Dossier

Appenzell Innerrhoden

Politker fordern mehr Rechte
Auch Behinderte sollen an die Urne dürfen
In Genf dürfen seit vier Jahren auch Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung an Wahlen teilnehmen. Nun soll dies schweizweit ermöglicht werden. Das wollen die Staatspolitiker des Nationalrats.
25.10.2024, 21:01 Uhr
La conseillère nationale Verte Delphine Klopfenstein Broggini
Briefwahl-Streit hat begonnen
Bei uns ganz normal, in den USA grosses Politikum
In der Schweiz funktioniert die Briefwahl seit Jahren ohne grössere Probleme. In den USA ist das System jedoch erst wenig erprobt. Weil die Wahl in mehreren Swing States sehr knapp werden dürfte, hat der Streit darüber längst begonnen.
05.11.2024, 23:27 Uhr
Bei uns ganz normal, in den USA grosses Politikum
Mehr Aufenthalte
Ein Besuch in der Notfallstation kostet 458 Franken
Der Betrieb der Notfallstationen in der Schweiz kostete 2022 über eine Milliarde Franken. Eine Studie zeigt, wer besonders häufig hingeht.
11.10.2024, 13:42 Uhr
Ein Besuch in der Notfallstation kostet 458 Franken
Die grosse Übersicht
Die günstigsten Krankenkassen in deinem Kanton
Der neuste Prämienaufschlag ist noch nicht verdaut. Wer die Krankenkasse wechseln will, der macht sich schlau. Blick zeigt dir, welche Kassen in den 26 Schweizer Kantonen die günstigsten Prämien haben. Für Einzelpersonen und für Familien.
28.09.2024, 08:30 Uhr
Mit dieser Krankenkasse fährst du am günstigsten
Auf 5,5 Prozent
Schuldnerquote in der Schweiz weiter leicht gesunken
Die Zahl der verschuldeten Privatpersonen in der Schweiz ist im laufenden Jahr erneut leicht zurückgegangen. Die sogenannte Schuldnerquote sank bis Ende August auf 5,5 Prozent, nachdem sie im Januar noch bei 5,6 Prozent gelegen hatte.
27.09.2024, 15:16 Uhr
Schuldnerquote in der Schweiz weiter leicht gesunken
Prämien steigen nicht gleich
In Basel 1,5 Prozent, in Glarus 9,2 – ist das fair?
Die Krankenkassenprämien steigen erneut. In den Kantonen unterscheiden sich die Zuschläge aber stark. Gesundheitsexperte Felix Schneuwly erklärt, wieso.
27.09.2024, 17:47 Uhr
In Basel steigen die Prämien um 1,5 Prozent, in Glarus um 9,2 Prozent – ist das fair?
Fehler an Abstimmungssonntag
Gemeinde Stettlen vertauscht Ja- und Nein-Stimmen
In der Berner Gemeinde Stettlen wurde am Sonntag zwar nicht falsch gezählt, ein Fehler unterlief am Sonntag aber trotzdem. Dass die Gemeinde «Ja» zur BVG-Reform sagte, stimmt nämlich nicht.
25.09.2024, 08:23 Uhr
Gemeinde Stettlen vertauscht Ja- und Nein-Stimmen
Appenzell geht speziellen Weg
Kein Gabentempel, dafür ein 1000-Fr.-Geschenk für alle
Beim Saisonhöhepunkt der Schwinger im Appenzellerland ist einiges anders als sonst. Das liegt unter anderem an den engen Platzverhältnissen.
08.09.2024, 15:09 Uhr
Jubiläumsfest-OK verzichtet auf Gabentempel
Reportage
Er hat eine besondere Aufgabe
Besuch bei Thomas Sutter, dem König von Appenzell
Das Jubiläums-Schwingfest in Appenzell ist der grosse Saisonhöhepunkt. Mittendrin ist auch König Thomas Sutter. Ein Treffen auf dem historischen Landsgemeindeplatz.
01.09.2024, 10:08 Uhr
Besuch beim König in Appenzell
Acht Tage später gefunden
Hündin Ayla stürzt im Alpstein ab
Sie war vor den Augen ihres Herrchens ausgerutscht und in die Tiefe des Appenzeller Alpsteins gestürzt: Hündin Ayla aus Baden-Württemberg. Es schien der Tod der süddeutschen Schäferhündin zu sein. Aber dann kam die Alpine Rettung Schweiz und sorgte für ein Happy End.
09.07.2024, 07:21 Uhr
Hündin Ayla nach Absturz im Alpstein nach Deutschland zurückgekehrt
1...7891011...20
1...910...