Dossier

Beirut

Allein von Deutschland 1,7 Mrd
Weitere Milliardenzusagen bei Syrien-Geberkonferenz
Bei einer Online-Geberkonferenz sind am Dienstag grössere Summen für die Leidtragenden des Syrien-Konflikts zugesagt worden.
30.03.2021, 16:57 Uhr
ARCHIV - Syrische Jungen spielen auf dem Dach einer Unterkunft im Flüchtlingslager Barra nordöstlich der libanesischen Hauptstadt Beirut. Foto: Marwan Naamani/dpa
Konflikt begann vor 10 Jahren
Syrien-Krieg hat schon 388'000 Tote gefordert
In dem vor zehn Jahren begonnenen Konflikt in Syrien sind nach Zählungen von Aktivisten mindestens 388 000 Menschen getötet worden, darunter 117 000 Zivilisten.
14.03.2021, 17:07 Uhr
Ein syrischer Junge steht neben seinem Bruder, der im Rollstuhl sitzt, im Flüchtlingslager Barra nordöstlich der libanesischen Hauptstadt Beirut. Foto: Marwan Naamani/dpa
Einen Monat nach Explosion
Helfer in Beirut vermuten Überlebenden unter Trümmern
Es klingt wie ein Wunder: In Beirut haben Rettungskräfte in den Trümmern offenbar ein Lebenszeichen ausgemacht.
04.09.2020, 20:38 Uhr
Helfer in Beirut vermuten Überlebenden unter Trümmern
Mit Video
Beirut nach der Explosion
Eine Stadt in Schutt und Asche
Nach der katastrophalen Explosion entlädt sich der Zorn der Libanesen auf der Strasse. Sie haben endgültig genug von ihrer korrupten Machtelite.
03.09.2020, 22:29 Uhr
Eine Stadt in Schutt und Asche
Mit Video
Leben im zerstörten Beirut
«Wie viel kann ein Mensch ertragen?»
SonntagsBlick traf Perla Joe Maalouli, eine Schlüsselfigur der libanesischen Revolution, zum Gespräch in Beirut. «Die Explosion fühlt sich an wie ein Anschlag auf die Bevölkerung», sagt die Aktivistin und Künstlerin.
17.08.2020, 16:52 Uhr
«Wie viel kann ein Mensch ertragen?»
Mit Video
Nach Explosion in Beirut
Libanesische Regierung tritt ab
Am Ende zog der Regierungschef im Libanon die Notbremse. Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut war der Druck auf Hassan Diab und sein Kabinett so gross, dass nur noch ein Ausweg blieb: der geschlossene Rücktritt.
03.09.2020, 22:28 Uhr
Libanons Regierung gibt auf
Verletzter Schweizer in Beirut
«Ich flog durch den Raum und landete in Glassplittern»
Bei der Explosion in der libanesischen Hauptstadt am Dienstag wurden auch Schweizer verletzt. Drei Menschen vor Ort erzählen, was sie erlebt haben.
16.08.2020, 01:49 Uhr
«Ich flog durch den Raum und landete in Glassplittern»
Mit Video
Im Kampf gegen das Inferno
Feuerwehrfrau (†25) starb in der Mega-Explosion in Beirut
Eine Handvoll Feuerwehrleute war kurz nach dem Ausbruch des Feuers im Hafenviertel von Beirut. Sie alle starben beim tapferen Kampf gegen die Flammen. Unter ihnen war auch die erst 25 Jahre alte Sahar Fares.
07.08.2020, 13:57 Uhr
Feuerwehrfrau stirbt in der Mega-Explosion von Beirut
Mit Video
Nach Explosion droht Kollaps
«Stadt ist ein Meer aus Glassplittern»
Am Dienstagabend explodierten im Hafen der libanesischen Hauptstadt 2750 Tonnen Ammioniumnitrat. 137 Leichen wurden geborgen. 5000 Menschen wurden verletzt, 250'000 sind obdachlos. Karin El Mais ist vor Ort, als die Katastrophe passiert.
10.08.2020, 11:57 Uhr
«Die Stadt ist ein Meer aus Glassplittern»
Mit Video
135 Tote in Beirut
Explosions-Krater ist grösser als zwei Fussballfelder
Ein Bombenkrater mit einem Durchmesser von 140 Metern: Die massive Explosion am Dienstag in Beirut wälzte das gesamte Hafengebiet platt.
03.12.2020, 17:14 Uhr
Der Krater der Explosion ist grösser als zwei Fussballfelder
Mit Video
1...181920