Dossier

Apple Pay

Präsentiert von
Akku-Mythen, Abo-Wechsel
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Seit vielen Jahren ist das Handy aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit dem Smartphone sind aber auch einige Halbwahrheiten nicht totzukriegen – von Lademythen über die Zahlthematik bis hin zum Abo-Preis. Wir zeigen die grössten Handy-Irrtümer auf.
11.06.2024, 12:45 Uhr
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Präsentiert von
Interview
Levrat zum Post-Kahlschlag
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Als SP-Präsident kämpfte Christian Levrat für den Erhalt des Service Public. Nun schliesst er als Verwaltungspräsident Post-Filialen. Im Interview erklärt er den Wandel.
13.06.2024, 12:44 Uhr
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Zahlungsmittel-Studie zeigt
Deutlicher Rückgang von Bargeld – Jüngere eher für Abschaffung
2023 haben weniger Menschen in der Schweiz mit Nötli und Münzen bezahlt. Die Bargeldzahlungen gingen erstmals seit der Covid-Pandemie 2020 deutlich zurück, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wollen Herr und Frau Schweizer das Bargeld nun sogar abschaffen?
22.02.2024, 10:10 Uhr
Deutlicher Rückgang von Bargeld – Debitkarte ist Trumpf
Zweiter grosser Stellenabbau
Paypal streicht rund 2500 Arbeitsplätze
Paypal streicht – nach dem grossen Jobabbau im Vorjahr – erneut tausende Stellen. Apple Pay sowie Google Pay machen dem Zahlungsdienstleister Konkurrenz.
31.01.2024, 08:37 Uhr
Zahlungsdienstleister Paypal streicht neun Prozent seiner Jobs
Apple veröffentlicht iOS 17.3
Diese iPhone-Einstellung solltest du sofort aktivieren
Eine Einstellung im neusten iPhone-Update kann dein Handy besser vor Dieben schützen, wenn es gestohlen wird. So aktivierst du die Funktion.
24.01.2024, 13:09 Uhr
Diese iPhone-Einstellung solltest du sofort aktivieren
Todesstoss für unser Bargeld?
Was du über die neuen Funktionen von Twint wissen musst
Smartphone zücken, App öffnen und eine Rechnung begleichen: Das digitale Zahlungsmittel Twint ist aus dem Alltag in der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Künftig soll man gar noch schneller bezahlen können.
23.01.2024, 11:07 Uhr
Was du über den Boom der Bezahl-App Twint wissen musst
Finanzspritze
Start-up Sumup erhält 285 Millionen Euro
Sumup gehört zu den wertvollsten Fintechs in Europa. Künftig will das Unternehmen aus London und Berlin ein Komplettanbieter für elektronische Zahlungen aller Art werden. Dafür haben die Gründer aus Deutschland weiteres Geld von Investoren eingesammelt.
11.12.2023, 13:31 Uhr
Start-up Sumup erhält 285 Millionen Euro
Als fast letzte grosse Bank
UBS-Debitkarten können endlich Apple Pay!
Na, Bravo! Nach CS, Kantonalbanken und Postfinance dürfen nun auch UBS-Kunden mit ihren Debitkarten ApplePay nutzen.
06.12.2023, 17:56 Uhr
UBS-Debitkarten können endlich Apple Pay!
Öffentlicher Verkehr
Basler Billettautomaten akzeptieren neu auch Twint und Apple Pay
Das Bezahlen an den Billettautomaten in Basel ist neu auch per Twint, Apple Pay und Google Pay möglich. Dies haben die Basler Verkehrs-Betriebe am Freitag auf Facebook mitgeteilt.
17.11.2023, 11:55 Uhr
Basler Billettautomaten akzeptieren neu auch Twint und Apple Pay
1234...