schweizer Eltern in Angst um ihre Leihmutter-Babys
Um AHV früher zu kassieren
Luzerner lässt sich zur Frau erklären
Für eine Geschlechtsänderung sind seit Anfang Jahr nur noch ein Zeitaufwand von 10 Minuten und 75 Franken nötig. Ein Luzerner nutzte das aus, um früher an die AHV-Rente zu kommen. Solche Missbräuche sind zwar selten, können aber kaum nachgewiesen werden.
21.01.2022, 19:12 Uhr
Luzerner lässt sich aus finanziellen Gründen zur Frau erklären
In der Schweiz verhaftet
Hat dieser Russe Trump zum Präsidenten gemacht?
In Moskau war die Entrüstung gross, als die Schweiz im Dezember einen im Wallis verhafteten Russen an die USA auslieferte. Nun stellt sich heraus, dass Wladislaw Kljuschin ein wichtiger Informant über die angeblichen Hackerangriffe auf die US-Wahlen 2016 sein dürfte.
05.01.2022, 07:19 Uhr
Ist der ausgelieferte Russe der Schlüssel zur US-Wahlmanipulation?
Kritik an Schweizer Justiz
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Das Verhältnis zwischen dem Kreml und hiesigen Strafverfolgern wurde immer enger. Nun urteilen sie über einen russischen Dissidenten – und kämpfen um ihre Glaubwürdigkeit.
02.05.2021, 16:14 Uhr
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Konkurse
Bund nimmt Aufsichtsaufgabe ungenügend wahr
Das Bundesamt für Justiz nimmt seine Aufgabe als Oberaufsicht über die kantonalen Betreibungs- und Konkursämter ungenügend wahr. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK).
08.04.2021, 03:59 Uhr
Der Bund muss bei der Oberaufsicht über die Konkursämter nachbessern. (Symbolbild).
Wegen Verhüllungsverbot
Hat die SVP ihr eigenes Maskottchen verboten?
Das Verhüllungsverbot betrifft längst nicht nur Burka- und Nikabträgerinnen. BLICK zeigt, wer sich künftig sonst noch vor einer Busse fürchten muss.
09.03.2021, 20:25 Uhr
Hat die SVP ihr eigenes Maskottchen verboten?
1...181920