Dossier

Beirut

Libanon im Katastrophen-Modus
«Wir müssen das Land für zwei Wochen schliessen!»
Die Explosion in Beirut verschärft das Corona-Problem im Libanon. Der Gesundheitsminister sieht nur noch einen Ausweg.
03.09.2020, 20:09 Uhr
Nach der Mega-Explosion folgt im Libanon die Corona-Katastrophe
Mit Video
Schweiz - Libanon
Weitere SKH-Experten fliegen nach Beirut
Die Schweiz hat nach der schweren Explosion in Beirut am Freitag weitere Hilfsgüter und medizinisches Fachpersonal in den Libanon geschickt. Sie will damit unter anderem die Gesundheitsvorsorge für Mütter und Kinder unterstützen.
14.08.2020, 09:40 Uhr
Nach Explosion in Beirut
Regierung im Libanon gerät ins Wanken
Nach wachsendem Zorn über eine möglicherweise vermeidbare Explosion mit vielen Toten und Verletzten in Beirut gerät die Regierung des Libanon immer stärker ins Wanken.
11.08.2020, 12:20 Uhr
Libanesische Minister kündigen ihre Positionen
Mit Video
«Beirut wird niemals sterben»
Ältere Dame spielt Klavier in den Trümmern ihrer Wohnung
Die verheerende Explosion in Beirut machte 300'000 Menschen obdachlos. Zahllose Wohnungen wurden zerstört, andere verwüstet, wie die Wohnung dieser älteren Dame. Diese bewegenden Aufnahmen von ihr am Klavier beweisen, dass das Leben trotzdem irgendwie weitergehen muss.
07.08.2020, 07:31 Uhr
Ältere Frau spielt Piano in ihrer verwüsteten Wohnung
Mit Video
Schweizer Hilfsflugzeug
EDA sendet Soforthilfe in den Libanon
Schweizer Hilfskräfte sind auf dem Weg in die libanesische Hauptstadt. Die Experten erwartet eine emotionale Reise – denn Beirut liegt in Schutt und Asche.
06.08.2020, 18:17 Uhr
EDA sendet Soforthilfe in den Libanon
Mit Video
Schweizer Botschafterin
«Die Druckwelle hat mich durch den Raum geschleudert»
Bei der verheerenden Explosion in Beirut wurde auch die Schweizer Botschafterin Monika Schmutz leicht verletzt. Sie war bei der Explosion in der Botschaft und wurde von der Druckwelle durch ihr Büro geschleudert.
05.08.2020, 21:37 Uhr
«Die Druckwelle hat mich durch den Raum geschleudert»
Mit Video
Sprengstoffexperte über Beirut
«Es braucht Tonnen von Material»
Die Ursache der Explosion in Libanon ist nicht restlos geklärt. Grosse Mengen an Ammoniumnitrat stehen im Verdacht, die Detonation ausgelöst zu haben. Der Geschäftsführer der Schweizerischen Sprengstoff AG Cheddite in Uri analysiert für BLICK die Aufnahmen aus Beirut.
07.08.2020, 19:05 Uhr
«Es braucht Tonnen von Material»
Mit Video
Defekter Frachter
Explosives Düngemittel kam mit der «Rhosus»
Für die Explosion in Beirut ist vermutlich Ammoniumnitrat verantwortlich, das 2013 von einem defekten Schiff gelöscht wurde. Anwälte und Richter hatten auf die grosse Gefahr hingewiesen.
05.08.2020, 15:30 Uhr
Explosives Düngemittel kam mit der «Rhosus»
EDA bestätigt
Schweizer Botschafterin in Beirut verletzt
Am Dienstagabend wurde die libanesische Hauptstadt Beirut durch eine heftige Explosion erschüttert. Von der Druckwelle waren auch die Schweizer Botschaft und die Residenz betroffen. Die Schweizer Botschafterin wurde leicht verletzt und befindet sich im Spital.
07.08.2020, 19:05 Uhr
Schweizer Botschafterin nach Mega-Explosion in Beirut im Spital
Mit Video
Politischer Druck wächst
Vier Regierungsmitglieder in Libanon schmeissen hin
In der libanesischen Hauptstadt ist es am Dienstag zu einer gewaltigen Explosion gekommen. Die Druckwelle richtete massive Zerstörungen an. BLICK informiert Sie laufend im News-Ticker.
10.08.2020, 17:54 Uhr
Vier Regierungsmitglieder schmeissen hin
Mit Video
1...181920