Dossier

Antarktis

Sonnenschutz für die Kleinsten
Müssen Kinder wirklich UV-Schutz-Shirts tragen?
Sie gehören heute zum Bild jeder Badi: Kinder, die komplett eingepackt im Wasser planschen. Wie sinnvoll ist das? Eine Dermatologin erklärt.
16.08.2024, 21:46 Uhr
Müssen Kinder wirklich UV-Schutz-Shirts tragen?
Zoologisch
Zoodirektor über Naturschutz
Darauf freuen sich die Pinguine
Pinguine mögen es nicht nur kalt, sondern auch grün. Deswegen pflanzte der Zoo Zürich auf den Falklandinseln über 150'000 Setzlinge. Zoodirektor Severin Dressen erklärt, wie das Naturschutzprojekt aussieht.
11.08.2024, 20:13 Uhr
Gräser pflanzen für Pinguine
Er dreht und dreht und dreht
Weltweit grösster Eisberg hängt fest
Der Eisberg ist mit rund 4000 Quadratkilometer der grösste der Welt und hängt zurzeit im Südpolarmeer fest. «Er weigert sich einfach, zu sterben.»
11.08.2024, 08:00 Uhr
Weltweit grösster Eisberg A23a hängt fest
Mit Video
Verblüffende Folge
Klimawandel macht Tage ein bisschen länger
Der Klimawandel lässt die Tage auf der Erde einer Studie zufolge minimal länger werden. Grund dafür ist schmelzendes Polar-Eis, das sich auf die Weltmeere verteilt, so für eine andere Massenverteilung auf der Erde sorgt und damit die Erdrotation verlangsamt.
16.07.2024, 09:38 Uhr
Klimawandel macht die Tage ein bisschen länger
Jeder Monat knackt Rekord
Auch der Juni knackt die 1,5-Grad-Marke
Es ist eine unheilvolle Serie – und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.
10.07.2024, 16:48 Uhr
Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke
Eigentumswohnung auf dem Meer
Das Schiff, auf dem die Passagiere die Route bestimmen
Vier Prozent aller Schweizerinnen und Schweiz wollen dieses Jahr eine Kreuzfahrt machen. Kaum jemand davon wird auf diesem exklusiven Schiff anzutreffen sein. Auf der schwimmenden Immobilie können Passagiere die Route selbst wählen.
14.05.2024, 18:52 Uhr
Das Kreuzfahrtschiff, auf dem die Passagiere die Route bestimmen
Tod für Tausende Tiere
Kaiserpinguin-Küken schmilzt das Eis weg
Im vergangenen Jahr sind erneut tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden Eisschmelze verendet. Der Rekordtiefstand des antarktischen Meereises Ende 2023 führte laut Forschungsinstitut in einem Fünftel der Kaiserpinguin-Kolonien zu Brutausfällen.
26.04.2024, 06:30 Uhr
Kaiserpinguin-Küken schmilzt das Eis weg
Goldregen im ewigen Eis
Antarktischer Vulkan spuckt ein Vermögen in die Luft
Der Vulkan Mount Erebus stösst täglich Dampfwolken mit Goldstaub im Wert von 6000 Dollar aus. Doch die Lage in der Antarktis gestaltet den Zugang zum gefrorenen Reichtum schwer.
17.04.2024, 21:38 Uhr
Unerreichbarer Vulkan in der Antarktis spuckt täglich ein Vermögen in die Luft
Neue Basler Studie zeigt
Mehr Plastik in der Antarktis als angenommen
Im Polarmeer der Antarktis schwimmt weit mehr Plastik als bisher angenommen. Ein Grossteil der Plastikteilchen ist so klein, dass bisherige Studien sie nicht erfasst hatten, wie Basler Forschende in einer neuen Studie zeigten.
09.04.2024, 15:03 Uhr
Mehr Plastik in der Antarktis als angenommen
1...45678...20
1...67...