Dossier

Avenir Suisse

Gehts auf Kosten der Bauern?
Dieser Verein sagt Mächtigen im Getreidemarkt den Kampf an
Der Verein Faire Märkte Schweiz wirft Grossmühlen Missbrauch von Marktmacht in der Wertschöpfungskette von Backmehl vor – auf Kosten der Bauern. Darum hat er nun Anzeige bei der Wettbewerbskommission eingereicht.
22.05.2024, 12:34 Uhr
Dieser Verein sagt Mächtigen im Getreidemarkt den Kampf an
Marktmacht der Detailhändler
Schweizer Bauern fühlen sich ausgeliefert
Die Landwirte in der Schweiz stehen im Rampenlicht. Nach etlichen Kundgebungen sollen faire Preise auf den Tisch. Doch wo drückt der Schuh eigentlich am meisten?
17.04.2024, 15:35 Uhr
Schweizer Bauern fühlen sich ausgeliefert
Mega-Gewinne mit Staatshilfe
Kantonalbanken profitabler als 40 Industrieperlen vereint
Stadler, Sulzer, Swatch & Co. müssen im Vergleich zu den subventionierten Finanzinstituten kleine Brötchen backen. Vergangenes Jahr erwirtschafteten die 20’688 Kantonalbank-Angestellten höhere Profite als 320’000 Industrie-Arbeiter.
14.04.2024, 08:19 Uhr
Kantonalbanken sind profitabler als 40 Industrieperlen zusammen
Avenir-Suisse-Ökonom
«Vielen Bauern läuft es blendend»
Die Lage der Landwirte in der Schweiz ist nach Ansicht der liberalen Denkfabrik Avenir Suisse besser als im Zuge der Bauernproteste vorgegeben. «Vielen Bauern läuft es blendend», sagte Avenir-Suisse-Ökonom Patrick Dümmler.
26.03.2024, 11:25 Uhr
«Vielen Bauern läuft es blendend»
Pionierinnen der Schweiz
8 bedeutende Schweizer Frauen, die uns inspirieren
Verena Parzer-Epp und Claudia Wirz haben gemeinsam das Avenir-Suisse-Buch «Wegbereiterinnen der modernen Schweiz» geschrieben. Darin porträtieren sie starke Frauen, denen die Schweizer Geschichte viel verdankt.
03.03.2025, 13:51 Uhr
Hafen von Massawa, Italienisch-Ostafrika (heute Eritrea) von Annemarie Schwarzenbach: Sie war nicht nur Schriftstellerin und Journalistin, sondern auch Fotografin. Ihr fotografisches Werk steht nun im Zentrum der Ausstellung im Paul Klee Zentrum in Bern.
Faire Mieten gibt es noch
Diese drei Vermieter sind nicht auf schnelle Rendite aus
Das Mieterland Schweiz braucht Vermieterinnen und Vermieter, für die Rendite nicht alles ist. Hier finden Sie drei im Porträt.
07.10.2024, 16:28 Uhr
Diese drei Vermieter sind nicht auf schnelle Rendite aus
Lotto-Rekord geknackt
Grosser Reibach für das Swisslos-Management
Der Mega-Jackpot ist geknackt. Es gibt aber nicht nur einen grossen Gewinner: Auch die Geschäftsleitung von Glücksspiel-Monopolist Swisslos profitiert.
03.03.2024, 13:09 Uhr
Grosser Reibach für das Swisslos-Management
Zu viele Steuern bezahlt
Schwyz will Volk kein Geld zurückgeben
Die Kantone machen grosse Gewinne, obwohl sie tief budgetiert haben. Avenir Suisse fordert darum eine Rückzahlung der Steuern. In ersten Kantonen gibt es Vorstösse dazu – sie haben aber einen schweren Stand.
05.02.2024, 17:55 Uhr
Schwyz will Volk kein Geld zurückgeben
Community
Steuerrückvergütungen
«Da geht dann der Verteilkampf los»
Es ist keine Seltenheit – die Kantone und der Bund verrechnen sich in der Budgetierung. Avenir Suisse fordert deswegen Rückvergütungen für den Steuerzahler. Das sagen die Blick-Leser dazu.
31.01.2024, 12:59 Uhr
«Da geht dann der Verteilkampf los»
Sie verrechnen sich ständig
Kantone sollen Steuern zurückzahlen
Weil sich die Kantone beim Budget immer wieder verrechnen, schreiben sie später in der Rechnung oft teilweise hohe Gewinne. Dieses Geld steht eigentlich den Steuerzahlern zu, moniert Avenir Suisse. Die liberale Denkfabrik schlägt daher Steuerrückvergütungen vor.
31.01.2024, 10:17 Uhr
Kantone sollen Steuern zurückzahlen
1234...