Dossier

Axpo

Tödlich für Fische
Einsprache gegen wärmeres Kühlwasser von AKW Beznau
Die beiden flussgekühlten AKW Beznau im Kanton Aargau sollen bei hohen Temperaturen kein wärmeres Kühlwasser als bisher in die Aare leiten dürfen. Dies fordern mehrere Umweltorganisationen in einer Einsprache gegen das Gesuch der AKW-Betreiberin Axpo.
10.06.2024, 11:59 Uhr
Einsprache gegen wärmeres Kühlwasser von AKW Beznau
Kosten-Check
Wasserkraft, Solar oder AKW
Welcher Strom ist am billigsten?
Im Juni stimmt die Schweiz über die Energiepolitik ab: weiter mit Wasserkraft und Solarstrom? Oder Rückkehr zum Atomstrom? Ein Kostenvergleich.
05.06.2024, 11:09 Uhr
Welcher Strom ist am billigsten?
Strom für 17'000 Einwohner
Axpo baut Solaranlage auf Parkplatzdach von Disneyland Paris
Eine Tochter des Schweizer Stromkonzerns Axpo hat über den Parkplätzen vom Disneyland Paris Solarpaneele verlegt. Die Anlage gilt als die grösste ihrer Art in Europa. Der Freizeitpark deckt damit 17 Prozent seines Strombedarfs.
02.05.2024, 16:31 Uhr
Axpo nimmt Solaranlage im Disneyland Paris in Betrieb
«Für die Schweiz gefährlich»
Axpo will Kernkraftwerk Beznau bis 2040 laufen lassen
Das älteste Kernkraftwerk der Welt hätte 2030 seinen Betrieb einstellen sollen. Jetzt prüft der Energiekonzern Axpo einen Weiterbetrieb bis 2040.
02.04.2024, 10:02 Uhr
Axpo will Kernkraftwerk Beznau bis 2040 laufen lassen
Leserreporter
Warterei ärgert Hausbesitzer
Wenn die Solaranlage monatelang nicht ans Netz gehen kann
Blick-Leserreporter müssen monatelang auf den Anschluss ihrer Solarpanels ans Netz warten. Der stark steigende Ausbau mit Photovoltaikanlagen fürs Hausdach sowie die zunehmende Komplexität des Energiesystems stellt Netzbetreiber offenbar vor grosse Herausforderungen.
30.04.2024, 11:38 Uhr
Wenn die Solaranlage monatelang nicht ans Netz angeschlossen wird
Bundesrat will durchgreifen
Strengere Regeln für grosse Stromunternehmen
Der Bundesrat will die Liquiditäts- und Eigenmittelvorschriften für acht systemrelevante Stromfirmen in der Schweiz verschärfen. Es ist dies der zweite Schritt, um den Rettungsschirm für grosse Stromunternehmen abzulösen. Der Entwurf geht nun in die Vernehmlassung.
08.03.2024, 11:30 Uhr
Strengere Eigenmittelvorschriften für grosse Stromfirmen geplant
Ab 2026 unterwegs
Schweiz bekommt ihr erstes Wasserstoff-Schiff
Das Motorschiff Saphir wird ab Herbst 2025 so umgebaut, dass es künftig mit Wasserstoff läuft. Die Jungfernfahrt auf dem Vierwaldstättersee soll im Jahr darauf erfolgen. Auch der Treibstoff stammt aus Innerschweizer Produktion.
28.03.2024, 09:33 Uhr
Die Schweiz bekommt ihr erstes Wasserstoff-Schiff
Stromproduktion
Felssturz legt Axpo-Pumpspeicherwerk lahm
Das beschädigte Axpo-Pumpspeicherwerk Tierfed im glarnerischen Linthal fällt nach einem Felssturz im Januar für mehrere Monate aus. Die Auswirkung auf die Stromproduktion sollen aber nur gering sein.
20.02.2024, 11:52 Uhr
Felssturz legt Axpo-Pumpspeicherwerk lahm
Öl gelangte in die Linth
Felssturz legt Glarner Pumpspeicherwerk lahm
Am Dienstag führte ein Felssturz dazu, dass ein Glarner Pumpspeicherwerk lahmgelegt wurde. Aufgrund der Schäden gelangte Öl in den Fluss Linth.
31.01.2024, 13:55 Uhr
Felssturz legt Glarner Pumpspeicherwerk lahm
Schweiz holt Strom in Spanien
Die unschöne Seite der Solarenergie
Im Schnellverfahren winkt Spanien Tausende Solar- und Windparks durch. Schweizer Energieversorger profitieren davon – doch die lokale Bevölkerung wird teils enteignet.
23.01.2024, 15:39 Uhr
Solarkraftwerke? Lieber in Spanien
1...45678...20
1...67...