Dossier

Bundesamt für Justiz

Taleb A. wurde 2013 verurteilt
Wieso verhinderten die Behörden das Attentat nicht?
In Magdeburg fuhr bei einem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt Taleb A. fünf Personen tot. Der 50-Jährige war den Behörden seit Jahren bekannt.
23.12.2024, 15:26 Uhr
Wieso verhinderten die Behörden das Attentat nicht?
Mit Video
Fedpol erarbeitet Strategie
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Justizminister Beat Jans hat das Bundesamt für Polizei beauftragt, eine nationale Strategie gegen organisierte Kriminalität in der Schweiz zu entwickeln. Diese Bedrohung betrifft die Sicherheit, Wirtschaft und den Rechtsstaat.
19.11.2024, 12:01 Uhr
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Urteil gegen Ex-Richter
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Ein Mann wird wegen Vergewaltigung verurteilt – doch er bleibt auf freiem Fuss. Justizexperte Benjamin F. Brägger kritisiert das Urteil und erklärt, was sich im Schweizer Rechtssystem ändern müsste, damit alle Vergewaltiger ins Gefängnis kommen.
17.11.2024, 12:24 Uhr
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Auf Antrag der Mitte-Spitze
Nationalrat lässt die Ukraine im Regen stehen
Noch vor kurzem wollte die Mitte der Ukraine unbürokratisch zur Seite stehen. Nun führt just ein Antrag ihres Fraktionschefs Philipp Bregy dazu, dass die Ukraine-Hilfe auf die lange Bank geschoben wird.
27.09.2023, 17:12 Uhr
Nationalrat lässt die Ukraine im Regen stehen
Seco-Chefin wehrt sich
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
Helene Budliger Artieda spricht über die gescheiterten Panzerexporte und sagt, wie künstliche Intelligenz ihre Arbeit beim Seco erleichtert.
15.01.2024, 11:59 Uhr
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
Verfahren eröffnet
Hat der Pädo-Trychler auch in der Schweiz zugeschlagen?
Ein junger Innerschweizer ist Anfang Jahr in Österreich verurteilt worden, weil er sich an Kindern vergriffen hat. Nun scheint es auch in der Schweiz einen Anfangsverdacht zu geben.
04.09.2023, 15:09 Uhr
Hat sich der Pädo-Trychler auch hier an Kindern vergriffen?
Neuer Bericht
GPK empfiehlt Lehren aus der Zertifikatspflicht
Auf dem Höhepunkt der Pandemie ab Ende 2021 war an Veranstaltungen und in öffentlichen Einrichtungen ein Zertifikat nötig. Die GPK des Nationalrates hat an diesem Vorgehen keine verfassungsrechtlichen Mängel festgestellt, empfiehlt aber Lehren für die Zukunft.
05.07.2023, 12:20 Uhr
Aufsichtskommission empfiehlt Lehren aus der Zertifikatspflicht
Er wechselte extra Geschlecht
Militär-Drückeberger drohen fünf Jahre Knast!
Ein Mann wechselte das offizielle Geschlecht zur Frau, um sich vor dem Militärdienst zu drücken. Doch die Sache könnte für ihn ungemütlich enden.
12.06.2023, 14:50 Uhr
Militär-Drückeberger drohen fünf Jahre Knast!
Luxusresort in Schwierigkeiten
Bürgenstock vor Bundesgericht – wegen Küchen
Das Luxusresort Bürgenstock hat Probleme. Die Wohnungen und Villen verkaufen sich schlecht. Jetzt geht ein Bewilligungsstreit bis vor das Bundesgericht – schuld daran sind Küchen
27.05.2023, 14:17 Uhr
Bürgenstock vor Bundesgericht – wegen Küchen
Ueli Maurer wollte Ausnahme
Luxusresort Bürgenstock in Schwierigkeiten
Die katarischen Besitzer des Bürgenstock-Resorts finden keine Käufer für ihre Luxus-Residenzen – ein Grund dafür ist die Lex Koller. Nun wird bekannt: Der damalige Finanzminister Ueli Maurer soll sich für eine Ausnahme starkgemacht haben.
26.04.2023, 15:13 Uhr
Luxusresort Bürgenstock in Schwierigkeiten
1...1011121314...20
1...1213...