Dossier

Bundesamt für Energie

Weiche Vergewaltigungs-Strafe
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
Er ist erstinstanzlich verurteilter Vergewaltiger, ins Gefängnis muss er aber nicht. Das Strafmass des Regionalgerichts Plessur GR sorgt für Irritation.
12.11.2024, 17:58 Uhr
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
Präsentiert von
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Klimafreundlich heizen
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Die Nutzung von Wärmepumpen in der Schweiz boomt: Jeder fünfte Haushalt profitiert bereits von dieser klimafreundlichen Lösung. So haben Marianne und Fritz Dill die Ölheizung ihres Chalets im Wallis ersetzt und geniessen dort auch im Winter warme Tage.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Bund gibt Entwarnung
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die Schweiz ohne Strommangel durch den Winter kommen wird. Grund dafür sind die milden Temperaturen und mehr Atomstrom aus Frankreich.
12.01.2023, 12:56 Uhr
Schweiz kommt wahrscheinlich ohne Strommangel durch den Winter
Nach Kritik von den Linken
Rösti sagt Wahlkampfauftritt ab
Neo-Bundesrat Albert Rösti wird jetzt doch nicht wie geplant an einem Wahlkampfanlass der Baselbieter SVP teilnehmen. Sein Auftritt dort hatte beim politischen Gegner für Ärger gesorgt.
07.01.2023, 10:21 Uhr
Rösti sagt Wahlkampfauftritt ab
Lage bleibt aber angespannt
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Die Schweiz ist bei ihrem Sparziel für den Erdgasverbrauch derzeit auf Kurs. Das geht aus dem neuen Energie-Informationsportal des Bundes hervor. Demnach wurde im Oktober 39 Prozent weniger importiert als im Schnitt der fünf Vorjahresmonate.
14.12.2022, 12:59 Uhr
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Überblick über Strom und Gas
Energieportal des Bundes ist online
Nun gibt es Schweizer Strom- und Gas-Informationen im Netz. Der Bund hat ein Portal gestartet, das laufend Auskunft über die Energieversorgungslage im Land liefert.
14.12.2022, 12:12 Uhr
Energieportal des Bundes ist online
Präsentiert von
Energie-Verschwendung
Wie kannst du trotz Stromfressern Geld sparen?
Die Mangellage und steigende Preise für 2023 fordern uns zur Zurückhaltung in Sachen Stromverbrauch auf. Wie viel Energie wir an einem Tag ganz einfach sparen können, zeigt unser Protokoll.
25.11.2022, 01:25 Uhr
Wie kannst du trotz Stromfressern Geld sparen?
Präsentiert von
Schweizer Gasversorgung
Vor Sabotage zu wenig geschützt
Der Schutz der Schweizer Gasversorgung ist laut einem internen Bericht des Bundes mangelhaft. Gerade vor Sabotage-Angriffen ist die Infrastruktur nicht gut genug gesichert, bestätigen die Behörden.
20.11.2022, 14:33 Uhr
Vor Sabotage zu wenig geschützt
Powerbanks auf Rädern
E-Autos stabilisieren Schweizer Stromnetz
Elektroautos, die je nach Bedarf Strom speichern oder wieder abgeben – das ist der Traum vieler Stromnetzbetreiber. Der japanische Autobauer Honda und der Carsharing-Anbieter Mobility spannen jetzt für ein Pilotprojekt zusammen.
08.09.2022, 16:30 Uhr
Elektro-Hondas sollen Stromnetz stabilisieren
Rechenzentren wappnen sich
Das passiert mit Cloud-Diensten, wenn der Strom ausgeht
Immer mehr Personen und Unternehmen verwenden Cloud-Dienste. Diese sind auf Rechenzentren angewiesen. Doch was passiert, wenn der Strom knapp wird? Die grossen Anbieter geben Entwarnung. Vielleicht können sie sogar zur Bewältigung der Krise beitragen.
23.08.2022, 13:10 Uhr
IT-Branche setzt im Krisenfall auf Notstromgeneratoren
1...181920