Dossier

Brüssel

Editorial
Europa und die Neutralität
Ungeniert unverbindlich
Sich nicht festzulegen ist schwer in Mode. Die Eidgenossen hatten die Gerissenheit, dieses Prinzip zur Staatsräson zu erheben. Nur in einem Bereich gerät dieses Verhaltensmuster unter Druck.
29.12.2024, 18:40 Uhr
Ungeniert unverbindlich
Community
Maillards Kritik zum EU-Deal
«Der EU folgen zu wollen, ist das Ende unserer Demokratie»
Pierre-Yves Maillard vom Gewerkschaftsbund kritisiert den EU-Deal des Bundesrats scharf. Er sieht Verschlechterungen in gleich vier Bereichen des Lohnschutzes. Viele Leser zeigen Verständnis für seine Kritik.
27.12.2024, 15:38 Uhr
«Der EU folgen zu wollen, ist das Ende unserer direkten Demokratie»
Blick vor Ort
Überlebende von Magdeburg
«Papa hats erwischt»
Magdeburg in Sachsen-Anhalt, zwei Tage nachdem das Unfassbare passiert ist. Blick besucht den Weihnachtsmarkt, der jetzt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist und trifft eine Familie, die knapp der Katastrophe entging. Die Oberbürgermeisterin ist erschüttert.
23.12.2024, 14:24 Uhr
«Papa hats erwischt»
Mit Video
Abwerbeorgie bei Google
ChatGPT-Firma OpenAI eröffnet Forschungslabor in Zürich
Die ChatGPT-Erfinderin OpenAI eröffnet ein Büro in Zürich. Das US-Unternehmen will seine Präsenz in Europa damit weiter ausbauen. Die drei führenden Köpfe wurden bei Konkurrent Google in Zürich abgeworben.
05.12.2024, 06:49 Uhr
ChatGPT-Firma OpenAI eröffnet Forschungslabor in Zürich
Eine Ehe ohne Skandale
Philippe und Mathilde von Belgien feiern Silberhochzeit
Verglichen mit anderen Königshäusern haben König Philippe und seine Frau, Königin Mathilde, nicht mal ein klitzekleines Skandälchen fabriziert. Am 4. Dezember feiert das Paar seinen 25. Hochzeitstag.
04.12.2024, 08:24 Uhr
Eine Ehe ohne Skandale
Konzerne im Krisenmodus
Militärgerät und Schrott als letzte Hoffnung für Schweizer Stahlindustrie
Bei den zwei Schweizer Stahlkonzernen brodelt es. Sie wählen unterschiedliche Wege, um aus der Krise zu finden. Für Swiss Steel könnte die Rüstungsindustrie ein Lichtblick sein. Stahl Gerlafingen setzt auf Recycling.
29.11.2024, 18:40 Uhr
Militärgerät und Schrott als letzte Hoffnung für Schweizer Stahlindustrie
Nach Absage an EU
Oppositionelle demonstrieren gegen georgische Regierung
Die georgische Opposition wirft der Moskau-freundlichen Regierung Wahlbetrug vor. Deshalb will sie einen Entscheid, die EU-Beitrittsverhandlungen hinauszuzögern, nicht anerkennen. In der Nacht kam es zu gewaltsamen Zusammenstössen.
29.11.2024, 07:46 Uhr
Oppositionelle demonstrieren gegen georgische Regierung
Rumänien-Wahl
Ein Mann überrascht Europa
Bis vor kurzen war Calin Georgescu ein Unbekannter. Am Sonntag holte der prorussische Rechtsaussen-Politiker die meisten Stimmen bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien. Damit hatte niemand gerechnet. Journalist Dorin Chiotea erklärt, wie es zur Überraschung kam.
26.11.2024, 23:26 Uhr
Europa hat ein neues Problem
Grosses Interview
Beat Jans zum EU-Poker
«Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Bundesrat Beat Jans zeigt im Interview Härte gegenüber Brüssel – und stichelt gegen Zuger Milliardäre. Ein Gespräch über das EU-Dossier, die US-Wahlen – und seine Männerfreundschaft zu Albert Rösti.
10.11.2024, 09:21 Uhr
«Eine Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
EU zeigt sich offen für Deal
Erhält die Schweiz doch noch eine Schutzklausel?
Die Schweiz könnte trotz Absage aus Brüssel eine Schutzklausel bei der Zuwanderung erhalten. Tiefere Gebühren für europäische Studierende könnten der Schlüssel sein, um Zugeständnisse bei der Personenfreizügigkeit von der EU zu bekommen.
07.11.2024, 12:11 Uhr
Erhält die Schweiz doch noch eine Schutzklausel?
1...181920