Dossier

Bodensee

Auto-Krise erreicht Schweiz
Thurgauer wollen 130 Jobs abbauen – Massenentlassung!
Die Mubea in Arbon TG drosselt ihre Produktion. Der Autozulieferer plant, 100 bis 130 Arbeitsplätze abzubauen. Die Firma reagiert damit auf die europaweite Krise in der Automobilindustrie. Ein Konsultationsverfahren läuft.
07.02.2025, 10:38 Uhr
Massenentlassung droht – Thurgauer Industriefirma will 130 Jobs abbauen
Streit über Armee-Ausrichtung
«Panzer und Infanterie sind unverzichtbar»
Der Strategieexperte Mauro Mantovani hat in ein Wespennest gestochen. Er fordert eine Fokussierung der Armee auf reale Bedrohungen. Panzer und Artillerie hätten keine Priorität. Die Diskussion zeigt: Die künftige Ausrichtung der Armee ist nach wie vor umstritten.
30.01.2025, 21:27 Uhr
«Panzer und Infanterie sind unverzichtbar»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Nach der Scheidung kam ich finanziell schön auf die Welt»
Für die «Beobachter»-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Yvonne Roth arbeitet knapp 70 Prozent und verdient 4225 Franken – das reicht nur sehr knapp.
19.01.2025, 13:35 Uhr
«Nach der Scheidung kam ich finanziell ganz schön auf die Welt»
Kurzreise in Europa
Fünf schöne Kurztrips für den Winter
Umfragen zeigen: Menschen wollen lieber mehrere kurze Trips pro Jahr unternehmen, als nur eine lange Fernreise. Hier sind fünf Tipps für Kurzreisen in Europa.
16.01.2025, 17:15 Uhr
Dorf Koscielisko im Tatra-Gebirge, Polen
«Sicherheitsrisiko geworden»
SVP fordert Amherd-Rücktritt
Die wählerstärkste Partei im Land fordert Verteidigungsministerin Viola Amherd zum sofortigen Rücktritt auf. Die Mitte-Bundesrätin setze die falschen Prioritäten und gefährde die Sicherheit der Schweiz.
12.01.2025, 11:12 Uhr
SVP fordert Amherd-Rücktritt
Kaffee und Döner kosten extra
Konstanz führt neue Steuer ein
Einkaufstouristen aufgepasst: In Konstanz gilt seit Neujahr eine Verpackungssteuer. Der Kaffeebecher oder die Essstäbchen kosten nun extra.
08.01.2025, 14:29 Uhr
Kaffee und Döner kosten beim Einkaufsbummel jetzt extra
Seit 60 Jahren in der Schweiz
Zander ist der Fisch des Jahres 2025
Der schweizerische Fischerei-Verband hat den Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Zander ist erst seit rund 60 Jahren in der Schweiz heimisch und als Jäger für andere Fischarten gefährlich.
07.01.2025, 07:52 Uhr
Zander im Wasser
Blick Weinwelt mit
Von ihnen kommt der echte Weihnachtswein
Pinot und Malbec aus Appenzell
Von ihnen kommt der echte Weihnachtswein
In der Schweiz wird Wienachtswy produziert. Im Ernst. Möglich macht es ein Dörfchen in Appenzell Ausserrhoden und ein Familienbetrieb im St. Galler Rheintal.
22.12.2024, 14:30 Uhr
Von ihnen kommt der echte Weihnachtswein
Wütende Reisende, hohe Kosten
Nebel legt Flugbetrieb in Altenrhein SG lahm
Der Nebel am Bodensee bereitet dem Flughafen St. Gallen-Altenrhein Probleme. Die People's Airline muss ihre Flüge nach Memmingen umleiten, was Passagiere verärgert. Das Wetter kostet die Airline viel Geld.
08.11.2024, 17:46 Uhr
Nebel legt Flugbetrieb in Altenrhein SG lahm
«Herausragende Fähigkeiten»
94-Jähriger fastet seit über 50 Jahren
Friedrich Klapdor ist ein gefragter Interview-Partner. Der rüstige Senior ist das Objekt einer Langzeit-Studie übers Fasten. Ist der regelmässige Verzicht auf feste Nahrung wirklich das Geheimnis des gesunden Alterns? Eine Expertin ordnet ein.
25.10.2024, 13:11 Uhr
94-Jähriger fastet seit über 50 Jahren
1...1415161718...20
1...1617...