Dossier

Balthasar Glättli

Schlappe für die Ökopartei
Grüne gehen beim Ständeratspräsidium leer aus
Die Grünen-Politikerin Lisa Mazzone wurde bei den Wahlen aus dem Stöckli geworfen. Deshalb bleibt der Ökopartei nun auf Jahre hinaus das Ständeratspräsidium verwehrt.
24.11.2023, 16:23 Uhr
Grüne gehen beim Ständeratspräsidium leer aus
Berner Platte
Grünen-Nationalrätin Trede
Immer dieser Personenkult
Aline Trede über Medien, die sich mehr für Personen als für Politik interessieren.
21.12.2023, 16:11 Uhr
Immer dieser Personenkult
Analyse
Grüne Bundesrats-Blamage
So kommen sie auf keinen grünen Zweig
Einen einzigen Freiwilligen konnten die Grünen auftreiben, der bereit ist, für die Partei in die Bresche zu springen. Der halbherzige Bundesratsangriff verkommt damit zur Peinlichkeit. Eine Analyse.
04.11.2023, 10:50 Uhr
So kommen sie auf keinen grünen Zweig
Grüne und Bundesratswahlen
Hartnäckig erfolglos
Die Grünen kandidierten in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals für den Bundesrat. Blick zeigt, welche Grünen in den Senkel gestellt wurden und wer einen Achtungserfolg einheimsen durfte.
31.10.2023, 16:21 Uhr
Hartnäckig erfolglos
Auch Weichelt will nicht
Gerhard Andrey bleibt einziger grüner Bundesrats-Kandidat
Trotz Wahlschlappe haben die Grünen zum Angriff auf einen der beiden FDP-Sitze im Bundesrat geblasen. Nach Ablauf der Meldefrist ist klar: Es gibt nur einen Kandidaten, der bereit ist, sich zur Verfügung zu stellen.
03.11.2023, 14:14 Uhr
Gerhard Andrey bleibt der einzige grüne Bundesrats-Kandidat
Angriff auf die FDP-Sitze
Grüne kandidieren für den Bundesrat
Die Grünen haben lange darüber diskutiert, jetzt ist klar: Sie kandidieren am 13. Dezember für den Bundesrat. Angreifen wollen sie nicht die SP, sondern die FDP.
28.10.2023, 14:38 Uhr
Grüne kandidieren für den Bundesrat
Mit Video
SP gibt Fahrplan bekannt
Wer folgt auf Alain Berset in den Bundesrat?
Die SP macht keine Vorgaben: Auf die Nachfolge von Alain Berset dürfen sich Männer und Frauen aller Sprachregionen bewerben. Ein Kandidat hat es besonders eilig. Auch die Grünen wollen im Dezember zur Bundesratswahl antreten.
03.09.2023, 12:01 Uhr
Eiliger Jositsch kündigt bereits Pressekonferenz an
Mit Video
App soll den Wahlkampf retten
So verwenden die Grünen ihre Millionenspende
Mit einer spielerischen App wollen die Grünen an ihren Wahlerfolg von 2019 anknüpfen. Und dafür greifen sie tief in die Tasche. Auch nach den Wahlen haben sie für ihre App grosse Pläne.
22.08.2023, 14:48 Uhr
So verwenden die Grünen ihre Millionenspende
Heikler Vorschlag von Glättli
Gremium soll Polit-Kampagnen auf Wahrheit prüfen
Balthasar Glättli will eine Kontrollstelle schaffen, die Falschbehauptungen in Abstimmungskämpfen rügt. In Zeiten von KI sei das für die Demokratie lebenswichtig. Experten sind skeptisch.
25.07.2023, 14:47 Uhr
Gremium soll Polit-Kampagnen auf Wahrheit prüfen
Grünen-Präsident Glättli droht
Entweder Bundesratssitz – oder Blockade!
Geldsegen für die Grünen: Sika-Erbin Carmita Burkard Kroeber stellt der Partei im Wahlkampf eine Million Franken zur Verfügung. Die Grünen wollen damit auch ihre Referendumskraft stärken, wie Präsident Balthasar Glättli ankündigt.
02.07.2023, 16:28 Uhr
Entweder Bundesratssitz – oder Blockade!
1...678910...20
1...89...