Dossier

Andrea Caroni

Das Zaudern der Kirchen
Das Kreuz mit der Homoehe
Die Kirchen kämpfen eifrig für Menschenrechte in der Dritten Welt. Bei den Rechten für Schweizer Homosexuelle ist es komplizierter.
09.04.2021, 08:57 Uhr
Das Kreuz mit der Homoehe
Neuer Bundesanwalt
Suche nach Lauber-Nachfolger beginnt nochmals von vorne!
Das Duell geht ohne Sieger zu Ende: Für die Parlamentarier kommt keiner der beiden Kandidaten, die sie angehört haben, als Bundesanwalt in Frage. Nun geht die Suche nach einem Nachfolger von Michael Lauber in eine zweite Runde.
24.02.2021, 14:56 Uhr
Suche nach Lauber-Nachfolger beginnt nochmals von vorne
Das zahlte die Fifa an Pieth
2,5 Millionen Franken für nichts
5000 Franken am Tag, 650 Franken in der Stunde, Spesen und Mitarbeiterhonorare extra: Wofür kassierten Mark Pieth (67) und seine gemeinnützige Stiftung solche Summen?
09.08.2020, 14:04 Uhr
2,5 Millionen Franken für nichts
Mit Video
Laubers Abgang sorgt für Ärger
Ein Rücktritt in Unehren
Vor der Amtsenthebung zieht Bundesanwalt Michael Lauber die Reissleine und tritt zurück. Wann und wie er geht, darauf will er sich aber noch nicht festlegen. Die Parlamentarier sind am Ende ihrer Geduld.
11.08.2020, 18:13 Uhr
Ein Rücktritt in Unehren
Mit Video
Ausschaffung von Kriminellen
«Das ist eine Missachtung des Volkswillens!»
Erstmals liefert der Bund genaue Zahlen, wie viele kriminelle Ausländer einen Landesverweis kassieren. Das Ergebnis empört nicht nur die Rechten. Nun steht eine Verschärfung der Härtefallklausel zur Diskussion.
04.05.2021, 16:35 Uhr
«Das ist eine Missachtung des Volkswillens!»
Mit Video
Regierung mache, was sie wolle
Cassis stösst Parlamentarier vor den Kopf
Das Parlament schaut argwöhnisch auf die Landesregierung, die wegen des Corona-Notstands eigenmächtig agiert. Nun hat Ignazio Cassis das Vertrauen in den Bundesrat aber zusätzlich geschwächt: Die Regierung könne jetzt machen, was sie wolle, liess er Politiker wissen.
06.01.2021, 11:25 Uhr
Cassis stösst Parlamentarier vor den Kopf
Strafrechtsprofessor tadelt
Corona-Bussen sind verfassungswidrig!
Mittels Notrecht ermöglicht es der Bundesrat der Justiz, Corona-Sünder abzuurteilen. Ob die Regierung das wirklich darf, sorgt für heftige Debatten. Experten sind unterschiedlicher Meinung.
06.04.2020, 07:34 Uhr
Corona-Bussen sind verfassungswidrig!
Mit Video
Mord soll nicht mehr verjähren
«Wir wollen endlich Gewissheit!»
In der Schweiz verjährt Mord nach 30 Jahren. Nicht nur Robert Siegrist, dessen Eltern beim Fünffachmord von Seewen SO 1976 ums Leben kamen, findet diese Frist stossend. Nun entscheidet das Parlament, ob sie aufgehoben werden soll.
06.03.2020, 13:57 Uhr
«Mord darf nie verjähren!»
Mit Video
Schutz vor Diskriminierung
FDP gespalten bei Gesetz gegen Homo-Hetze
Hier die flammenden Befürworter, da die überzeugten Gegner – der Diskriminierungsschutz für Lesben, Schwule und Bisexuelle entzweit die Freisinnigen. Der Zwist dreht sich um die Frage: Wie weit muss Meinungsfreiheit gehen?
27.01.2020, 11:34 Uhr
FDP hadert mit Gesetz gegen Schwulen- und Lesbenhass
Bundespräsidentenfeier
Sommaruga greift zum Mikrofon und beatboxt
2020 übernimmt Simonetta Sommaruga das Amt als Bundespräsidentin. Am Donnerstag wurde sie von der Berner Bevölkerung gefeiert. Die Bundeshausband spielte – die Bundesrätin griff jedoch selbst zum Mikrofon und beatboxte.
20.12.2019, 17:21 Uhr
Sommaruga greift selbst zum Mikrofon und beatboxt
Mit Video
1...181920