Dossier

Börse

Bitcoin, Ether und Co.
Krypto-Kurse aktuell im freien Fall – was steckt dahinter?
Der Kryptoexperte spricht von einem «Bank Run»: Aktuell brechen die Kurse von Bitcoin und Co. gerade ein. Was sind die Gründe? Und welche Rolle spielt Donald Trump?
26.02.2025, 18:09 Uhr
Krypto-Kurse aktuell im freien Fall – was steckt dahinter?
Angst vor dem Crash?
Warren Buffett setzt auf Bargeld – er hortet neu 334 Milliarden Dollar
Der Berg an Bargeld von Berkshire Hathaway wächst immer weiter. Was sagt Buffett dazu in seinem Jahresbrief an die Investoren? Und bei welchen fünf Firmen greift das «Orakel von Omaha» aktuell trotz seiner grossen Zurückhaltung zu?
25.02.2025, 11:07 Uhr
Warren Buffett setzt auf Bargeld – und hortet neu 334 Milliarden Dollar
Prompt Zero
KI-Superpower aus Lugano
Zu Besuch bei Alps und USA vs. Europa
USA vs. Europa am AI Summit in Paris, Trödelei beim Bundesrat und zu Besuch in Lugano bei Alps. Der neue Schweizer Supercomputer kann in einer Sekunde mehr Berechnungen anstellen, als ein Notebook in 40’000 Jahren. Ein Blick hinter die Kulissen.
22.02.2025, 12:24 Uhr
Zu Besuch bei Alps und USA vs. Europa
Wechsel von Spartenchef
Sulzer-CEO Suzanne Thoma holt Ex-BKW-Kader in den Konzern
Die grösste Division von Sulzer erhält per März eine neue Geschäftsleitung. Sulzer-Chefin Suzanne Thoma informiert die Angestellten in einem internen Schreiben – die Börse jedoch nicht.
03.02.2025, 08:53 Uhr
Sulzer-CEO Suzanne Thoma holt Ex-BKW-Kader in den Konzern
Sondersendung
KI-Podcast «Prompt Zero»
Chinas KI Deepseek rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
So gut wie ChatGPT – aber gratis. Chinas Deepseek torpediert die US-KI-Branche und liess Börsenkurse purzeln. Nur ein temporärer Schock oder ein Sputnik-Moment in der Branche? Über dies und mehr diskutieren wir in dieser Sonderfolge des «Prompt Zero»-Podcast
30.01.2025, 17:39 Uhr
Chinas KI rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
Börsen
Bundesrat streicht EU von Börsenschutz-Liste
Der Bundesrat hat die Schutzmassnahmen für die Schweizer Börsen gegenüber der EU aufgehoben. Aufgrund einer Revision der entsprechenden rechtlichen Grundlagen der EU sei die Massnahme hinfällig geworden.
29.01.2025, 16:45 Uhr
Bundesrat streicht EU von Börsenschutz-Liste
Börsenhöhenflug in der Schweiz
SMI erstmals seit Anfang 2022 wieder über 12'500 Punkten
Der Schweizer Aktienmarkt profitiert auch am Dienstag von seiner defensiven Ausrichtung. Der Leitindex SMI legte am Vormittag zeitweise um fast ein Prozent zu und notiert nun zum ersten Mal seit Anfang 2022 wieder über 12'500 Punkten.
28.01.2025, 11:40 Uhr
SMI erstmals seit Anfang 2022 wieder über 12'500 Punkten
Turborückzug von der Börse
Swiss Steel sitzen die Banken im Nacken
Der angeschlagene Stahlkonzern zieht sich überstürzt von der Börse zurück. Weil die Banken wegen eines auslaufenden Millionenkredits Druck machen, dürfte Grossaktionär Martin Haefner erneut Kapital einschiessen.
26.01.2025, 09:07 Uhr
Swiss Steel sitzen die Banken im Nacken
Mitten in der Stahl-Krise
Swiss Steel zieht sich von der Börse zurück
Der angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel will sich von der Schweizer Börse SIX zurückziehen. Der Streubesitz sei gering und der Nutzen einer Börsenkotierung rechtfertige den Aufwand nicht, teilte Swiss Steel am Freitag mit.
24.01.2025, 11:48 Uhr
Swiss Steel zieht sich von der Börse zurück
1...7891011...20
1...910...