Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Umstrittene Sparmassnahmen
«Der Entscheid des Bundes trifft armutsbetroffene Kinder»
Der Bund will Gelder für Jugend+Sport kürzen. Das trifft Kinder aus sozial schwächeren Familien besonders.
20.07.2025, 13:56 Uhr
«Der Entscheid des Bundes trifft armutsbetroffene Kinder»
Impfpflicht für Tiere
Kampf gegen Rinderseuche in Genf und Waadt
Im Kanton Genf und in der Region Terre Sainte werden Rinder gegen die virale Hautknotenkrankheit geimpft, um eine Ausbreitung zu verhindern. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat dies angekündigt, da die Krankheit in Frankreich aufgetreten ist.
18.07.2025, 14:00 Uhr
Kampf gegen Rinderseuche in Genf und Waadt
Anstieg auch in der Schweiz
Schmerzhaft mit Ausfluss – Tripper-Fälle in Europa auf Rekordhoch
Sexuell übertragbare Krankheiten haben in Europa nach einem neusten Bericht markant zugenommen. Unter ihnen: Gonorrhoe oder auch Tripper genannt. Unbehandelt können sowohl Mann als auch Frau unfruchtbar werden.
10.02.2025, 22:53 Uhr
Schmerzhaft mit Ausfluss – Tripper-Fälle in Europa auf Rekordhoch
Würmer im Körper
Larven von Parasiten sind bereits im Stuhlgang zu erkennen
Menschen können ungewollt zum Wirt für Parasiten werden. So eklig diese Vorstellung ist, so unterschiedlich kann sich ein Befall äussern. Auch die Unterscheidung der Arten von Bandwürmern ist massgebend.
06.02.2025, 17:04 Uhr
Larven von Parasiten sind bereits im Stuhlgang zu erkennen
Besondere Pille entwickelt
Durchfall-Durchbruch an Lausanner Spital
Das Universitätsspital des Kantons Waadt in Lausanne hat als erstes in der Schweiz die Zulassung für die Herstellung von Medikamenten aus Fäkalbakterien erhalten. Diese innovative Behandlungsmethode zeigt bei Darminfektionen eine Heilungsrate von bis zu 95 Prozent.
27.01.2025, 11:38 Uhr
Fäkalbakterien-Pille hilft bei Darmentzündung
Starker Anstieg
Schweizer stürmen Arztpraxen wegen Fieber und Husten
In der Schweiz stieg die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Erkrankungen in der letzten Woche stark an. 17'850 Personen suchten ärztliche Hilfe, was einem Anstieg von über 13 Prozent entspricht. Die Covid-19-Welle klingt hingegen ab.
22.01.2025, 13:07 Uhr
Schweizer stürmen Arztpraxen wegen Fieber und Husten
Mit Video
Alles zu den Winterkrankheiten
So erkennt man den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe
Warum werden wir im Winter krank? Nicht die Kälte selbst, sondern Viren sind schuld. Trockene Luft und mehr Zeit in geschlossenen Räumen begünstigen die Verbreitung von Erkältungen und Grippe.
22.01.2025, 13:09 Uhr
So erkennt man den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe
Selbsttest
Unter bestimmten Umständen
Krankenkassenmodell wechseln auch unterm Jahr
Neu kannst du dein Versicherungsmodell unter bestimmten Umständen auch während des Jahres wechseln. Der Beobachter-Selbsttest zeigt, ob du sparen kannst.
19.01.2025, 17:30 Uhr
Krankenkassenmodell wechseln auch unterm Jahr
Koma wegen Mini-Schnitt
Was du über die Killer-Bakterien wissen musst
Zehn Tage lag eine 64-jährige Britin nach einer Infektion im Koma. Die Erkrankung ist zwar selten, seit der Pandemie haben die Fälle aber zugenommen – auch in der Schweiz.
17.01.2025, 13:04 Uhr
Was du über die Killer-Bakterien wissen musst
Grippe hält sich hartnäckig
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Die Schweiz schnieft und hustet, gefühlt das halbe Land ist krank. Die Genesung dauert dieses Jahr länger als gewohnt. Warum unser Immunsystem schwächelt und wie Arbeitgeber auf kranke Angestellte reagieren.
16.01.2025, 13:53 Uhr
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
1...1112131415...20
1...1314...