Dossier

Bundesamt für Energie

Verletzung der Konzession
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
Das Bakom hat ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG eröffnet wegen der Liveübertragung eines Fussballspiels auf SRF Info. Es besteht Verdacht auf Konzessionsverletzung, da der Sender eigentlich nur Informationssendungen wiederholen soll.
26.10.2024, 12:26 Uhr
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
Heizen mit Öl
Altliegenschaften sind tickende Zeitbomben
Banken gewähren für Sanierungen zum Teil grosszügige Rabatte. Doch was ist, wenn sie den Spiess umdrehen – und für ältere Immobilien plötzlich einen Aufpreis verlangen?
06.03.2023, 14:35 Uhr
Altliegenschaften sind tickende Zeitbomben
Verzögerungen bei Arbeiten
Reservekraftwerk Birr AG zu spät betriebsbereit
Das im Auftrag des Bundes errichtete Reservekraftwerk in Birr AG wird erst Ende März voll einsatzbereit sein.
17.02.2023, 08:14 Uhr
Reservekraftwerk Birr AG zu spät betriebsbereit
Nur eine bleibt zu Hause
Das machen die Bundesräte am WEF
Das World Economic Forum ist für die Schweizer Regierung eine gute Gelegenheit, andere Staatschefs und internationale VIPs zu treffen. Besonders voll ist das Programm von Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
13.01.2023, 15:52 Uhr
Das machen die Bundesräte am WEF
Energie
Rekordvolle Stauseen und Gasspeicher
Nebeneffekt der rekordverdächtigen Wärme diesen Winter: Die Pegelstände der Schweizer Stauseen sind so hoch wie noch nie in den vergangenen zwanzig Jahren. 75 Prozent Füllstand bedeuten ein Plus von 16,4 Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt.
05.01.2023, 18:28 Uhr
Volle Stauseen und Gasspeicher - Keine kriegsbedingte Energiekrise
Versorgungssicherheit
Kantone fordern Krisenstab – den es schon gibt
Die Kantone fordern einen Energie-Krisenstab. Doch für Massnahmen wie den Strom-Rettungsschirm gibt es bereits eine Steuerungsgruppe des Bundes.
24.09.2022, 22:19 Uhr
Kantone fordern Krisenstab – den es schon gibt
Mit Video
Trotz Energie-Krise
Die Schweiz spart kaum Strom
Bisher zeigt die Stromsparkampagne von kaum Wirkung. Unerwartet kommt dies fürs Bundesamt für Energie nicht: Erst im Oktober werden Grossverbraucher ihre Massnahmen umsetzen.
23.09.2022, 18:03 Uhr
Die Schweiz spart kaum Strom
Energiepolitik im Blindflug
Dem Bund fehlen Zahlen zum Strom- und Gasverbrauch
Wirken die Spar-Appelle? Bern weiss es nicht. Der Bund hat keine Daten zum Energieverbrauch der letzten Monate. Ein neues Monitoring soll Abhilfe schaffen.
22.11.2022, 16:09 Uhr
Dem Bund fehlen Zahlen zum Strom- und Gasverbrauch
«Heizt Nachbar über 19 Grad?»
Fake-Plakat ruft zum Wärme-Petzen auf
Ein Bild eines angeblichen Posters des Bundesamts für Energie sorgt für Furore. Laut dem «Plakat» sollen Personen, die zu warm heizen, dem Bundesamt gemeldet werden. Doch der Aufruf ist gefälscht.
12.09.2022, 15:29 Uhr
Fake-Plakat ruft zum Wärme-Petzen auf
Teure Energiesparkampagne
So viel kostet das Sparen den Bund
Die Stromsparkampagne des Bundesamts für Energie könnte über 13 Millionen Franken kosten. Im Vergleich mit der Corona-Kampagne ist das ein stolzer Preis.
05.09.2022, 10:03 Uhr
So viel kostet das Sparen den Bund
1...1314151617...20
1...1516...