Dossier

Brüssel

Selenski über Putin
«Ich habe Zeit, er nicht – er wird bald sterben»
Ein detaillierter Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges liess lange auf sich warten – nun machen die USA erstmals einen Vorschlag. In einem Interview spricht Selenski über den sporadischen Kontakt zu Trump und warnt vor Verhandlungen ohne ukrainische Beteiligung.
13.02.2025, 03:43 Uhr
«Ich habe Zeit, er nicht – er wird bald sterben»
Zur Abschreckung Russlands
Schwedische Nato-Truppen in Lettland stationiert
Schweden hat erstmals seit seinem Nato-Beitritt eigene Soldaten in einem anderen Bündnisstaat stationiert.
07.02.2025, 14:27 Uhr
Schwedische Nato-Truppen in Lettland stationiert
Interview
Kandidat Ritter
«Bei Zuwanderung haben wir Kapazitätsgrenze erreicht»
Markus Ritter könnte als Bundesrat nicht nur die Armee aufräumen, sondern auch Wirtschaftsminister werden. Was er mit den Bauern tun würde.
04.02.2025, 17:14 Uhr
«Bei der Zuwanderung haben wir eine Kapazitätsgrenze erreicht»
Neuer Spider für US-Markt
Zürcher Autobauer greift mit Anti-Cybertruck Tesla an
Wim Ouboter will es wissen: Der Erfinder des Elektrominis Microlino lanciert eine spezielle Version für Amerika. Ohne Türen und ohne Dach soll der Microlino Spider vor allem in Wohnquartieren zum Einsatz kommen. Auf dem Weg zur Arbeit oder zum Shoppen.
10.01.2025, 09:00 Uhr
Zürcher Autobauer greift mit Anti-Cybertruck Tesla an
«Absolut verachtenswert»
Elon Musk legt sich mit britischem Premier an
Elon Musk mischt sich aggressiv in europäische Politik ein. Der X-Chef unterstützt Rechtspopulisten und greift Regierungen in Grossbritannien und Deutschland an.
07.01.2025, 21:58 Uhr
Elon Musk legt sich mit britischem Premier an
«Ich sage es nicht gerne»
Bundesanwalt warnt die Schweiz vor belgischen Verhältnissen
Bundesanwalt Stefan Blättler ist besorgt über die Bandenkriminalität in der Schweiz. Er fordert ein entschlossenes Vorgehen, um Zustände wie in Belgien oder Schweden zu verhindern. Dort sind Schiessereien in den Vorstädten an der Tagesordnung.
05.01.2025, 12:49 Uhr
Bundesanwalt warnt die Schweiz vor belgischen Verhältnissen
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
EU-Deal im Blick-Check
Wir vergeben 1 bis 5 Sterne
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Nach neun Monaten und rund 200 Sitzungen ist es endlich so weit: Der neue EU-Deal steht. Wir zeigen, wie viel die Schweiz in Brüssel herausgeholt hat – und wie viele Sterne sie dafür bekommt. Der grosse Blick-Check.
20.12.2024, 20:59 Uhr
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Mit Video
Abschluss der Bilateralen III
In Brüssel herrscht das grosse Schweigen zur Schweiz
Am Freitag will der Bundesrat die Bilateralen III, über die seit Monaten mit der EU verhandelt wird, zum Abschluss bringen. In Brüssel schweigen die EU-Minister derzeit. Warum?
18.12.2024, 08:59 Uhr
In Brüssel herrscht das grosse Schweigen zur Schweiz
Social-Media-App im Visier
EU-Kommission prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen
Brüssel hat ein Verfahren gegen Tiktok wegen möglicher Wahlbeeinflussung eröffnet. Die EU-Kommission prüft, ob der chinesische Konzern genug gegen ausländische Einmischung bei Wahlen unternimmt. Anlass ist die annullierte Präsidentenwahl in Rumänien.
17.12.2024, 12:23 Uhr
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Tiktok
1...181920