Dossier

Andreas Glarner

«Meine Generation»
Was darf man als Feministin?
Widersprüche gehören dazu
Kolumnistin Noa Dibbasey (22) sieht das Leben durchzogen von Widersprüchen, weil Theorie und Praxis nun mal zwei paar Schuhe sind. Der Grat zwischen Widersprüchlichkeit und Heuchelei ist dabei trotzdem ein schmaler.
22.09.2023, 15:01 Uhr
Widersprüche gehören dazu
Grüne unwiderruflich gesperrt
Meret Schneider hat ausgetwittert
Die Grüne Meret Schneider kann sich auf X, noch immer besser bekannt als Twitter, nicht mehr zu Wort melden. Sie wurde unwiderruflich gesperrt – nach einem satirischen Tweet, wie sie selbst meint.
05.09.2023, 23:51 Uhr
Meret Schneider hat ausgetwittert
Jetzt ist es offiziell
SVP sagt «10-Millionen-Schweiz» den Kampf an
Die SVP will mit einer neuen Initiative die Zuwanderung drosseln. Erreicht die ständige Wohnbevölkerung vor 2050 die Zahl von 10 Millionen Menschen, soll die Schweiz das Personenfreizügigkeitsabkommen mit der EU kündigen.
01.07.2023, 16:18 Uhr
SVP sagt «10-Millionen-Schweiz» den Kampf an
Einladung von Glarner
Parlament geht nach Rimoldi-Vorfall über die Bücher
Für Journalistinnen und Besucher war die Wandelhalle im Bundeshaus während des Auftritts Selenskis Sperrzone. Doch Mass-Voll-Präsident Rimoldi konnte sich dort unbehelligt bewegen. Nicht nur die Parlamentsdienste stehen deswegen in der Verantwortung.
17.06.2023, 08:03 Uhr
Parlament geht nach Rimoldi-Vorfall über die Bücher
Gender-Tag in Stäfa
SVP-Chiesa gibt Glarner den Segen
SVP-Chef Chiesa sieht die Schulkinder in Stäfa ZH als Opfer einer Gender-Ideologie. Die Drohungen gegen die Schule verurteilt er zwar, doch die Schuld dafür sieht er bei dieser selbst.
28.05.2023, 18:33 Uhr
SVP-Chiesa gibt Glarner den Segen
Interview
Gemeindepräsident zu Gendertag
«Es geht nicht um Buben, die im Röckli herumrennen»
Der Stäfner Gemeindepräsident Christian Haltner (FDP) schaltet sich in die Debatte um den Gendertag ein. Er wirft der SVP Verschwörungstheorien vor, spricht über Morddrohungen und übt Selbstkritik: Die Einladung habe gegen die Sprachregelung der Gemeinde verstossen.
21.05.2023, 10:39 Uhr
«Es geht nicht um Buben, die im Röckli herumrennen»
Mit Video
SVP verweigert Entschuldigung
Zoff um «Gender-Tag» erreicht Zürcher Kantonsrat
Die Empörung der SVP über einen geplanten «Gender-Tag» an einer Schule in Stäfa führte zu Drohungen gegen Leib und Leben gegen Schulangestellte. Im Zürcher Kantonsrat forderten linke Parteien die SVP nun dazu auf, sich zu entschuldigen.
15.05.2023, 13:26 Uhr
Zoff um «Gender-Tag» erreicht Zürcher Kantonsrat
SVP kritisiert Glarner
«Nicht die Flughöhe eines Nationalrats»
Die Schule in Stäfa ZH musste einen als «Gender-Tag» bezeichneten Unterricht abblasen – weil Nationalrat Andreas Glarner seine Anhänger aufwiegelte. Das sorgt auch in den eigenen Reihen für Kritik.
14.05.2023, 03:53 Uhr
«Nicht die Flughöhe eines Nationalrats»
«Schulleitung entlassen»
SVP-Glarner hetzt gegen Gender-Tag an Schule in Stäfa ZH
Die Schule in Stäfa ZH hat Sekundarschülerinnen und –schüler zu einem Gender-Tag am 15. Mai eingeladen. Die Einladung verbreitet sich im Netz und löst bei Gender-Gegnern Empörung aus. Jetzt wird die Schule von Unbekannten telefonisch terrorisiert.
07.03.2025, 15:01 Uhr
SVP-Glarner hetzt gegen Gender-Tag an Schule in Stäfa ZH
Maurer ist nicht der Einzige
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
Alt Bundesrat Ueli Maurer trifft den chinesischen Botschafter in der Schweiz und lässt sich für Propaganda-Zwecke einspannen. Nur: Politikerinnen und Politiker der SVP zeigen häufig Sympathien für autokratische Regimes. Ein Überblick.
05.05.2023, 10:42 Uhr
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
1...89101112...20
1...1011...