Dossier

Brexit

Brexit – am 23. Juni stimmt Grossbritannien über den Verbleib in der EU ab. Was bedeutet das für die Schweiz, die EU und die Weltwirtschaft?
Forschung
Grossbritannien wieder bei Horizon dabei
Grossbritannien kehrt zum EU-Forschungsprogramm «Horizon Europe» zurück. Das teilten London und Brüssel am Donnerstag mit. Die Schweiz muss hingegen noch weiter auf ihre Assoziierung an das EU-Forschungsprogramm warten.
07.09.2023, 21:26 Uhr
Grossbritannien kehrt in EU-Forschungsprogramm zurück
Show des Zusammenhalts
Sunak besucht Biden erstmals im Weissen Haus
US-Präsident Joe Biden und der britische Premier Rishi Sunak haben beim ersten Besuch des Regierungschefs im Weissen Haus die transatlantische Partnerschaft beider Länder beschworen.
09.06.2023, 07:41 Uhr
Sunak besucht Biden erstmals im Weissen Haus
Autoindustrie
Stellantis droht mit Werkschliessung
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis fordert von der britischen Regierung eine Nachverhandlung des Brexit-Handelsvertrags mit der EU. Ansonsten müsse das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port geschlossen werden, warnte Stellantis.
17.05.2023, 11:45 Uhr
Stellantis droht mit Werkschliessung in Grossbritannien
Im Handel mit EU
Briten wollen Zollkontrollen vereinfachen
Vor dem Hintergrund wiederholter Verzögerungen im Grenzverkehr mit der EU plant die britische Regierung eine Vereinfachung der Zollkontrollen. Ein am Mittwoch vorgestellter Plan sieht unter anderem die Einteilung von Handelsgütern in Risikokategorien vor.
06.04.2023, 05:45 Uhr
Briten wollen Zollkontrollen vereinfachen
Umfrage zeigt
Briten haben mehr Vertrauen in EU als in eigene Regierung
Gut drei Jahre nach dem Brexit vertrauen die Menschen in Grossbritannien einer Umfrage zufolge der EU deutlich mehr als ihrer Regierung oder ihrem Parlament.
30.03.2023, 12:58 Uhr
Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung
Brexit-Streit geht weiter
DUP skeptisch zu Windsor-Abkommen mit EU
Die nordirische Protestantenpartei DUP sieht die Einigung zwischen der EU und Grossbritannien im Streit um die Brexit-Regeln für Nordirland kritisch.
14.03.2023, 22:22 Uhr
Nordirische Protestantenpartei DUP skeptisch zu Windsor-Abkommen mit EU
Öxit – Frexit - Italexit
Wo sind die EU-Gegner geblieben?
Die katastrophale Bilanz nach drei Jahren Brexit lässt EU-Kritiker in andern europäischen Ländern verstummen. Wir zeigen, was aus Italexit, Frexit, Öxit und weiteren Exit-Bewegungen geworden ist.
05.02.2023, 13:13 Uhr
Neue Liebe für Brüssel
Drei Jahre Brexit
Eine Katastrophe mit Ansage
Vor genau drei Jahren ist Grossbritannien aus der EU ausgetreten. Aus dem versprochenen «goldenen Zeitalter» wurde nichts. Im Gegenteil. Inzwischen trauert die Mehrheit der Briten der Zeit als EU-Mitglied nach – und will eine erneute Annäherung.
31.01.2023, 19:26 Uhr
Eine Katastrophe mit Ansage
Mit Video
Insolvenz und Fachkräftemangel
Der Brexit hat verheerende Folgen
Wirtschaftskrise in Grossbritannien: Rund einem Drittel der Gastrobetriebe droht Anfang 2023 die Insolvenz. Ausserdem herrscht ein gravierender Ärztemangel. Und die Streiks hören nicht auf.
19.02.2023, 12:04 Uhr
Die Verzweiflung in Grossbritannien ist gross
1...7891011...20
1...910...