Dossier

Bundesamt für Justiz

Jetzt kommts zum Prozess
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe zu zahlen
Die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat» weigert sich, die von der Zürcher Staatsanwaltschaft verhängten Geldstrafen zu zahlen. In einem Video auf der Plattform X kündigten sie an, gegen die Repression vorzugehen.
14.10.2024, 16:04 Uhr
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe der Zürcher Justiz zu zahlen
Schweizer NGOs ausgeladen?
Schwere Vorwürfe nach Menschenrechts-Gipfel mit China
Die Schweiz führt nach Jahren der Funkstille wieder einen Menschenrechts-Dialog mit China durch. Überschattet wird der Gipfel vom Vorwurf von NGOs, ausgeladen worden zu sein.
05.07.2023, 16:30 Uhr
Schwere Vorwürfe nach Menschenrechts-Gipfel mit China
Umwelt- und Menschenrechte
Europa hängt die Schweiz ab
Was die Konzernverantwortungs-Initiative 2020 für die Schweiz erreichen wollte, hat das EU-Parlament nun für den EU-Raum durchgesetzt. Die Schweiz fällt zurück.
19.06.2023, 18:17 Uhr
EU verschärft Vorschriften für Konzerne
Für 75 Franken
Mann wechselt Geschlecht – weil er nicht ins Militär will
Ein 23-jähriger Schweizer liess sein Geschlecht ändern, um dem Militärdienst zu entgehen. Das klappte allerdings nicht.
11.06.2023, 09:11 Uhr
Mann wechselt Geschlecht – weil er nicht ins Militär will
Neues Register
Verwaltung soll Namen richtig schreiben können
Verwaltungsstellen sollen ab Anfang 2025 fast alle Namen in europäischen Sprachen korrekt erfassen können. Ab diesem Datum soll in allen Personenstandsregistern ein erweiterter Zeichensatz verwendet werden.
10.05.2023, 11:51 Uhr
Verwaltung soll künftig viel mehr Namen richtig schreiben können
«Eine grosse Herausforderung»
Nationalrat will Nazi-Symbole verbieten
Wer Nazi-Symbole verwendet oder verbreitet, soll künftig dafür bestraft werden können. Der Nationalrat hat sich für ein ausnahmsloses Verbot von Nazi-Symbolik im öffentlichen Raum ausgesprochen.
04.05.2023, 18:43 Uhr
Nationalrat will Nazi-Symbole verbieten
Ein Wehrpflichtiger berichtet
Rekrutiert die Ukraine Soldaten in der Schweiz?
Ukrainer können auch im Ausland mobilisiert werden, heisst es. Was stimmt an diesem Gerücht? SonntagsBlick sprach mit einem Betroffenen.
04.02.2023, 22:08 Uhr
Rekrutiert die Ukraine Soldaten in der Schweiz?
Obwaldner Behörden prüfen Akte
Hat Pädo-Trychler auch in der Schweiz Kinder missbraucht?
Österreichische Medien schreiben: Es könnte auch in der Schweiz Opfer von Pädo-Trychler Pius F. geben. Die Staatsanwaltschaft Obwalden bestätigt, von den österreichischen Kollegen Akten erhalten zu haben. Was sich darin befindet, wird nun untersucht.
05.02.2023, 16:18 Uhr
Hat der Pädo-Trychler auch in der Schweiz Kinder missbraucht?
Tempo 100 unter Beschuss
Beamte fahren Parmelin an den Karren
Die Stromsparpläne des Bundesrats stehen unter Beschuss. Schon im Vorfeld übten Beamte Kritik an einzelnen Massnahmen, wie die Ämterkonsultation nun zeigt. Die geplante Stromverordnung bleibt ein Papier mit Tücken.
30.01.2023, 06:29 Uhr
Beamte fahren Parmelin an den Karren
1...1112131415...20
1...1314...